Cashtest – Spark Infrastructure Group

Beitrag im Audioformat Einstieg und Überblick Zweimal wurde ich auf der Invest 2018 interviewt. Und beide Male beendete mein jeweiliger Gesprächspartner die Konversation mit der Frage nach einer konkreten Wertpapierempfehlung. Da eine pauschale Antwort gar nicht möglich ist verwies ich sowohl beim Interview mit Finanztrends.TV als auch mit der Börse Stuttgart auf denjenigen Hochdividendenwert, den …

Geldgespräch – Zu Gast bei der Vermögens-Akademie

Online-Kongress zur finanziellen Freiheit Am vergangenen Montag hatte ich erstmals Gelegenheit, den Part des Befragten im Rahmen eines Interviews zum Thema Hochdividendenwerte einzunehmen. Hierzu geladen hatte die ebenso charmante wie taffe Eva Abert, mit der ich nicht nur das Sternzeichen, sondern auch den Universitätsabschluss teile. Sie ist Gründerin und Leiterin der Vermögens-Akademie und veranstaltet in …

Geldgespräch – Lars Wrobbel zu P2P-Krediten

Ein Auszug aus der aktuellen Ausgabe von eigentümlich frei Üppige Barrenditen bieten nicht nur börsennotierte Hochdividendenwerte. Eine auf den ersten Blick ebenfalls ausschüttungsstarke Geldanlage stellt die Investition in P2P-Kredite dar. Grund genug für mich, den IT-Berater und Internetunternehmer Lars Wrobbel zu konsultieren. Kennengelernt haben wir uns im Frühjahr auf der Invest 2017 in Stuttgart.

Bargeld statt Buchgewinn – Ab jetzt überall, wo es Bücher gibt!

Mit Hochdividendenwerten zum passiven Monatseinkommen Nach Jahren des Lernens (und Leidens), Monaten des Niederschreibens und Wochen der Vorbereitung ist es nunmehr so weit. Ab sofort ist mein neues Buch „Bargeld statt Buchgewinn: Mit Hochdividendenwerten zum passiven Monatseinkommen“ käuflich zu erwerben: Bei Amazon (*), im Onlinehandel sowie direkt bei der Münchner Verlagsgruppe – oder beim Buchhändler …

Bargeld statt Buchgewinn

Mit Hochdividendenwerten zum passiven Monatseinkommen Die einschlägigen Börsenratgeber dominieren durchweg „klassische“ Anlagen, also vor allem gängige Aktien und Anleihen sowie entsprechende Fonds. Dabei eröffnen die internationalen Wertpapiermärkte ein viel breiteres Spektrum an Dividenden- und Zinspapieren, als es den meisten heimischen Anlegern bewusst sein dürfte. Als erste deutschsprachige Publikation illustriert „Bargeld statt Buchgewinn“ (*) daher ausführlich …

Geldgespräch: Edelstein-Fachmann Chris Pampel

Beitrag im Audioformat Edelsteine als Investment? Edelsteine sind mehr als bloßer Schmuck. Rubine, Saphire und Smaragde zählen zu den seltensten Rohstoffen überhaupt und haben seit Jahrhunderten Vermögen gesichert, transportiert und vermehrt. Wer diese Anlageklasse bisher nur als exotische Nische wahrgenommen hat, irrt. Denn während Diamanten durch geschicktes Marketing allgegenwärtig scheinen, erweisen sie sich in der …

Geldgeschichte(n): Limes-Effekt & Bernsteinstraße – Folge 27

Podcast jetzt anhören Wie Geschichte bis heute Kapital formt Die Antike wirkt weit entfernt, doch ihre Spuren prägen uns bis heute – und zwar nicht nur in Museen oder Geschichtsbüchern, sondern messbar in Wirtschaftskraft, Mentalität und Gesundheit ganzer Regionen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass der römische Limes bis ins Jahr 2025 hinein Wohlstandsunterschiede in Deutschland …

Die Schatzmeister: Crash-Gefahr oder Mega-Rally? – Folge 29

Beitrag im Audioformat Märkte, Metalle und Meinungen im Halbjahrescheck Die erste Jahreshälfte 2025 liegt hinter uns, und an den Kapitalmärkten herrscht eine Mischung aus Aufbruchsstimmung und latenter Nervosität. Während manche Indizes neue Höchststände erklimmen, wirken andere Segmente ausgereizt. Rohstoffe und Kryptowährungen überraschen mit Dynamik, während Regulierung und geopolitische Unwägbarkeiten den Handlungsspielraum für Anleger einengen. Zeit …

Cashtest: Pernod Ricard – Folge 17

Beitrag im Audioformat Vom Wachstumswert zur Sorgenaktie Das Glas ist halb leer – so lässt sich die aktuelle Lage des französischen Spirituosenkonzerns Pernod Ricard nüchtern zusammenfassen. Einst als zuverlässiger Dividendenzahler geschätzt, rutscht das Unternehmen zunehmend in die Defensive: Schrumpfende Absatzzahlen, stagnierende Umsätze, schwindender Cashflow. Im aktuellen Beitrag analysieren Alan Galecki und ich sowohl das Geschäftsmodell …

© 2017 bis 2025 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz