REIT-Webinar

Inhalt und Ziele

Ein automatisiertes Zusatzeinkommen als Vermieter professionell verwalteter Apartments, Bürokomplexe, Einkaufszentren, Industrieanlagen, Krankenhäuser, Seniorenresidenzen und weiterer Immobilienarten rund um die Welt? Das lässt sich heutzutage unabhängig vom Geldbeutel mit Real Estate Investment Trusts, kurz REITs, bewerkstelligen!

Dank dieser börsennotierten Immobiliengesellschaften ist der Aufbau eines globalen Immobilienportfolios mit laufenden Ausschüttungen äußerst preiswert und unkompliziert möglich. Als der Fachmann zu REITs im deutschsprachigen Raum vermittle ich Dir im Webinar alle notwendigen Kenntnisse zum Aufbau der persönlichen Immobilienrente!

Webinarprogramm

EINLEITUNG: 5 Minuten

Begrüßung, Vorstellung, Erwartungen und Ziele

TEIL 1 – Grundlagenwissen zu REITs: 60 Minuten

  • Welche Möglichkeiten der Immobilieninvestition gibt es?
  • Was sind deren wesentliche Vor- und Nachteile?
  • Was sind REITs und wie verbreitet ist die Anlageklasse?
  • Was sind die wesentlichen Merkmale von REITs?
  • Wie lassen sich REITs bewerten und analysieren?
  • Wie kann ich die wichtigsten REIT-Kennzahlen ermitteln?
  • Welche unterschiedlichen REIT-Instrumente gibt es?
  • Was sind die Chancen und Risiken von REITs?

PAUSE: 5 Minuten

TEIL 2 – Aufbau eines REIT-Portfolios: 60 Minuten

  • Welche Bedeutung haben REITs im Vermögensmix?
  • Wie ermittle ich Risikotoleranz und Risikotragfähigkeit?
  • Wo finde ich Daten, Zahlen und Fakten zu REITs?
  • Wie stelle ich mein persönliches REIT-Portfolio zusammen?
  • Wie wähle ich meine passenden REIT-Anlagen aus?
  • Wo sollte ich REITs handeln und verwahren?

PAUSE: 5 Minuten

TEIL 3 – Verwaltung eines REIT-Portfolios: 60 Minuten

  • Wie erstelle ich ein Regelwerk zur Portfolioverwaltung?
  • Wann sollte ich umschichten und reinvestieren?
  • Wie organisiere ich mein Kapitaleinkommen aus REITs?
  • Weshalb muss ich meine Liquidität managen?
  • Wie handhabe ich mögliche Wechselkursschwankungen?
  • Wie muss ich meine Erträge aus REITs steuerlich deklarieren?

ABSCHLUSS: 15 Minuten

Offene Fragerunde und Diskussion mit Verlängerungsoption bis alle Punkte geklärt sind

Termine, Technik und Preise

Ausgelegt ist die Weiterbildungsveranstaltung auf circa dreieinhalb Stunden, das Programm dient dabei als grober Anhalt. Verfügbare Termine und Uhrzeiten kannst Du direkt den jeweiligen Schaltflächen auf dieser Seite entnehmen. Hierüber gelangst Du auch direkt zur entsprechenden Buchungsseite.

Das Webinar findet in einem geschlossenen virtuellen Konferenzraum statt, der über die Plattform Zoom bereitgestellt wird und umfassende Interaktionen per Video, Audio und Kommentarfunktion erlaubt. Der Zugang erfolgt selbsterklärend über eine persönliche Adresse. Eine Anmeldung oder Registrierung bei Zoom ist nicht erforderlich. Sofern Du ein Smartphone oder Tablet nutzen möchten, muss jedoch die Zoom-App installiert werden.

Der Frühbucherpreis für das Webinar beträgt 169,00 Euro inklusive USt, der Standardpreis 199,00 Euro inklusive USt. Die Frühbucherfrist endet jeweils zwei Wochen vor dem Webinartermin. Bis dahin erfolgen Buchungen automatisch zum Frühbucherpreis. Die Anzahl der Tickets ist entsprechend der Angaben auf der Buchungsseite limitiert. Im Preis des Webinars inbegriffen sind folgende Leistungen:

  • Vorbesprechung möglicher Fragen und Wünsche
  • Persönliche Teilnahme am Webinar zu REITs
  • Digitale Unterlagen für die Nachbearbeitung

Alle organisatorisch relevanten Informationen einschließlich der persönlichen Zugangsadresse für das Webinar gehen sämtlichen Teilnehmern rechtzeitig vor der Veranstaltung auch per E-Mail zu.

Anmeldung und Fragen

Die Anmeldung sowie Abwicklung der Buchung erfolgen über den Bezahldienstleister Digistore24. Die wesentlichen Rahmenbedingungen zu meinen Webinaren können auf der Übersichtsseite nachgelesen werden. Alle wichtigen Hinweise zum Bestellprozess sowie der Veranstaltung selbst findest Du auch auf der Buchungsseite.

Das Webinar richtet sich gleichermaßen an Anfänger, Fortgeschrittene und Experten, die ihren Kompetenzkreis zu einkommensorientierten Geldanlagen um REITs erweitern möchten. In diesem Zusammenhang schadet es nicht, sich mit Grundbegriffen zum Thema vorab vertraut zu machen. Informationen hierzu findest Du auf meinem Finanzblog unter dem Suchbegriff „REITs“.

Außerdem empfehle ich, mir Deine wichtigsten Fragen vor dem Webinar mitzuteilen: Was genau erwartest Du vom Webinar? Was sind Deine konkreten finanziellen Ziele und wie kann ich Dich unterstützen? Welches Wissen benötigst Du, um bestehende Engpässe zu überwinden? Nur wenn ich diese Informationen habe, kann ich gezielt Deinen Wünschen entsprechen.

Unter meiner E-Mail-Adresse nehme ich vorab Fragen und Wünsche entgegen. Sofern möglich, werden diese an geeigneter Stelle im Webinar thematisiert. Der Fragensteller bleibt dabei auf Wunsch anonym. Organisatorische und inhaltliche Fragen werden so bald wie möglich beantwortet.

Weitere Informationen

Du weißt nicht, ob ein Webinar zu REITs das richtige Format für Dich ist beziehungsweise Du benötigst noch Informationen zu den Themen und Inhalten? Oder Du hast Interesse an einem weiteren Webinar und gegebenenfalls vier oder mehr Teilnehmer zur Hand? Dann schreib mir bitte! Ich antworte so bald wie möglich.

    © 2017 bis 2025 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz