Dividendenstrategie – Für und Wider

Videobeitrag und Buchbesprechung Erst kürzlich bin ich durch Zufall über einen höchst interessanten Videobeitrag gestolpert, der bereits am 01. Januar 2018 auf dem Youtube-Kanal von Finanzfluss veröffentlicht wurde. Betrieben wird der Kanal ebenso wie die gleichnamige Seite von Thomas Kehl und Arno Krieger, die mit einfach verständlichen Inhalten dem Publikum die Themen Finanzen, Sparen und …

Cashtest – Organisation für Prognosen von Fußballspielen (OPAP)

Beitrag im Audioformat Einstieg und Überblick Im 99. Blogtelegramm hatte ich geschrieben, dass der Start der Fußballweltmeisterschaft für mich allemal Grund genug ist, das „Großereignis mit dem Investitionsspektrum der Hochdividendenwerte zu verknüpfen. Und tatsächlich gibt es einen börsennotierten ‚Klassiker‘, der die Sphäre des Sports mit der ausschüttungsorientierten Geldanlage kombiniert. Ich werde den Titel noch während …

Nachtrag – Yield On Cost

Beitrag im Audioformat Mit Indizes zu zweistelligen Dividendenrenditen? Anfang dieses Jahres habe ich an dieser Stelle die Kennzahl Yield On Cost (YOC) erläutert und anhand einer persönlichen Erfahrung veranschaulicht. Zur Erinnerung: Die YOC spiegelt die Ausschüttungsrendite bezogen auf den Einstandskurs eines Wertpapiers wider. Selbst Standardaktien mit niedrigen Dividendenrenditen verwandeln sich so über die Zeit zu …

Faktencheck – Wie sicher ist mein Depot?

Beitrag im Audioformat Wertpapierverwahrung bei Discountbrokern Spätestens seit Einführung der MiFID-II-Richtlinie hat sich der Kreis der für Einkommensinvestoren in Frage kommenden Depotbanken noch einmal deutlich verengt. Bereits zuvor hatte sich mit Interactive Brokers ein Favorit herauskristallisiert, der durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis zu überzeugen wusste. So bietet der US-amerikanische Broker seinen Kunden Zugang zu gut 80 Börsenplätzen …

Cashtest – Reaves Utility Income Fund

Beitrag im Audioformat Einstieg und Überblick Vor einiger Zeit habe ich an dieser Stelle mit Spark Infrastructure einen klassischen Versorgungswert vorgestellt. Die australische Stapled Security gehört zu den Hochdividendenwerten, die ich nunmehr am längsten halte und ist in vier südaustralische Stromnetzbetreiber investiert. Und genau dies, die branchenspezifische und geografische Konzentration, ist auch eine Achillesferse des …

Cashtest – PowerShares CEF Income Composite Portfolio ETF

Beitrag im Audioformat Einstieg und Überblick Vor einigen Wochen habe ich mit dem YieldShares High Income ETF (YYY) einen Hochdividendenwert vorgestellt, der ähnlich einem Dachfonds in eine Vielzahl börsennotierter US-Fonds mit hohen Ausschüttungsrenditen, sogenannte Closed-end Funds (CEFs) investiert. Hierzu schrieb mir ein Leser: „Interessantes Papier! Ich halte in diesem Bereich seit Jahren den PowerShares CEF …

Faktencheck – Der Euro

Baustein der Einheit oder kränkelnde Frühgeburt? Im Herbst des Jahres 1998 steht in Deutschland die Wahl zum 14. Deutschen Bundestag an. Der „ewige Kanzler“ Helmut Kohl möchte es noch einmal wissen und tritt zum sechsten Mal in Folge als Kanzlerkandidat der CDU/CSU an. Es ist gleichzeitig die letzte Wahl vor Ablösung der Deutschen Mark durch …

Rezension – Erfolg im Crash: Wie Sie mit konkreten Anlageideen von der Krise profitieren

Von Florian Homm, 208 Seiten, 14,99 Euro, FinanzBuch Verlag 2017 Im Sommer 2016 hatte ich die Gelegenheit, Florian Homm im Rahmen der Hamburger Mark Banco Anlegertagung persönlich kennen zu lernen und mich einige Minuten mit der wohl schillerndsten Figur der deutschen Finanzszene zu unterhalten. Abgesehen von seiner imposanten Statur, Homm ist über zwei Meter hoch, …

Cashtest – REIT Indexplus Income Fund

Beitrag im Audioformat Einstieg und Überblick Wie in meinem letzten Blogtelegramm angekündigt, möchte ich heute eine interessante REIT-Anlage vorstellen. Real Estate Investment Trusts (REITs) sind börsennotierte Unternehmen, die im Bereich der Erschließung, Verwaltung und Bewirtschaftung von Grundstücken beziehungsweise Immobilien sowie im Hypothekengeschäft tätig sind. Wer sich mit diesen speziellen Hochdividendenanlagen vertraut machen möchte, kann die …

© 2017 bis 2025 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz