Geldgespräch – Andreas Martens zum Zweiten

Podcast jetzt anhören

Kurzfristige Optionsstrategien

Im heutigen Geldgespräch darf ich erneut einen Wiederholungstäter begrüßen. Im April dieses Jahres haben wir uns über Optionen im Allgemeinen und einfache, automatisierte, index- und regelbasierte Strategien unterhalten. Heute möchte ich mit Andreas Martens von EinfachOptionen darüber diskutieren, ob damit im bisherigen Jahresverlauf zumindest ein Blumentopf zu gewinnen war, warum Handelspausen wichtig sind und welche Handelsansätze in jeder Marktlage funktionieren können. „Geldgespräch – Andreas Martens zum Zweiten“ weiterlesen

Die Schatzmeister: Crasherprobte Anlagen – Folge 12

Podcast jetzt anhören

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 03. November 2022

Anfang November haben die Schatzmeister ein weiteres Mal getagt und das Dutzend voll gemacht. Nachfolgend kann wie gewohnt der Mitschnitt unserer zwölften Zusammenkunft abgerufen werden. Die Schatzmeister, das sind Alex Fischer, Lars Wrobbel und meine Person. In unserem kostenlosen und monatlichen Echtzeitformat sprechen wir über Dividendenaktien, REITs und sonstige ausschüttungsstarke Wertpapiere sowie außerbörsliche Anlagen wie P2P-Kredite und Krypto-Lending. Darüber hinaus diskutieren wir mit Gästen wie Zuschauern und beantworten deren Fragen. „Die Schatzmeister: Crasherprobte Anlagen – Folge 12“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Dividende versus Entnahmeplan – Folge 43

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Eingerahmt zwischen Allerheiligen und Totensonntag entfaltet der November einen dunklen, morbiden Charme, zu dem die jüngst vollzogene Zeitumstellung ihr Scherflein beiträgt. Ein wenig Licht ins Dunkel bringt zum Monatsstart die 43. Folge des Einkommensinvestoren-Podcast. Zusammen mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ widme ich mich dem (Luxus-)Problem der Verwertung des einmal aufgebauten Vermögens: Entnahmeplan oder Dividenden – das ist hier die Frage! Antworten liefern wir in der aktuellen Folge. „Einkommensinvestoren-Podcast: Dividende versus Entnahmeplan – Folge 43“ weiterlesen

US-Staatsanleihen – Der Zins ist der neue Zins

Podcast jetzt anhören

Vom neuen Charme einer alten Anlageklasse

Anfang Juli 2014 war es soweit. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland notierte die nominale Rendite für zweijährige Bundesanleihen für kurze Zeit negativ. Exakt ein halbes Jahr später, im Januar 2015, ging die Verzinsung dauerhaft in den Minusbereich über. In den darauffolgenden Jahren sollten sämtliche weitere Laufzeiten öffentlicher Anleihen folgen; zuletzt tauschten im August 2019 die Renditen 30-jähriger Schuldtitel das Vorzeichen. „US-Staatsanleihen – Der Zins ist der neue Zins“ weiterlesen

Geldgespräch – Optionshändler Eric Ludwig

Podcast jetzt anhören

Vom Wheelen und Rollen

Im aktuellen Geldgespräch habe ich einen Mann zu Gast, der sich in der nach wie vor vergleichsweise kleinen Gemeinde der Optionshändler einen Namen mit einer ganz speziellen Technik gemacht hat, dem sogenannten Rollen. Speziell zu diesem Thema hat er im vergangenen Jahr ein Buch geschrieben, zu den Chancen und Risiken des Rollens sowie den Besonderheiten der Rolltechnik wollen wir uns heute unterhalten. „Geldgespräch – Optionshändler Eric Ludwig“ weiterlesen

Geldgespräch – Honorarberater David Tappe

Podcast jetzt anhören

Anlageklassenfonds versus Exchange Traded Funds

In diesem Geldgespräch habe ich eine hierzulande seltene Spezies zu Gast. Mein Interviewpartner ist Honorarberater, allerdings mit dem Tätigkeitsschwerpunkt auf Kapitalanlagen und nicht auf Versicherungen. Dieser Tätigkeit geht er bereits seit 2015 unter dem Dach seiner eigenen Aktiengesellschaft nach. Mit David Tappe spreche ich folglich über die Besonderheiten der Honoraranlageberatung und das spezielle Produktspektrum, das ihm dafür zur Verfügung steht. „Geldgespräch – Honorarberater David Tappe“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Quellensteuern optimieren – Folge 42

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Der Ruf des Oktobers als Crash-Monat geht nicht zuletzt auf ein Zitat Mark Twains zurück, das er 1894 einem seiner Romanprotagonisten in den Mund gelegt hat: „Oktober. Dies ist einer der besonders gefährlichen Monate, um am Aktienmarkt zu spekulieren. Die anderen sind Juli, Januar, September, April, November, Mai, März, Juni, Dezember, August und Februar.“ Zumindest seit drei Jahren wird der Oktober mit einer frischen Folge des Einkommensinvestoren-Podcast eingeläutet. Zusammen mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ vertiefen wir in der 42. Folge unseres gemeinsamen Formats das Thema der Dividendenbesteuerung! „Einkommensinvestoren-Podcast: Quellensteuern optimieren – Folge 42“ weiterlesen

Die Schatzmeister: Alles wird teurer – Folge 11

Podcast jetzt anhören

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 20. September 2022

Nach einer ausgedehnten Sommerpause sind die Schatzmeister wieder da! Nachfolgend stelle ich den Mitschnitt unserer elften Zusammenkunft zur Verfügung. Die Schatzmeister, das sind Alex Fischer, Lars Wrobbel und meine Person. In unserem kostenlosen und monatlichen Echtzeitformat sprechen wir über Dividendenaktien, REITs und sonstige ausschüttungsstarke Wertpapiere sowie außerbörsliche Anlagen wie P2P-Kredite und Krypto-Lending. Darüber hinaus diskutieren wir mit Gästen wie Zuschauern und beantworten deren Fragen. „Die Schatzmeister: Alles wird teurer – Folge 11“ weiterlesen

Hochdividendenwerte – Fünf interessante Europäer

Ein Gastbeitrag vom Blogger-Team der Erfolgsquelle

Bisher wurden auf diesem Blog meist nur außereuropäische Dividendenwerte vorgestellt. Das wollen wir mit unserem Gastbeitrag ändern. Denn auch in Europa gibt es einige interessante Aktien mit beachtlicher Dividende. Im folgenden Beitrag stellen wir fünf europäische Hochdividendenwerte vor. Bei unserer Auswahl haben wir auf eine einfache Quellensteuerregelung und eine unterjährige Zahlungsfrequenz geachtet. „Hochdividendenwerte – Fünf interessante Europäer“ weiterlesen

© 2017 bis 2025 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz