Einkommensoptionäre: Steuererklärung für Stillhalter – Folge 23

Podcast jetzt anhören

So gelingt die Anlage KAP

Alle Jahre wieder ruft das Finanzamt – und mit ihm die Verpflichtung zur Steuererklärung. Für uns Stillhalter und Einkommensinvestoren heißt das: Die Anlage KAP muss nachvollziehbar ausgefüllt werden. Vor allem dann, wenn wir über ausländische Broker handeln und keine deutschen Steuerbescheinigungen zur Hand haben. Im aktuellen Video haben Vincent und ich unseren bewährten Weg durch den Steuerdschungel anhand realer Daten aus dem Kontoauszug von Interactive Brokers skizziert – inklusive praktischer Hinweise und dem einen oder anderen Tipp zur Vereinfachung. „Einkommensoptionäre: Steuererklärung für Stillhalter – Folge 23“ weiterlesen

Cashtest: Aena S.M.E. S.A. – Folge 13

Beitrag im Audioformat

Der größte Infrastrukturkonzern des Kontinents

Kurz vor der Haupturlaubssaison rückt ein spanisches Unternehmen ins Rampenlicht, von dem die meisten Touristen kaum Notiz nehmen – Aena, Europas größter Flughafenbetreiber. Trotz seiner enormen Bedeutung insbesondere für die iberische Halbinsel ist der Konzern, wenn überhaupt, Aktienkennern ein Begriff. Gemeinsam mit dem Unternehmensanalyst Alan Galecki werfe ich einen Blick auf das Geschäftsmodell, die Zahlen sowie Chancen und Risiken für Einkommensinvestoren. „Cashtest: Aena S.M.E. S.A. – Folge 13“ weiterlesen

Cashtest: Vinci SA – Folge 12

Beitrag im Audioformat

Der größte Infrastrukturkonzern des Kontinents

Rambo-Zambo – es lebe das Sondervermögen. Über 500 Milliarden Euro zusätzlich könnten sich allein aus der deutschen Staatsschatulle in den kommenden Jahren über die Infrastrukturbranche ergießen. In Europa gibt es ein dividendenstarkes Unternehmen, das seit Jahrzehnten führend in diesem Bereich: Vinci. Mit einem Umsatz von über 60 Milliarden Euro im Jahr 2024 ist es ein Gigant, der nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seine Vielseitigkeit beeindruckt. Dennoch findet sich der Titel selten auf dem Anleger-Radar. Das wollen wir heute ändern! „Cashtest: Vinci SA – Folge 12“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Der 30-Prozent-Steuerspareffekt – Folge 48

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Mittlerweile ist es April, das Osterwochenende steht vor der Tür und die Invest 2023 ist bereits wieder Geschichte. Auf Deutschlands größter Anlegermesse hatten Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und ich endlich wieder die Gelegenheit, uns intensiv und persönlich mit vielen unserer Hörer auszutauschen. Ein Dauerbrenner war und ist nach wie vor das Thema Steuern. Und auch wenn die Frist zur Abgabe der Steuererklärung mit dem 02. Oktober 2023 noch in weiter Ferne liegt, möchten wir in der aktuellen Ausgabe des Einkommensinvestoren-Podcasts auf einen kleinen, aber feinen Steuerspareffekt aufmerksam machen! „Einkommensinvestoren-Podcast: Der 30-Prozent-Steuerspareffekt – Folge 48“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Quellensteuern optimieren – Folge 42

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Der Ruf des Oktobers als Crash-Monat geht nicht zuletzt auf ein Zitat Mark Twains zurück, das er 1894 einem seiner Romanprotagonisten in den Mund gelegt hat: „Oktober. Dies ist einer der besonders gefährlichen Monate, um am Aktienmarkt zu spekulieren. Die anderen sind Juli, Januar, September, April, November, Mai, März, Juni, Dezember, August und Februar.“ Zumindest seit drei Jahren wird der Oktober mit einer frischen Folge des Einkommensinvestoren-Podcast eingeläutet. Zusammen mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ vertiefen wir in der 42. Folge unseres gemeinsamen Formats das Thema der Dividendenbesteuerung! „Einkommensinvestoren-Podcast: Quellensteuern optimieren – Folge 42“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Steuerliche Gestaltung – Folge 41

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Der bundesweite Sommer- und Urlaubsmonat ist nun vorüber. Doch bevor der kalendarische Herbst Einzug erhält, gibt es eine frische Folge des Einkommensinvestoren-Podcast. In der mittlerweile 41. Folge unseres gemeinsamen Formats greifen Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und ich erstmals gezielt des Deutschen Lieblingsthema auf! „Einkommensinvestoren-Podcast: Steuerliche Gestaltung – Folge 41“ weiterlesen

Hochdividendenwerte – Steuererklärung 2018

Aktuelle Praxistipps und eine Vorlage für das Finanzamt

Frühjahrszeit ist Steuererklärungszeit. Und neben der geeigneten Depotbank ist die fiskalische Behandlung von Wertpapiererträgen ein Dauerbrenner, der (nicht nur) Einkommensinvestoren bewegt. Nach wie vor hält der mutmaßliche Aufwand für die Erstellung der Steuererklärung sogar den einen oder anderen Interessenten davon ab, eine ausschüttungsorientierte Anlagestrategie zu verfolgen. weiterlesen

Hochdividendenwerte – Steuererklärung 2017

Aktuelle Praxistipps und eine Vorlage für das Finanzamt

Frühjahrszeit ist Steuererklärungszeit. Und neben der geeigneten Depotbank ist die fiskalische Behandlung von Wertpapiererträgen ein Dauerbrenner, der (nicht nur) Einkommensinvestoren bewegt. Nach wie vor hält der mutmaßliche Aufwand sogar den einen oder anderen Interessenten davon ab, eine ausschüttungsorientierte Anlagestrategie zu verfolgen. weiterlesen

Steuergesetze – Die Reform der Investmentbesteuerung

Was müssen Einkommensinvestoren ab 01. Januar 2018 beachten?

Ein Thema, welches spätestens seit dem Sommer dieses Jahres viele Anleger bewegt ist das zum 01. Januar 2018 in Kraft tretende Gesetz zur Reform der Investmentbesteuerung, kurz InvStRefG. Auch auf diesem Blog bin ich sowohl in früheren Barwerten wie auch Wertpapierbesprechungen zumindest kurz auf das Thema eingegangen. Mit dem neuen Gesetz „verfolgt die Bundesregierung das Ziel, die Besteuerung von Investmentfonds und Anlegern zu vereinfachen und leichter handhabbar zu machen.“ Das Ziel, soviel seit vorweggenommen, wurde mit aller Gründlichkeit verfehlt. „Steuergesetze – Die Reform der Investmentbesteuerung“ weiterlesen

© 2017 bis 2025 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz