24. FinanzTalk – Banken und Broker

Beitrag im Audioformat

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 14. Juni 2021

Nachfolgend stelle ich den Mitschnitt des 24. FinanzTalks der Vermögens-Akademie (*) zur Verfügung. In der jüngsten Ausgabe des Formats haben wir in abgespeckter Besetzung über die Wahl zweckmäßiger Banken und Broker gesprochen. Hierbei haben wir jeweils unterschiedliche Archetypen von Anlegern betrachtet. Unter anderem sind wir dabei folgenden Fragen nachgegangen: „24. FinanzTalk – Banken und Broker“ weiterlesen

Rezension – Auswege aus der Staatsschuldenkrise: Eine Untersuchung verschiedener Optionen anhand historischer Fallbeispiele

Beitrag im Audioformat

Von Christina Anselmann, 248 Seiten, 22,80 Euro, Metropolis 2012

Ich kann mich noch gut an die Sommeraufenthalte der 1980er und 1990er Jahre in meiner spanischen Heimat erinnern. Im zerklüfteten Nordwesten, jenseits der industriell wie touristisch pulsierenden Zentren waren und sind die Löhne traditionell niedrig und die Arbeitslosigkeit hoch. Zahlreiche befreundete Familien suchten ihr Glück in der Ferne und berichteten seinerzeit von den hervorragenden Chancen und dem kommoden Leben in kulturell wie sprachlich eng verwobenen Venezuela. „Rezension – Auswege aus der Staatsschuldenkrise: Eine Untersuchung verschiedener Optionen anhand historischer Fallbeispiele“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Zyklen an der Börse – Folge 26

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Ein neuer Monat, eine neue Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts – die sechste im laufenden Jahr und damit bereits wieder Halbzeit. Diesmal betrachten Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und ich Phänomen des Zyklus auf dem Börsenparkett in all seinen Erscheinungsformen mit Fokus auf zyklischen Dividendenwerten. „Einkommensinvestoren-Podcast: Zyklen an der Börse – Folge 26“ weiterlesen

Geldgespräch – Tax-Lien-Kenner Richard Banks

Podcast jetzt anhören

Der Einstieg in den US-Immobilienmarkt

Vor etwa 20 Jahren begegneten mir bei der erstmaligen Lektüre des Finanzbuchklassikers „Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen“ von Robert T. Kiyosaki das erste und einzige Mal die sogenannten Tax Liens. Gleichwohl habe ich es über die Zeit versäumt, mich tiefer mit dieser sehr speziellen Anlageklasse auseinanderzusetzen. Unter anderem auch, da heimische Fachexpertise zu dieser Investitionsnische knapp gesät ist. Mit meinem heutigen Interviewpartner konnte ich einen erfahrenen Praktiker gewinnen, der mir zum Thema geduldig Rede und Antwort gestanden hat. „Geldgespräch – Tax-Lien-Kenner Richard Banks“ weiterlesen

Cash Call: Gras, Geflunker, Gewächshäuser – Folge 7

Beitrag im Audioformat

Die monatliche Videokolumne mit CapTrader

Auch im Wonnemonat Mai gibt es wie gewohnt eine neue Folge des CapTrader Cash Calls, mittlerweile die siebte Ausgabe unserer Gemeinschaftsproduktion. Zusammen mit Dominik Kedzierski, dem Audio- und Video-Fachmann meines Hausbrokers, greife ich in unserer monatlichen Kolumne erneut aktuelle Themen rund um das internationale Börsengeschehen auf. Abgerundet wird auch diese Folge unserer gemeinsamen Videoreihe mit der Vorstellung eines interessanten Wertpapiers – diesmal einem dividendenstarken Technologietitel, der vor einer Trendwende stehen könnte! „Cash Call: Gras, Geflunker, Gewächshäuser – Folge 7“ weiterlesen

Die Schatzmeister: Anlageklassen im Zukunftscheck – Folge 1

Beitrag im Audioformat

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 14. Mai 2021

Nachfolgend stelle ich den Mitschnitt der ersten Zusammenkunft der Schatzmeister zum Thema „Anlageklassen im Zukunftscheck“ zur Verfügung. Die Schatzmeister, das sind Alex Fischer, Lars Wrobbel und meine Person. In unserem kostenlosen und monatlichen Echtzeitformat sprechen wir über Dividendenaktien, REITs und sonstige ausschüttungsstarke Wertpapiere sowie außerbörsliche Anlagen wie P2P-Kredite und Krypto-Lending. Darüber hinaus diskutieren wir hierzu mit Zuschauern und beantworten deren Fragen. „Die Schatzmeister: Anlageklassen im Zukunftscheck – Folge 1“ weiterlesen

Cashtest – Charter Hall Social Infrastructure REIT

Beitrag im Audioformat

Eine Wertpapiervorstellung

Auf der diesjährigen Invest Digital hatte ich Ende April 2021 das ausgesprochene Vergnügen, einen Chatraum zusammen mit Prof. Dr. Holger Fink teilen zu dürfen. Bevor wir ausführlich auf Publikumsfragen eingingen, tauschten wir uns zunächst zum Thema Geldanlage im Allgemeinen und unsere grundlege Ausrichtung im Speziellen aus. Bezüglich des letztgenannten Punktes ergaben sich dabei für mich durchaus überraschend deutliche Schnittmengen. Für das Anlagesegment des börsennotierten Immobilienvermögens teilen wir beide darüber hinaus ein Faible für sogenannte Social Real Estate Investment Trust. „Cashtest – Charter Hall Social Infrastructure REIT“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Anlagen mit Hebeleffekt – Folge 25

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Im aktuellen Wonnemonat Mai geht der Einkommensinvestoren-Podcast bereits in sein drittes Jahr. Zusammen mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ gehe ich diesmal dem Hebeleffekt auf die Spur. Konkret beleuchten wir die Chancen und Risiken des unternehmerischen Einsatzes von Mezzanin- und Fremdkapital bei Einzelwerten und Sammelanlagen. „Einkommensinvestoren-Podcast: Anlagen mit Hebeleffekt – Folge 25“ weiterlesen

23. FinanzTalk – Kryptovermögenswerte

Beitrag im Audioformat

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 19. April 2021

Nachfolgend stelle ich den Mitschnitt des 23. FinanzTalks der Vermögens-Akademie (*) zur Verfügung. In der zweiten Folge des Jahres haben wir über den Sinn und Unsinn sowie die Chancen und Risiken von Kryptovermögenswerten diskutiert. Hierzu war mit Alexander Sachs erneut ein Gast und zudem ein ausgewiesener Kenner der Materie zugegen. Unter anderem sind wir folgenden Fragen nachgegangen: „23. FinanzTalk – Kryptovermögenswerte“ weiterlesen

© 2017 bis 2025 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz