Geldgespräch – Finanzmakler Tino Baumgart

Über Nettotarife, Provisionsberatung und die Zukunft der Finanzwirtschaft Ein Euro gespart ist wie zwei Euro verdient – dem Fiskus und der Sozialversicherung sei Dank. Ein traditionell hohes Einsparpotenzial bei gleicher oder sogar besserer Leistung bieten seit jeher Finanz- und Versicherungsverträge. Kein Wunder also, dass sich entsprechende Vergleichsrechner im Netz hoher Beliebtheit erfreuen. Weitaus mehr Sparpotenzial …

Nur Bares ist Wahres – Vor-Ort-Seminar

Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch in kleinen Lerngruppen Bereits letzte Woche habe ich an dieser Stelle über die gerade zu Ende gegangene Leserbefragung sowie des relativ hohe Interesses an einem Premiumbereich sowie an Vor-Ort-Seminaren berichtet. Zum Premiumbereich konnte ich dabei ein ausgearbeitetes Angebot vorstellen, welches neben umfangreichen Listen mit detaillierten Angaben zu (Hoch-)Dividendenwerten, mein persönliches Weltportfolio sowie …

Cashtest – PowerShares Preferred Shares ETF

Beitrag im Audioformat Einstieg und Überblick Am 12. Oktober 2017 schrieb mir Leser Frank P. eine Nachricht, die unter anderem folgende Frage enthielt: „Was halten Sie von dem neu aufgelegten PowerShares Preferred Shares (ISIN: IE00BDVJF675)? Wenn Sie das mal bei Gelegenheit aufgreifen könnten würde ich mich freuen.“ Der Bitte komme ich hiermit gerne nach. Wie …

Schwarmfinanzierung – Projekt „LO9 – City Apartments“

Investition mit erstrangiger Grundbuchsicherung Vor etwas mehr als einem Monat habe mich an dieser Stelle mit Lasse Kammer, dem Geschäftsführer von ReaCapital, über das Thema Schwarmfinanzierung im Allgemeinen und das von ihm geführte Unternehmen im Speziellen unterhalten. Die 2015 gegründete ReaCapital (*) finanziert mit einem Team aus sechs Fachleuten handverlesene Immobilienprojekte in ganz Deutschland. Der …

Erste Leserbefragung – Die Ergebnisse

Auswertung und Zusammenfassung der Antworten Am 31. Oktober ist die erste Leserbefragung zu Ende gegangen. Insgesamt galt es 13 Auswahl- und zwei Freitextfragen zu beantworten. Die Befragung erfolgte anonym. Unter allen Teilnehmern, die ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, wurden drei Buchpreise verlost. Die Gewinner habe ich am 01. November ermittelt und noch am gleichen Tag informiert. …

Geldgespräch – Alexander Hinz von fairr

„Make Riester Great Again?“ Den selbstironischen Untertitel dieses Blogbeitrags habe ich der aktuellen Kampagne von fairr (*) entnommen. Den innovativen Finanzdienstleister habe ich im Blogbeitrag „Riester, Rürup, Versorgungswerke“ in einem Nebensatz erwähnt. Hierüber ist schließlich auch Alexander Hinz, der Pressesprecher des mittlerweile 25 Mitarbeiter zählenden Unternehmens, auf meinen Blog aufmerksam geworden.

Cashtest – Global X SuperDividend ETF

Einstieg und Überblick Aufmerksamen Lesern dieses Blogs dürfte der Global X SuperDividend ETF zumindest dem Namen nach bekannt sein. Erstmalig habe ich ihn Mitte September im Beitrag „Geldanlage – Wie starte ich mit Hochdividendenwerten?“ erwähnt. In der Folgezeit wurde von einigen Lesern der Wunsch an mich herangetragen, mehr über dieses Wertpapier zu erfahren. Dem berechtigten …

Geldgespräch – Lasse Kammer von ReaCapital

Crowdinvesting mit erstrangiger Grundbuchsicherung Mit der estnischen Plattform Estateguru wurde bereits vor einiger Zeit ein Fintech vorgestellt, welches Trust Deed Anlagen, also Beteiligungen an durch Immobilien besicherte Firmenkredite, anbietet. Auch wenn in Estland mit Euro bezahlt wird mag den einen oder anderen Interessenten die räumliche Distanz und fremde Jurisdiktion abschrecken. Vor knapp zwei Jahren hat …

Faktencheck – Riester, Rürup, Versorgungswerke

Rendite, Transparenz und Rechtssicherheit Nicht nur die Themen Depotbanken und Besteuerung von Hochdividendenwerten wurde häufig kommentiert, auch zu meinem kritischen Beitrag über die betriebliche Altersvorsorge (bAV) habe ich zahlreiche Rückmeldungen erhalten. Zum einen erkundigten sich Leser zu Alternativen im Bereich staatlich geförderter Altersvorsorge, zum anderen führte der Aspekt der Rechtssicherheit zu Rückfragen. Auf beide Themenkomplexe …

© 2017 bis 2025 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz