Geldgespräch – Immobilienfachmann Jörg Walter

Podcast jetzt anhören

Deutsche Wohnimmobilien mal anders

Zu Gast in diesem Geldgespräch habe ich einen ausgewiesenen Fachmann zu einer Anlageklasse, die ich in den bisherigen fünfeinhalb Jahren seit Bestehen dieses Blogs respektive Podcasts noch gar nicht besprochen habe. Die Rede ist von Wohnimmobilien in heimischen Landen, welche via Mietzahlungen einen laufenden Ertrag generieren und damit durchaus in das Beuteschema eines Einkommensinvestors passen. Und genau in diesem Segment – allerdings mit besonderer Schwerpunktsetzung – ist mein Interviewpartner seit dem Jahr 1987 zu Hause. „Geldgespräch – Immobilienfachmann Jörg Walter“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Weitere Dividendenmythen – Folge 39

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Das erste Halbjahr 2022 ist nunmehr (Börsen-)Geschichte. Es war eines der historisch schlechtesten, welches mit einigen Negativrekorden aufwarten konnte. Als bisher stabil haben sich indes bei den meisten (Hoch-)Dividendenwerten die Ausschüttungen erwiesen, die aktuell in vielen Fällen zur Wiederanlage einladen. Die Ausschüttungen sind es auch, die wir in der aktuellen Folge des Einkommensinvestoren-Podcast unter die Lupe genommen haben. Gemeinsam mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ geht es erneut in das Reich der Dividendenmythen. „Einkommensinvestoren-Podcast: Weitere Dividendenmythen – Folge 39“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Volatilität und Verluste – Folge 38

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

An den Kapitalmärkten hat sich in den ersten Monaten des Jahres eine seltene Gemengelage zusammengebraut. Historisch schlechte Börsenmonate und Down-Volumina gehen Hand in Hand mit seit Jahrzehnten nie dagewesenen Preissteigerungsraten. Passend dazu widmen Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und ich uns in der Juni-Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts der Volatilität und den Verlusten aus Sicht eines Einkommensinvestors. „Einkommensinvestoren-Podcast: Volatilität und Verluste – Folge 38“ weiterlesen

Geldgespräch – Momentum-Investor Robert Beck

Podcast jetzt anhören

Dual Momentum Investing nach Antonacci

In diesem Geldgespräch habe ich einen Podcast-Kollegen zu Gast. Er ist ausgewiesener Asien-Fan und -Kenner sowie passionierter Kapitalanleger. Seinen Blick hat er ganz im Stile eines fernöstlichen Kämpfers auf das Momentum fokussiert – und das gleich doppelt. So stellt dann auch die Dual-Momentum-Strategie das Herzstück seines Investor-Buschidos dar. Und genau in die wesentlichen Lehren dieses mir bis dato unbekannten Ansatz habe ich mich von ihm unterweisen lassen! „Geldgespräch – Momentum-Investor Robert Beck“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Fünf Dividendenmythen – Folge 37

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Statistisch betrachtet ist der April einer der besten Börsenmonate – nicht so im aktuellen Jahr. So hat zum Beispiel der S&P 500 das schlechteste Monatsergebnis seit 1950 eingefahren. Zum Tanz in den Mai gab es bei den großen Indizes obendrauf die höchsten Tagesverluste des Jahres. Einkommensinvestoren konnten sich wenigstens an ihren Erträgen laben, die im Fokus der der aktuellen Folge des Einkommensinvestoren-Podcast stehen. Zusammen mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ betrachte ich fünf geläufige Dividendenmythen. „Einkommensinvestoren-Podcast: Fünf Dividendenmythen – Folge 37“ weiterlesen

Geldgespräch – ETF-Stratege Marcus Weyerer

Podcast jetzt anhören

Die Dividendenstrategie von Franklin Templeton Investments

Heute bei mir im Geldgespräch zu Gast ist ein waschechter institutioneller Anleger. Er ist Investment-Stratege für Exchange Traded Funds (ETFs) bei Franklin Templeton Investments und betreut in dieser Funktion unter anderem den hauseigenen Franklin LibertyQ Global Dividend UCITS ETF. Gemeinsam schauen wir hinter die Kulisse einer Fondsgesellschaft und des genannten Dividenden-ETFs, betrachten die zugrunde liegende Strategie und deren Umsetzung und diskutieren über die Faszination und Wirkung von Ausschüttungen! „Geldgespräch – ETF-Stratege Marcus Weyerer“ weiterlesen

Geldgespräch – Optionshändler Andreas Martens

Podcast jetzt anhören

Optionen einfach handeln

Mein heutiger Gast im Geldgespräch ist ein Mann aus der klassischen Finanzbranche, konkret aus der Versicherungssparte des genossenschaftlichen Finanzverbunds. Deswegen habe ich ihn allerdings nicht vor das Mikrofon geholt, sondern aufgrund seiner Leidenschaft für den Terminmarkt in Kombination mit automatisierten und pflegeleichten Handelsstrategien – ganz im Einklang mit dem altgedienten militärischen Motto: Nur das Einfache hat Erfolg! Genau über diese Schnittmenge habe ich mich eine dreiviertel Stunde mit Andreas Martens von EinfachOptionen unterhalten. „Geldgespräch – Optionshändler Andreas Martens“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Weitere mentale Fallstricke – Folge 36

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Mit der aktuellen Folge des Einkommensinvestoren-Podcast gilt es gleich zwei Ereignisse gebührend zu würdigen. Zum einen ist unser Buch „Closed-end Funds verstehen und bewerten“ nunmehr lieferbar, zum anderen vollendet unser Gemeinschaftsprojekt seinen dritten Geburtstag. Darüber hinaus begebe ich mich diesmal gemeinsam mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ erneut auf die Suche nach mentalen Fallstricke, die nicht nur Anlegern bisweilen ein Schnippchen schlagen. „Einkommensinvestoren-Podcast: Weitere mentale Fallstricke – Folge 36“ weiterlesen

Geldgespräch – Profitrader Thomas Vittner

Podcast jetzt anhören

Handelsstrategien im Backtest

Im heutigen Interview geht es in gänzlich andere Börsensphären als diejenigen, in denen wir uns sonst an dieser Stelle typischerweise bewegen. Bei mir im Geldgespräch ist ein Mann zu Gast, der den Traum zahlloser FIRE-Enthusiasten lebt – bereits seit 2009 finanziert Thomas Vittner seinen Lebensunterhalt durch die Börse. Allerdings nicht via Buy-and-Hold und Dividenden, sondern durch Trading auf Basis der quantitativen Analyse. „Geldgespräch – Profitrader Thomas Vittner“ weiterlesen

© 2017 bis 2025 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz