Die Einkommensoptionäre: Umgang mit Volatilität – Folge 4

Thema des aktuellen Videobeitrags

Seit der letzten Ausgabe der Einkommensoptionäre sind aus Stillhaltersicht acht erfreuliche Wochen verstrichen und damit die Zeit reif für eine neue Folge. Die Videoserie ist ein Gemeinschaftsprojekt meines Bloggerkollegen Vincent Willkomm alias Freaky Finance und mir, bei dem wir regelmäßig über die Kombinationsmöglichkeiten von Dividendenstrategien und dem Optionshandel informieren. Im Mittelpunkt steht dabei die Einkommenserzielung. „Die Einkommensoptionäre: Umgang mit Volatilität – Folge 4“ weiterlesen

Rezension – High Returns from Low Risk: Der Weg zum eigenen stabilen Aktien-Portfolio

Von Pim van Vliet, 192 Seiten, 19,99 Euro, FinanzBuch Verlag 2017

Er ist seit Monaten der unbestrittene Bestsellerautor der deutschsprachigen Finanzszene: Dr. Gerd Kommer, Träger des Finanzbuchpreises 2016, Autor des zum Standardwerk avancierten Ratgebers „Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs: Wie Privatanleger das Spiel gegen die Finanzbranche gewinnen“ (*), seit sechs Jahren mit nüchternem Pragmatismus gesegneter Prediger der kostenminimalen und indexbasierten Buy-and-Hold-Anlage. Sein zentrales Credo ist das des passiven Investierens, basierend auf der ausführlich begründeten Überzeugung, dass die systematische Erzielung risikogewichteter Überrenditen nach Kosten und Steuern, so zum Beispiel durch überlegene Auswahl von Einzeltiteln (Stockpicking), unmöglich sei. „Rezension – High Returns from Low Risk: Der Weg zum eigenen stabilen Aktien-Portfolio“ weiterlesen

© 2017 bis 2025 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz