ETF-Blitz-Depot – Das zweite Halbjahr 2022

Beitrag im Audioformat

Rückblick und Auswertung

„The 60/40 Portfolio Is Delivering Its Worst Returns in a Century“. Die Schlagzeile des Wall Street Journals in Anlehnung an eine Auswertung der Bank of America datiert vom 14. Oktober 2022, nahm jedoch – wie wir nach der Jahresendrally in die verkehrte Richtung wissen – die Malaise des gesamten Börsenjahres vorweg. Mit zur „schlechtesten Rendite seit einem Jahrhundert“ des zeitlos-klassischen Portfolios trug nicht nur die Aktienkomponente bei, sondern vor allem der Anleihebestand. Dessen Gegenwert schmolz in dem Maße, wie das Zinsniveau stieg; in starken, schnellen Schüben.
„ETF-Blitz-Depot – Das zweite Halbjahr 2022“ weiterlesen

Blitz-Depot – Das erste Halbjahr 2022

Beitrag im Audioformat

Rückblick und Auswertung

Himmelhochjauchzend, zu Tode betrübt. Besser könnte der Stimmungsumschwung an den Kapitalmärkten zwischen dem letzten und diesem Rückblick kaum beschrieben werden. Noch Anfang des Jahres konnte ich vermelden, dass das Börsenjahr 2021 für Long-Investoren keine Wünsche offengelassen hatte. Nur sechs Monat später schloss der S&P 500 das schlechteste Börsenhalbjahr seit 1970 und das zweitschlechteste seit dessen täglicher Berechnung im Jahr 1928 ab. Lediglich 1932, zum Auftakt der Großen Depression, verzeichnete der Index zur Jahresmitte einen (deutlich) höheren Verlust! „Blitz-Depot – Das erste Halbjahr 2022“ weiterlesen

Blitz-Depot – Das zweite Halbjahr 2021

Beitrag im Audioformat

Rückblick und Auswertung

Mit dem Start des neuen Börsenhalbjahrs ist es wieder an der Zeit, einen Blick auf das erstmals im August 2019 an dieser Stelle vorgestellte Blitz-Depot zu werfen. Beim Blitz-Depot handelt es sich um ein ausdifferenziertes Einkommensportfolio sparplanfähiger Aktien und Exchange Traded Funds (ETFs), welches inklusive Kontoeröffnung bei einem Neobroker in zweimal zehn Minuten fix und fertig eingerichtet ist. „Blitz-Depot – Das zweite Halbjahr 2021“ weiterlesen

Blitz-Depot – Das erste Halbjahr 2021

Beitrag im Audioformat

Rückblick und Auswertung

In zweimal zehn Minuten zu einem ausdiversifiziertem Einkommensdepot? Wie das inklusive Kontoeröffnung gehen kann, habe ich erstmals im August 2019 demonstriert. Mit den von Trade Republic (*) zur Verfügung gestellten Bordmitteln stellte ich ein entsprechendes Blitz-Depot auf Basis ausschüttungsstarker Exchange Traded Funds (ETFs) zusammen. Wenige Monate später führte der Neobroker kostenfreie ETF-Sparpläne ein, im Oktober 2020 wurde das Angebot sogar auf Einzelaktien ausgeweitet. Für mich Grund genug, das Blitz-Depot um letztere zu ergänzen und getreu dem Motto „eat you own dogfood“ praktisch zu erproben. „Blitz-Depot – Das erste Halbjahr 2021“ weiterlesen

Dividendenstrategie – Das Blitz-Depot für Aktienliebhaber

Beitrag im Audioformat

In zwanzig Minuten zum Wertpapiersparplan

Über ein Jahr ist es mittlerweile her, dass ich mit dem Blitz-Depot für Jedermann eine Möglichkeit vorgestellt habe, in zwanzig Minuten ein ausschüttungsstarkes und nahezu kostenfreies ETF-Weltportfolio einzurichten – Depoteröffnung inklusive. Hierfür habe ich die Dienste des seinerzeit noch jungen, rein app-basierten Brokers Trade Republic (*) in Anspruch genommen. Tatsächlich handelte es sich bei dem Blogartikel und Podcast um die mit Abstand beliebtesten Beiträge des Jahres 2019 auf meiner Plattform! „Dividendenstrategie – Das Blitz-Depot für Aktienliebhaber“ weiterlesen

Veranstaltungshinweis – Webinar bei CapTrader

Grundlagen zu Business Development Companies

Zum Frühlingserwachen veranstalte ich in Zusammenarbeit mit CapTrader für alle interessierten Anleger ein Webinar zum Thema Business Development Companies (BDCs). Meine mittlerweile dritte Onlineveranstaltung beim Broker aus Düsseldorf findet am Dienstag, den 24. März 2020 zwischen 18:00 und 19:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Für die Anmeldung genügt die Angabe des Namens und einer E-Mail-Adresse. „Veranstaltungshinweis – Webinar bei CapTrader“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Optimierung der Brutto- und Nettorendite – Folge 10

Podcast jetzt anhören

Themenschwerpunkte der Folge

Auch am ersten Freitag des alle vier Jahre wiederkehrenden Schaltmonats gibt es eine neue Ausgabe des Einkommensinvestoren-Podcasts, dem Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche, die es werden wollen. In unserer ersten runden Jubiläumsfolge nehme ich zusammen mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ ein weiteres Mal das beliebte Thema der Renditeoptimierung ins Visier. „Einkommensinvestoren-Podcast: Optimierung der Brutto- und Nettorendite – Folge 10“ weiterlesen

Nur Bares ist Wahres – Der dritte Geburtstag!

Beitrag im Audioformat

Ein Rückblick auf vergangene Wertpapierbesprechungen

Exakt auf den Tag vor genau drei Jahren habe ich diesen Blog gestartet – den meines Wissens nach wie vor einzigen mit klarem Fokus und Liebe zum Detail rund um die facettenreiche Welt der Hochdividendenwerte. Seinerzeit habe ich passend zum Thema die Fabel von der Gans, die goldene Eier legt, aufgegriffen, welche seit Anbeginn daher auch mein Wappentier stellt. Ein drittes Mal blicke ich auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück und stelle wieder einmal fest, wie viel sich mit kleinen, kontinuierlichen Schritten erreichen lässt. Klar, auch der ausgeprägte Börsenboom hat mir hier sicherlich in die Karten gespielt, soviel Demut ist angebracht! „Nur Bares ist Wahres – Der dritte Geburtstag!“ weiterlesen

Geldanlage in Business Development Companies – Ab jetzt im Buchhandel!

Börsennotiertes Wagniskapital für den US-amerikanischen Mittelstand

Seit dieser Woche ist es endlich soweit: Nach vielen Monaten der Recherche, des Schreibens und der Vorbereitung ist mein neues Fachbuch speziell zum Thema Business Development Companies (BDCs) erhältlich, zum einen als kompaktes Taschenbuch (*), zum anderen in der digitalen Version (*). Abonnenten von Amazon Kindle Unlimited können letztere sogar kostenlos herunterladen beziehungsweise lesen. „Geldanlage in Business Development Companies – Ab jetzt im Buchhandel!“ weiterlesen

© 2017 bis 2023 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz