Geldgespräch – Johannes Ranscht zum Zweiten

Podcast jetzt anhören Der deutsche Crowdinvesting-Pionier Seedmatch Im aktuellen Geldgespräch habe ich einen Wiederholungstäter zu Gast, den ich bereits vor anderthalb Jahren interviewt habe. Seinerzeit haben wir uns noch schriftlich ausgetauscht, dieses Mal zeitgemäß in Bild und Ton. Gemeinsam betreten wir die Höhle der Löwen. Nicht im Fernsehempfangsgerät, sondern im richtigen Leben. Dazu hat mir …

Einkommensinvestoren-Podcast: Renditestarke Krisengewinner – Folge 20

Podcast jetzt anhören Thema der Folge Das zweite Mal stehen wir mit dem Einkommensinvestoren-Podcasts am Ende eines Kalenderjahres. Und was für eins. Einmal von himmelhoch jauchzend über zu Tode betrübt und zurück – zumindest für diejenigen, die nicht zwischenzeitig ausgestiegen sind. In der Vorweihnachtsfolge widmen Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und ich uns …

Geldgespräch – Bilanzexperte Reinhold Gagel

Podcast jetzt anhören Ein halbes Jahrhundert Buchhaltungserfahrung Das heutige Geldgespräch ist eine Premiere. Nicht für mich, sondern für meinen Interviewpartner, der inmitten seines neunten Lebensjahrzehnts erstmalig im Rahmen eines Podcasts seine Fachexpertise zum Besten gibt. Und die ist über ein halbes Jahrhundert gereift! So steht Reinhold Gagel als mit allen Wassern des Rechnungswesens gewaschener Buchführungsspezialist …

20. FinanzTalk – Kriterien bei der Wertpapierauswahl

Beitrag im Audioformat Aufzeichnung der Veranstaltung vom 02. November 2020 Nachfolgend stelle ich den Mitschnitt des 20. FinanzTalks zur Verfügung. Bei der Jubiläumsfolge der Vermögens-Akademie (*) sind wir in voller Besetzung auf die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl von Wertpapieren eingegangen. Unter anderem haben wir dabei folgende Aspekte erörtert: Warum sollte die Wertpapierauswahl erst am …

Einkommensinvestoren-Podcast: Hochdividenden-Teufel – Folge 19

Podcast jetzt anhören Thema der Folge Nach dem Besuch im Olymp der Hochdividenden-Engel habe ich zusammen mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ den Fahrstuhl abwärts in das Börsenfegefeuer genommen. In der 19. Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts dreht sich diesmal alles um attraktive Hochdividenden-Teufel und ihre sündhaften Geschäftsmodelle rund um Alkohol, Junkfood, Kernkraft, Waffen etc.!

Veranstaltungshinweis – Termine im November

Finanzbildung im Herbst Der November 2020 verspricht trüb zu werden. Und damit meine ich nicht in erster Linie das Wetter. Ein weiteres Mal werden weite Teile des öffentlichen beziehungsweise sozialen Lebens für vier Wochen lahmgelegt – vorläufig. Zumindest allen Finanzinteressierten kann ein kleines Trostpflaster auf diese schmerzende Stelle aufgeklebt werden. Beziehungsweise vier. Das ist die …

Dividendenstrategie – Das Blitz-Depot für Aktienliebhaber

Beitrag im Audioformat In zwanzig Minuten zum Wertpapiersparplan Über ein Jahr ist es mittlerweile her, dass ich mit dem Blitz-Depot für Jedermann eine Möglichkeit vorgestellt habe, in zwanzig Minuten ein ausschüttungsstarkes und nahezu kostenfreies ETF-Weltportfolio einzurichten – Depoteröffnung inklusive. Hierfür habe ich die Dienste des seinerzeit noch jungen, rein app-basierten Brokers Trade Republic (*) in …

Einkommensinvestoren-Podcast: Hochdividenden-Engel – Folge 18

Podcast jetzt anhören Thema der Folge Im Panoptikum der Hochdividendenwerte mangelt es beileibe nicht an Abkürzungen. Mit der Buchstabenkombination ESG möchten Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und ich das Trendthema nachhaltige beziehungsweise ethische Geldanlage aufnehmen und in der 18. Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts mit unserem Anlageuniversum kreuzen. Insgesamt zehn Titel haben wir herausgefiltert, die …

19. FinanzTalk – Frauen und Finanzen

Beitrag im Audioformat Aufzeichnung der Veranstaltung vom 07. September 2020 Nachfolgend stelle ich den Mitschnitt des 19. FinanzTalks zur Verfügung. Beim fünften FinanzTalk der Vermögens-Akademie (*) in diesem Jahr haben wir uns in kompletter Besetzung dem streitbaren Thema „Frauen und Finanzen“ gewidmet, welches kontrovers diskutiert wurde. Unter anderem gehen wir auf folgende Aspekte ein: Sind …

© 2017 bis 2025 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz