Die Einkommensoptionäre: Beschränkung der Verlustverrechnung – Folge 18

Beitrag im Audioformat Thema des aktuellen Videobeitrags Wir freuen uns über alle Fragen und Kommentare, die uns zu unserem gemeinsamen Format erreichen. Das gilt vor allem dann, wenn diese Stoff für eine neue Episode liefern. Und so gehen mein Bloggerkollegen Vincent Willkomm alias Freaky Finance und ich in dieser Folge der Einkommensoptionäre im Detail auf …

Die Einkommensoptionäre: Berichtssaison und Earning-Trades – Folge 17

Beitrag im Audioformat Thema des aktuellen Videobeitrags Bekanntermaßen bietet das Universum des Optionshandels eine Fülle unterschiedlicher Stillhalterstrategien. Eine kurzfristiger Ansatz mit Einzelaktien als Basiswerte sind die sogenannten Earning-Trades. Gemeinsam mit meinem Bloggerkollegen Vincent Willkomm alias Freaky Finance gehe ich in der aktuellen Folge der Einkommensoptionäre dieser Strategie auf den Grund.

Die Einkommensoptionäre: Die vermögensverwaltende GmbH – Folge 16

Beitrag im Audioformat Thema des aktuellen Videobeitrags Spätestens im Verlauf des letzten Jahres hat sich die vermögensverwaltende Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) zu einer institutionellen Alternative unter Investoren im Allgemeinen und Optionshändlern im Speziellen gemausert. In diesem Zusammenhang verweise ich auf mein Geldgespräch Ende 2021 mit dem Mitgründer von RIDE Capital Felix Schulte. Gemeinsam mit …

Die Einkommensoptionäre: Weitere Optionsmythen – Folge 15

Beitrag im Audioformat Thema des aktuellen Videobeitrags Die Einkommensoptionäre knüpfen im neuen Jahr dort an, wo sie im alten aufgehört haben, nämlich beim Thema Mythen. Erneut verweise ich an dieser Stelle auf zehn populäre Vertreter, die ich gemeinsam mit Anton Gneupel in den Folgen 37 und 39 des Einkommensinvestoren-Podcasts besprochen habe. Hinzu gesellt sich die …

Die Einkommensoptionäre: Drei Optionsmythen – Folge 14

Beitrag im Audioformat Thema des aktuellen Videobeitrags Zahllose Mythen ranken sich um die Kapitalmärkte. Zehn populäre Vertreter haben Anton Gneupel und ich bereits in den Folgen 37 und 39 des Einkommensinvestoren-Podcasts aufgegriffen. Gleichwohl ist die Mythendichte auf den Terminmärkten nochmal deutlich höher als auf den Wertpapiermärkten. Wieso, weshalb, warum? Genau dies erörtere ich zusammen mit …

Die Einkommensoptionäre: Zwischen Angst und Gier – Folge 13

Beitrag im Audioformat Thema des aktuellen Videobeitrags Erholung oder Bärenfalle? Kaum eine Frage trieb Wertpapier- wie Derivatehändler im Juni und Juli dieses Jahres mehr um. Und zumindest zum Teil ist sie Ausdruck der beiden Triebfedern jeglicher Kurse: Angst und Gier. Die Entspannung verheißende Antwort kennt freilich niemand, auch wir nicht. Allerdings möchten wir in der …

Die Einkommensoptionäre: Zur Lage an der Optionsfront – Folge 12

Beitrag im Audioformat Thema des aktuellen Videobeitrags Nachdem wir in den letzten Folgen den Investitionsprozess im Optionshandel typisiert durchgegangen sind und alle wesentlichen Parameter einer Short-Position erörtert haben, wenden wir uns in der aktuellen Folge der Einkommensoptionäre dem aktuellen Geschehen zu. Zusammen mit meinem Bloggerkollegen Vincent Willkomm alias Freaky Finance diskutiere ich in der zwölften …

Die Einkommensoptionäre: Positionen überwachen – Folge 11

Beitrag im Audioformat Thema des aktuellen Videobeitrags In der ersten Folge der Einkommensoptionäre des Jahres setzen wir unseren exemplarischen Investitionsprozess weiter fort. Nachdem wir uns das letzte mal ausführlich mit dem Aufsetzen eines Trades auseinander gesetzt haben, möchte ich mit meinem Bloggerkollegen Vincent Willkomm alias Freaky Finance in der elften Ausgabe unseres gemeinsamen Formats erörtern, …

Die Einkommensoptionäre: Einen Trade aufsetzen – Folge 10

Beitrag im Audioformat Thema des aktuellen Videobeitrags Kurz vor dem Jahresende steht noch eine neue Folge der Einkommensoptionäre an. Nachdem wir uns das letzte mal ausführlich dem Basiswert gewidmet haben, möchte ich mit meinem Bloggerkollegen Vincent Willkomm alias Freaky Finance in der zehnten Ausgabe unseres gemeinsamen Formats exemplarisch das Aufsetzen eines Trades einschließlich der damit …

© 2017 bis 2023 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz