Cashtest – Adams Diversified Equity Fund

Beitrag im Audioformat

Einstieg und Überblick

Bei meinen Vorträgen und Seminaren betone ich immer wieder die historische Bedeutung und Relevanz von Ausschüttungen. Auch in „Bargeld statt Buchgewinn“ habe ich darauf verwiesen, dass über die längste Zeit ihrer Existenz Wertpapiere beziehungsweise Aktien vor allem auch aus Gründen der Einkommenserzielung gekauft wurden. Tatsächlich stellten Dividenden für viele Menschen nicht nur eine effiziente und kostengünstige sondern sogar meist die einzige Möglichkeit einer selbstbestimmten (Alters-)Vorsorge dar. „Cashtest – Adams Diversified Equity Fund“ weiterlesen

Videoanalyse – Gladstone Commercial Corporation

Ein Spezialist für UA-amerikanische Büroimmobilien

In dem heutigen Videobeitrag aus seinem Youtube-Kanal „D wie Dividende“ behandelt Anton Gneupel erneut einen Real Estate Investment Trust (REIT). REITs sind börsennotierte Unternehmen, die im Bereich der Erschließung, Verwaltung und Bewirtschaftung von Grundstücken, Immobilien sowie im Hypothekengeschäft tätig sind. Der Geschäftsbetrieb unterliegt einerseits besonderen Beschränkungen, andererseits genießen REITs auch spezielle Vorzüge. Sämtliche Details können in meinem Buch „Geldanlage in REITs“ nachgelesen werden. „Videoanalyse – Gladstone Commercial Corporation“ weiterlesen

Videoanalyse – W. P. Carey

Gewerbeimmobilien in den USA und Europa

In dem heutigen Videobeitrag aus seinem Youtube-Kanal „D wie Dividende“ behandelt Anton Gneupel einen Real Estate Investment Trust (REIT). REITs sind börsennotierte Unternehmen, die im Bereich der Erschließung, Verwaltung und Bewirtschaftung von Grundstücken, Immobilien sowie im Hypothekengeschäft tätig sind. Der Geschäftsbetrieb unterliegt einerseits besonderen Beschränkungen, andererseits genießen REITs auch spezielle Vorzüge. Sämtliche Detail können in meinem Buch „Geldanlage in REITs“ nachgelesen werden. „Videoanalyse – W. P. Carey“ weiterlesen

Videoanalyse – Main Street Capital

Investitionen in den US-amerikanischen Mittelstand

Einer der aktivsten und produktivsten Kommentatoren in der geschlossenen Facebook-Gruppe „Einkommensinvestoren“ ist Anton Gneupel. Als Freund und Förderer ausschüttungsorientierter Anlagestrategien informiert auch er seit kurzem regelmäßig über Hochdividendenwerte – dies allerdings ausschließlich im Videoformat, was wiederum nicht zu meiner Kernkompetenz als Blogger gehört. Von daher freut es mich, dass ich künftig diese Seite mit den informativen Videobeiträgen aus Anton Gneupels Youtube-Kanal „D wie Dividende“ bereichern darf. „Videoanalyse – Main Street Capital“ weiterlesen

Cashtest – Eaton Vance Tax-Advantaged Global Dividend Income Fund

Beitrag im Audioformat

Einstieg und Überblick

Bei meinem kürzlich erfolgen Rückblick zum ersten Jahrestag des Inkrafttretens der MiFID-II-Richtlinie habe ich verschiedene Ausweichstrategien für Privatanleger vorgestellt. Zum Hintergrund: Aufgrund besagter Richtlinie ist es für Anleger mit Wohnsitz in der Europäischen Union (EU) nicht mehr so einfach möglich, außereuropäische Exchange Traded Funds (ETFs) zu erwerben – sämtliche Details können besagtem Blogbeitrag entnommen werden. Als vergleichsweise einfach umzusetzende Strategie schlug ich vor, auf Wertpapieralternativen auszuweichen. „Cashtest – Eaton Vance Tax-Advantaged Global Dividend Income Fund“ weiterlesen

Geldgespräch – Zu Gast beim Finanzrocker

Mein Interview mit Daniel Korth zum Thema Finanzen

Im August war ich zum zweiten Mal zu Gast bei einem Finanzpodcast. Daniel Korth, besser bekannt als Finanzrocker, hatte hierzu geladen. Persönlich kennengelernt haben wir uns auf der Invest 2018 in Stuttgart. Ehrensache, dass ich der Einladung Folge geleistet habe. Schließlich war der Finanzrocker-Podcast der erste seiner Art, den ich gehört habe. Bis heute habe ich zudem ausnahmslos jede Episode nachverfolgt! „Geldgespräch – Zu Gast beim Finanzrocker“ weiterlesen

Cashtest – Nordic American Tankers Limited

Beitrag im Audioformat

Einstieg und Überblick

In „Bargeld statt Buchgewinn“ schrieb ich zu der wohl am ärgsten gebeutelten Wertpapiergattung im Hochdividendenbereich: „Qualitativ hochwertige Schifffahrtsaktien eignen sich als Depotbeimischung für dividendenorientierte Investoren. Gerade Unternehmen mit geringer oder keiner Körperschaftssteuerlast und stabilem Geschäft bieten attraktive Renditen in einem weitgehend ausverkauften Markt.“ Tatsächlich befindet sich die moderne Seeschifffahrt nach wie vor im Tal der Tränen. Genau zehn Jahre ist es her, seit die gängigen Preisindizes für das Verschiffen von Gütern dramatisch abstürzten. Im Gegensatz zu den bedeutenden Aktienindizes konnten sie sich bis heute jedoch kaum erholen. „Cashtest – Nordic American Tankers Limited“ weiterlesen

Cashtest – Transurban Group

Beitrag im Audioformat

Einstieg und Überblick

Auf mehrfachen Leserwunsch geht es heute zum insgesamt dritten Mal nach Down Under. Tatsächlich wartet Australien nicht nur mit einer außergewöhnlichen Flora und Fauna, sondern auch mit einem ebenso bemerkenswerten Kapitalmarkt auf. Dies allein schon aufgrund der Tatsache, dass am anderen Ende der Welt noch angemessene Zinsen auf Staatsanleihen bei gleichzeitig äußerst soliden Haushaltszahlen ausgewiesen werden, was ich letztes Jahr in einem Blogbeitrag dokumentiert habe. „Cashtest – Transurban Group“ weiterlesen

Cashtest – Gabelli Equity Trust 5.45% Series J Cumulative Preferred Stock

Beitrag im Audioformat

Einstieg und Überblick

Wenn an der Börse die Kanonen donnern, rücken Mündungsknall und Pulverdampf bei so manchem Anleger das Risiko wieder ins Bewusstsein. Wem Kursverluste das fröhliche Gemüt und den erholsamen Schlaf zu rauben drohen, ist schlichtweg zu aktienlastig aufgestellt. Das gilt natürlich auch, wenn es sich dabei um schwankungsfreudige Hochdividendenwerte mit aktienähnlichem Profil handelt. „Cashtest – Gabelli Equity Trust 5.45% Series J Cumulative Preferred Stock“ weiterlesen

© 2017 bis 2025 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz