Veranstaltungshinweis – Invest 2019

Leitmesse für Finanzen und Geldanlage

Die Invest 2019, die größte Anlegermesse in Deutschland, öffnet dieses Jahr in Stuttgart am 5. und 6. April ihre Tore. Die Veranstaltung versteht sich als lebendiger Marktplatz, auf dem sich Anleger, Bankberater, Vermögensverwalter, Makler und Dienstleister aus der Finanzbranche austauschen. Ich selbst werde an beiden Tagen neben einigen anderen Kollegen in der Bloggerlounge zugegen sein und würde mich über ein persönliches Kennenlernen in Halle 4 auf Stand 4E54 freuen! „Veranstaltungshinweis – Invest 2019“ weiterlesen

Cashtest – Adams Diversified Equity Fund

Beitrag im Audioformat

Einstieg und Überblick

Bei meinen Vorträgen und Seminaren betone ich immer wieder die historische Bedeutung und Relevanz von Ausschüttungen. Auch in „Bargeld statt Buchgewinn“ habe ich darauf verwiesen, dass über die längste Zeit ihrer Existenz Wertpapiere beziehungsweise Aktien vor allem auch aus Gründen der Einkommenserzielung gekauft wurden. Tatsächlich stellten Dividenden für viele Menschen nicht nur eine effiziente und kostengünstige sondern sogar meist die einzige Möglichkeit einer selbstbestimmten (Alters-)Vorsorge dar. „Cashtest – Adams Diversified Equity Fund“ weiterlesen

Videoanalyse – Gladstone Commercial Corporation

Ein Spezialist für UA-amerikanische Büroimmobilien

In dem heutigen Videobeitrag aus seinem Youtube-Kanal „D wie Dividende“ behandelt Anton Gneupel erneut einen Real Estate Investment Trust (REIT). REITs sind börsennotierte Unternehmen, die im Bereich der Erschließung, Verwaltung und Bewirtschaftung von Grundstücken, Immobilien sowie im Hypothekengeschäft tätig sind. Der Geschäftsbetrieb unterliegt einerseits besonderen Beschränkungen, andererseits genießen REITs auch spezielle Vorzüge. Sämtliche Details können in meinem Buch „Geldanlage in REITs“ nachgelesen werden. „Videoanalyse – Gladstone Commercial Corporation“ weiterlesen

Kurzrezension – Dexit: Warum der Ausstieg Deutschlands aus dem Euro zwar schwierig, aber dennoch machbar und notwendig ist

Von Bruno Bandulet, 189 Seiten, 19,99 Euro, Kopp Verlag 2018

Am 23. April 1998 erklärte Helmut Kohl in einer Rede vor dem Bundestag zur Einführung des Euro: „Von der heutigen Entscheidung […] hängt es wesentlich ab, ob künftige Generationen in Frieden und Freiheit, in sozialer Stabilität und auch in Wohlstand leben können.“ In den letzten Jahren hat sich mehr und mehr abgezeichnet, wie Recht er damit haben sollte. „Kurzrezension – Dexit: Warum der Ausstieg Deutschlands aus dem Euro zwar schwierig, aber dennoch machbar und notwendig ist“ weiterlesen

Nur Bares ist Wahres – Der zweite Geburtstag!

Beitrag im Audioformat

Ausblick, Rückblick und (wieder) ein Geschenk

Wie schnell die Zeit vergeht merkt man erst, wenn man Kinder hat. Das gilt nicht nur für den biologischen, sondern auch den virtuellen Nachwuchs. Fast auf den Tag genau zwei Jahre ist es her, dass diese Seite am 31. Januar 2017 mit dem ersten Blogbeitrag an den Start gegangen ist. Allemal Zeit also, die vergangenen zwölf Monate beziehungsweise das Jahr 2018 Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf die kommende Zeit zu wagen. „Nur Bares ist Wahres – Der zweite Geburtstag!“ weiterlesen

Videoanalyse – W. P. Carey

Gewerbeimmobilien in den USA und Europa

In dem heutigen Videobeitrag aus seinem Youtube-Kanal „D wie Dividende“ behandelt Anton Gneupel einen Real Estate Investment Trust (REIT). REITs sind börsennotierte Unternehmen, die im Bereich der Erschließung, Verwaltung und Bewirtschaftung von Grundstücken, Immobilien sowie im Hypothekengeschäft tätig sind. Der Geschäftsbetrieb unterliegt einerseits besonderen Beschränkungen, andererseits genießen REITs auch spezielle Vorzüge. Sämtliche Detail können in meinem Buch „Geldanlage in REITs“ nachgelesen werden. „Videoanalyse – W. P. Carey“ weiterlesen

Veranstaltungshinweis – Der Finanzwissen-Kongress

Finanzielle Bildung für Jedermann

Es gibt viele Onlinekongresse zum Thema Finanzen, doch dieser hier ist anders. Bodenständig. Alltagsnah. Praxisrelevant. Vermittelt wird im Finanzwissen-Kongress (*) das geistige Rüstzeug zu den Themen Altersvorsorge, Immobilienfinanzierung, Versicherungen, Aktien, Dividenden, Steuern, Zusatzeinkommen u.v.m. Hierbei werden unter anderen folgende Fragen beantwortet: „Veranstaltungshinweis – Der Finanzwissen-Kongress“ weiterlesen

Videoanalyse – Main Street Capital

Investitionen in den US-amerikanischen Mittelstand

Einer der aktivsten und produktivsten Kommentatoren in der geschlossenen Facebook-Gruppe „Einkommensinvestoren“ ist Anton Gneupel. Als Freund und Förderer ausschüttungsorientierter Anlagestrategien informiert auch er seit kurzem regelmäßig über Hochdividendenwerte – dies allerdings ausschließlich im Videoformat, was wiederum nicht zu meiner Kernkompetenz als Blogger gehört. Von daher freut es mich, dass ich künftig diese Seite mit den informativen Videobeiträgen aus Anton Gneupels Youtube-Kanal „D wie Dividende“ bereichern darf. „Videoanalyse – Main Street Capital“ weiterlesen

Cashtest – Eaton Vance Tax-Advantaged Global Dividend Income Fund

Beitrag im Audioformat

Einstieg und Überblick

Bei meinem kürzlich erfolgen Rückblick zum ersten Jahrestag des Inkrafttretens der MiFID-II-Richtlinie habe ich verschiedene Ausweichstrategien für Privatanleger vorgestellt. Zum Hintergrund: Aufgrund besagter Richtlinie ist es für Anleger mit Wohnsitz in der Europäischen Union (EU) nicht mehr so einfach möglich, außereuropäische Exchange Traded Funds (ETFs) zu erwerben – sämtliche Details können besagtem Blogbeitrag entnommen werden. Als vergleichsweise einfach umzusetzende Strategie schlug ich vor, auf Wertpapieralternativen auszuweichen. „Cashtest – Eaton Vance Tax-Advantaged Global Dividend Income Fund“ weiterlesen

© 2017 bis 2025 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz