Veranstaltungshinweis – Gratis-Webinar bei CapTrader

Schritt für Schritt zur Stillhalterrente

Zum Sommerauftakt veranstalte ich in Zusammenarbeit mit CapTrader für alle interessierten Anleger ein weiteres Webinar. In der nächsten Veranstaltung des beliebten Formats geht es um die Königsklasse des Kapitalmarkts, den Optionshandel. Die Veranstaltung beim Broker aus Düsseldorf findet in Echtzeit am Donnerstag, den 30. Juli 2020 zwischen 18:00 und 19:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Für die Anmeldung genügt die Angabe des Namens und einer E-Mail-Adresse. „Veranstaltungshinweis – Gratis-Webinar bei CapTrader“ weiterlesen

Geldgespräch – Finanz-YouTuber Kolja Barghoorn

Podcast jetzt anhören

Von Finanzen und Freiheit

Er hat erfolgreich verwirklicht, wovon tausende Zuschauer von RTL2 und Vox nur träumen: Leben und Arbeiten auf den Balearen. Von Mallorca aus betreibt Kolja Barghoorn seinen stark frequentierten YouTube-Kanal Aktien mit Kopf mit mittlerweile über 200.000 Abonnenten. Ihm kommt der Verdienst zu, die zuvor eher stiefmütterlich behandelten Themen Geld und Finanzen einem breiten und überwiegend jungem Publikum über die neue Medienwelt schmackhaft gemacht zu haben. „Geldgespräch – Finanz-YouTuber Kolja Barghoorn“ weiterlesen

Geldgespräch – Profi-Trader Markus Blaschzok

Podcast jetzt anhören

Traden zwischen Boom und Crash

Das geradezu konstituierende Merkmal des Börsenhandels ist die Theorie- sowie die hieraus folgernde Entscheidungs- und Handlungsvielfalt! Das ist unmittelbar aus der genau gegenteiligen Annahme ersichtlich. Würden alle Investoren dieselben Schlüsse ziehen, es kämen mangels Gegenpartei erst gar nicht zu Kursbildung. Vor dem Hintergrund war ich als langfristig orientierter Einkommensinvestor besonders neugierig auf dieses Interview mit einem waschechten Trader, der den kurzfristigen Wertpapierhandel zum Beruf gemacht hat! „Geldgespräch – Profi-Trader Markus Blaschzok“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Die Welt der Anleihen – Folge 14

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Der Juni hat begonnen und damit der Übergang von Frühling zum Sommer. Bevor die wärmste Jahreszeit meteorologisch Einzug hält, gibt es wie gewohnt eine neue Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts. Zusammen mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ greife ich auf Wunsch vieler Hörer noch einmal das Thema defensive Geldanlage auf. Diesmal widmen wir uns der weiten Welt der Anleihen. „Einkommensinvestoren-Podcast: Die Welt der Anleihen – Folge 14“ weiterlesen

17. FinanzTalk – Frugalismus versus Hedonismus

Beitrag im Audioformat

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 18. Mai 2020

Nachfolgend stelle ich den Mitschnitt des 17. FinanzTalks zur Verfügung. Bei der dritten Veranstaltung des Formats in diesem Jahr ging es um die Wechselwirkung von individuellem Lebensstil und persönlichen Finanzen, überspitzt zum Ausdruck gebracht durch den Frugalismus einerseits und den Hedonismus andererseits. Ausgerichtet wird der FinanzTalk von der Vermögens-Akademie (*). Zu hören und zu sehen ist hier unsere Diskussion einschließlich der Antworten auf Zuschauerfragen. „17. FinanzTalk – Frugalismus versus Hedonismus“ weiterlesen

Cashtest – Acadian Timber Corporation

Beitrag im Audioformat

Einstieg und Überblick

Als Hans Carl von Carlowitz im Jahr 1713 seine Schrift „Sylvicultura oeconomica, oder haußwirthliche Nachricht und Naturmäßige Anweisung zur wilden Baum-Zucht“ veröffentlichte, konnte er nicht ahnen, dass er damit die ökologische Leitvokabel für das 21. Jahrhundert schlechthin setzen würde. Der sächsische Oberberghauptmann stellte als erster systematische Überlegungen an, „wie eine sothane [solche] Conservation und Anbau des Holzes anzustellen / daß es eine continuirliche beständige und nachhaltende Nutzung gebe / weiln es eine unentbehrliche Sache ist / ohne welche das Land in seinem Esse nicht bleiben mag“. „Cashtest – Acadian Timber Corporation“ weiterlesen

Nachruf – Paul C. Martin

Podcast jetzt anhören

Zum Tod des Grandseigneurs des Debitismus

Moriturum esse – es muss gestorben werden. Unter diesem knappen Motto sanierte der spätere Kaiser Augustus die Staatsfinanzen des Römischen Reichs und leitete eine Ära wirtschaftlicher Prosperität ein. Hierzu ließ er die größten Gläubiger auf sogenannte Proskriptionslisten setzen, die nach römischem Recht fortan von jedermann straflos getötet werden durften. Ihre Hinterlassenschaft fiel abzüglich einer Täterpovision dem Fiskus zu. Das berühmteste Opfer dieser speziellen Form des Schuldenschnitts war übrigens der begnadete Rhetoriker Cicero. Da sage noch einer, die Feder sei mächtiger als das Schwert. „Nachruf – Paul C. Martin“ weiterlesen

Geldgespräch – Degussa-Chefvolkswirt Thorsten Polleit

Podcast jetzt anhören

Geld, Gold, Aktien und die Zukunft der Weltwirtschaft

Wann hat man schon einmal die Gelegenheit, einen waschechten Chefvolkswirt vor das Mikrophon zu bekommen? Zumal den eines führenden europäischen Edelmetallhändlers, der neben der konjunkturellen Entwicklung ebenso regelmäßig die internationalen Finanzmärkte sowie die Geld- und Wirtschaftspolitik unterschiedlicher Länder und Währungsblöcke sondiert. Angesichts der aktuellen Lage hielt ich es daher auch für angemessen, mit diesem reinen Audiointerview das zweite Geldgespräch am Stück zu veröffentlichen. Hierbei wünsche ich reichlich Erkenntnisgewinn! „Geldgespräch – Degussa-Chefvolkswirt Thorsten Polleit“ weiterlesen

Geldgespräch – Kanada-Experte Frank Eckhardt

Podcast jetzt anhören

Investieren und Leben unter dem Ahornbanner

Ich kann mich noch gut an Frank Eckhardts großes Abschiedsfest in Deutschland erinnern, bevor er nebst Frau endgültig gen Westen zog, wo er (kontrolliert) neues Glück suchte und fand. Seit seiner Auswanderung nach Kanada tausche ich mich mit ihm in unregelmäßigen Abständen per Videokonferenz aus. Bei unserem letzten Gespräch habe ich ihn schließlich um ein Interview zu seinem mittlerweile gefestigten Kompetenzkreis gebeten. Er hat nicht nur zugesagt, sondern gleich noch ein großzügiges Gratispaket für alle Kanada-Interessenten geschnürt (siehe weiter unten). „Geldgespräch – Kanada-Experte Frank Eckhardt“ weiterlesen

© 2017 bis 2025 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz