Die Schatzmeister: Noch mehr Fragen und Antworten – Folge 16

Podcast jetzt anhören

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 02. Mai 2023

In der Maiausgabe der Schatzmeister haben wir die nach der letzten Folge offengebliebenen Zuschauer- beziehungsweise Zuhörerfragen aufgegriffen und beantwortet. Nachfolgend kann die Aufzeichnung unseres 16. virtuellen Treffens wie gewohnt in Bild und Ton abgerufen werden. Die Schatzmeister, das sind Alex Fischer, Lars Wrobbel und meine Person. In unserem kostenlosen und monatlichen Echtzeitformat sprechen wir über Dividendenaktien, REITs und sonstige ausschüttungsstarke Wertpapiere sowie außerbörsliche Anlagen wie P2P-Kredite und Krypto-Lending. Darüber hinaus diskutieren wir mit Gästen wie Zuschauern und beantworten deren Fragen. „Die Schatzmeister: Noch mehr Fragen und Antworten – Folge 16“ weiterlesen

Die Schatzmeister: Eure Fragen und unsere Antworten – Folge 15

Podcast jetzt anhören

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 02. März 2023

Die Märzausgabe der Schatzmeister stand ein weiteres Mal im Zeichen von Zuschauer- beziehungsweise Zuhörerfragen. Nachfolgend kann die Aufzeichnung unseres 15. virtuellen Treffens wie gewohnt in Bild und Ton abgerufen werden. Die Schatzmeister, das sind Alex Fischer, Lars Wrobbel und meine Person. In unserem kostenlosen und monatlichen Echtzeitformat sprechen wir über Dividendenaktien, REITs und sonstige ausschüttungsstarke Wertpapiere sowie außerbörsliche Anlagen wie P2P-Kredite und Krypto-Lending. Darüber hinaus diskutieren wir mit Gästen wie Zuschauern und beantworten deren Fragen. „Die Schatzmeister: Eure Fragen und unsere Antworten – Folge 15“ weiterlesen

US-Staatsanleihen – Der Zins ist der neue Zins

Podcast jetzt anhören

Vom neuen Charme einer alten Anlageklasse

Anfang Juli 2014 war es soweit. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland notierte die nominale Rendite für zweijährige Bundesanleihen für kurze Zeit negativ. Exakt ein halbes Jahr später, im Januar 2015, ging die Verzinsung dauerhaft in den Minusbereich über. In den darauffolgenden Jahren sollten sämtliche weitere Laufzeiten öffentlicher Anleihen folgen; zuletzt tauschten im August 2019 die Renditen 30-jähriger Schuldtitel das Vorzeichen. „US-Staatsanleihen – Der Zins ist der neue Zins“ weiterlesen

Rezension – Dual Momentum Investing: An Innovative Strategy for Higher Returns with Lower Risk

Beitrag im Audioformat

Von Gary Antonacci, 216 Seiten, 40,52 Euro, McGraw-Hill Education 2014

Im Mai dieses Jahres habe ich ein Geldgespräch mit meinem Podcast-Kollegen Robert Beck geführt. Der ausgewiesene Asien-Kenner ist bekennender Momentum-Investor und stützt sich bei seiner Anlagestrategie ebenso wie bei seinen Informationsangeboten auf die englischsprachigen Grundlagentexte des geistigen Vaters derselben in Person des US-amerikanischen Investmentmanagers Gary Antonacci. „Rezension – Dual Momentum Investing: An Innovative Strategy for Higher Returns with Lower Risk“ weiterlesen

Geldgespräch – Momentum-Investor Robert Beck

Podcast jetzt anhören

Dual Momentum Investing nach Antonacci

In diesem Geldgespräch habe ich einen Podcast-Kollegen zu Gast. Er ist ausgewiesener Asien-Fan und -Kenner sowie passionierter Kapitalanleger. Seinen Blick hat er ganz im Stile eines fernöstlichen Kämpfers auf das Momentum fokussiert – und das gleich doppelt. So stellt dann auch die Dual-Momentum-Strategie das Herzstück seines Investor-Buschidos dar. Und genau in die wesentlichen Lehren dieses mir bis dato unbekannten Ansatz habe ich mich von ihm unterweisen lassen! „Geldgespräch – Momentum-Investor Robert Beck“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Fixed-Income-Anlagen – Folge 29

Podcast jetzt anhören

Themenschwerpunkte der Folge

Auf den meteorologischen Herbstanfang folgt mit zwei Tagen Verzögerung eine frische Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts. Nachdem wir im vergangenen Monat ausführlich das eng gefasste Instrument der YieldCo thematisiert haben gehe ich diesmal gemeinsam mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ in die Breite. Gemeinsam nehmen wir uns die sogenannten Fixed-Income-Anlagen zur Brust! „Einkommensinvestoren-Podcast: Fixed-Income-Anlagen – Folge 29“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Die Welt der Anleihen – Folge 14

Podcast jetzt anhören

Themenschwerpunkte der Folge

Der Juni hat begonnen und damit der Übergang von Frühling zum Sommer. Bevor die wärmste Jahreszeit meteorologisch Einzug hält, gibt es wie gewohnt eine neue Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts. Zusammen mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ greife ich auf Wunsch vieler Hörer noch einmal das Thema defensive Geldanlage auf. Diesmal widmen wir uns der weiten Welt der Anleihen. „Einkommensinvestoren-Podcast: Die Welt der Anleihen – Folge 14“ weiterlesen

Faktencheck – Österreichische Bundesschätze

Beitrag im Audioformat

Die Tagesgeldalternative außerhalb des Bankensystems

Passionierte Tagesgeldhopper älteren Semesters werden sich sicherlich noch mit einem schaurigen Gefühl an den 08. Oktober 2008 und die sich anschließende monatelange Zitterpartie erinnern. Fast genau elf Jahre ist es her, seit die seinerzeit in Deutschland aufgrund ihrer verlockenden Zinsen auf kurzfristige Einlagen beliebte Kaupthing Edge Bank ihre Onlinepforte schloss. Etwa 34.000 deutsche Kunden, die dem hiesigen Ableger der zu diesem Zeitpunkt größten isländischen Bank über 300 Millionen Euro an Einlagen anvertraut hatten, saßen sprichwörtlich vor einem (fast) schwarzen Bildschirm. „Faktencheck – Österreichische Bundesschätze“ weiterlesen

Videoanalyse – AGNC Investment Corporation

Hypothekenbesicherte Wertpapiere mit Staatsunterstützung

Im heutigen Videobeitrag aus seinem Youtube-Kanal „D wie Dividende“ stellt Anton Gneupel einen Mortgage Real Estate Investment Trust, (REIT) vor. Im Gegensatz zu den international verbreiteten Equity REITs, die direkt in Immobilien investieren, erwerben Mortgage REITs hypothekarisch besicherte Wertpapiere und sind ausschließlich in den USA aktiv. Details zu dieser Anlageklasse können sowohl in einem umfangreichen Blogbeitrag als auch in meinem Buch „Geldanlage in REITs“ nachgelesen werden. „Videoanalyse – AGNC Investment Corporation“ weiterlesen

© 2017 bis 2023 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz