Geldgespräch – Optionshändler Andreas Martens

Podcast jetzt anhören

Optionen einfach handeln

Mein heutiger Gast im Geldgespräch ist ein Mann aus der klassischen Finanzbranche, konkret aus der Versicherungssparte des genossenschaftlichen Finanzverbunds. Deswegen habe ich ihn allerdings nicht vor das Mikrofon geholt, sondern aufgrund seiner Leidenschaft für den Terminmarkt in Kombination mit automatisierten und pflegeleichten Handelsstrategien – ganz im Einklang mit dem altgedienten militärischen Motto: Nur das Einfache hat Erfolg! Genau über diese Schnittmenge habe ich mich eine dreiviertel Stunde mit Andreas Martens von EinfachOptionen unterhalten. „Geldgespräch – Optionshändler Andreas Martens“ weiterlesen

Geldgeschichte – Jesus, der Schekel-Rebell

Beitrag im Audioformat

Die Passion aus ökonomischer Perspektive

Mit Ostern begeht die Christenheit rund um den Globus am morgigen Tag das höchste Fest des Kirchenjahres. Und dies, folgt man den Chronisten, zum fast zweitausendsten Mal. Untrennbar mit dem Auferstehungsglaube einher geht seit jeher der Kreuzestod Jesu vor den Toren des antiken Jerusalems. Unabhängig von der theologischen Dimension ist es unbestreitbar, dass die Berichte über jenes Ereignis bis in die Gegenwart nachwirken. Dabei geht meist unter, dass der Auslöser für jenes welthistorisch so bedeutsame Todesurteil im Kern einem Angriff auf die gelpolitische Ordnung geschuldet ist. Oder frei nach Golo Mann: Der Kern aller Geschichte ist Geldgeschichte. Dem möchte ich nachfolgend in guter Karfreitagstradition genauer auf den Grund gehen. „Geldgeschichte – Jesus, der Schekel-Rebell“ weiterlesen

28. FinanzTalk – Zur aktuellen Lage

Beitrag im Audioformat

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 21. März 2022

Nachfolgend stelle ich den Mitschnitt des 28. FinanzTalks der Vermögens-Akademie (*) zur Verfügung. In der zweiten Folge des Jahres haben wir erneut in leicht reduzierter Besetzung die aktuelle Lage, konkret den Krieg in Osteuropa, aufgegriffen und die Auswirkungen und Folgen für die Kapitalmärkte diskutiert. Dabei sind wir unter anderem auf folgende Punkte eingegangen: „28. FinanzTalk – Zur aktuellen Lage“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Weitere mentale Fallstricke – Folge 36

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Mit der aktuellen Folge des Einkommensinvestoren-Podcast gilt es gleich zwei Ereignisse gebührend zu würdigen. Zum einen ist unser Buch „Closed-end Funds verstehen und bewerten“ nunmehr lieferbar, zum anderen vollendet unser Gemeinschaftsprojekt seinen dritten Geburtstag. Darüber hinaus begebe ich mich diesmal gemeinsam mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ erneut auf die Suche nach mentalen Fallstricke, die nicht nur Anlegern bisweilen ein Schnippchen schlagen. „Einkommensinvestoren-Podcast: Weitere mentale Fallstricke – Folge 36“ weiterlesen

Geldgespräch – Profitrader Thomas Vittner

Podcast jetzt anhören

Handelsstrategien im Backtest

Im heutigen Interview geht es in gänzlich andere Börsensphären als diejenigen, in denen wir uns sonst an dieser Stelle typischerweise bewegen. Bei mir im Geldgespräch ist ein Mann zu Gast, der den Traum zahlloser FIRE-Enthusiasten lebt – bereits seit 2009 finanziert Thomas Vittner seinen Lebensunterhalt durch die Börse. Allerdings nicht via Buy-and-Hold und Dividenden, sondern durch Trading auf Basis der quantitativen Analyse. „Geldgespräch – Profitrader Thomas Vittner“ weiterlesen

Closed-end Funds verstehen und bewerten – Ab Dienstag überall, wo es Bücher gibt!

Mit börsennotierten Investmentfonds zum globalen Einkommensstrom

Nach einem Jahr des Planens, Schreibens und Korrigierens sowie zahlreichen Abstimmungen mit dem FinanzBuch Verlag kann das gemeinsame Erstlingswerk meines Podcast-Partners in Income Investing Anton Gneupel und mir vorbestellt werden. Lieferbar ist „Closed-end Funds verstehen und bewerten“ ab Dienstag, den 22. März 2022 über Amazon (*), den Onlinehandel, direkt bei der Münchner Verlagsgruppe und natürlich auch beim Buchhändler des Vertrauens vor Ort. Wer eine individuelle Note bevorzugt, kann gerne ein handsigniertes Exemplar mit persönlicher Widmung direkt über mich beziehen: weiterlesen

Die Schatzmeister: Sechs aussichtsreiche Investments – Folge 8

Podcast jetzt anhören

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 02. März 2022

Anbei stelle ich den Mitschnitt der achten Zusammenkunft der Schatzmeister zur Verfügung – den ersten im Jahr 2022. Die Schatzmeister, das sind Alex Fischer, Lars Wrobbel und meine Person. In unserem kostenlosen und monatlichen Echtzeitformat sprechen wir über Dividendenaktien, REITs und sonstige ausschüttungsstarke Wertpapiere sowie außerbörsliche Anlagen wie P2P-Kredite und Krypto-Lending. Darüber hinaus diskutieren wir mit Gästen wie Zuschauern und beantworten deren Fragen. „Die Schatzmeister: Sechs aussichtsreiche Investments – Folge 8“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Buchvorstellung und Bargeldquote – Folge 35

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Analog zu Gewinnen und Verlusten an der Börse liegen Freud und Leid im realen Leben nur allzu oft dicht beieinander. Und auch wenn die kriegerischen Aktivitäten in Osteuropa die Nachrichten dominieren, so freue ich mich dennoch zusammen mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ darüber, endlich die Katze aus dem Sack lassen und unsere erste Gemeinschaftspublikation (*) vorstellen zu können! Ferner nehmen wir uns in der aktuellen Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts einer Leserfrage an und diskutieren über das allzeit relevante Thema der zweckmäßigen Bargeldquote oder Liquiditätsreserve. „Einkommensinvestoren-Podcast: Buchvorstellung und Bargeldquote – Folge 35“ weiterlesen

Geldgespräch – Versicherungsankäufer Felix Früchtl

Podcast jetzt anhören

Verkaufen oder kündigen?

Im aktuellen Geldgespräch habe ich einen Mann zu Gast, der Investoren hilft, die Folgen falscher Anlageentscheidungen zumindest abzumildern – und das bereits in zweiter Generation. Als Geschäftsführer lenkt er die Geschicke der ProLife GmbH (*) mit Sitz in Ingolstadt, die sich auf den Ankauf von Versicherungspolicen spezialisiert hat und in dem Segment zum Marktführer in Deutschland aufgestiegen ist. Tatsächlich kann sich der Verkauf einer Lebens- oder Rentenversicherung durchaus als lukrative Alternative zur Beitragsfreistellung oder Kündigung der Police erweisen. Welche Verträge dafür infrage kommen, für wen sich das lohnt und wie es um Kosten und Erträge bestellt ist, diskutiere ich mit meinem Interviewpartner. „Geldgespräch – Versicherungsankäufer Felix Früchtl“ weiterlesen

© 2017 bis 2025 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz