Finanzielle Bildung für Jedermann Es gibt viele Onlinekongresse zum Thema Finanzen, doch dieser hier ist anders. Bodenständig. Alltagsnah. Praxisrelevant. Vermittelt wird im Finanzwissen-Kongress (*) das geistige Rüstzeug zu den Themen Altersvorsorge, Immobilienfinanzierung, Versicherungen, Aktien, Dividenden, Steuern, Zusatzeinkommen u.v.m. Hierbei werden unter anderen folgende Fragen beantwortet:
Investitionen in den US-amerikanischen Mittelstand Einer der aktivsten und produktivsten Kommentatoren in der geschlossenen Facebook-Gruppe „Einkommensinvestoren“ ist Anton Gneupel. Als Freund und Förderer ausschüttungsorientierter Anlagestrategien informiert auch er seit kurzem regelmäßig über Hochdividendenwerte – dies allerdings ausschließlich im Videoformat, was wiederum nicht zu meiner Kernkompetenz als Blogger gehört. Von daher freut es mich, dass ich …
„Videoanalyse – Main Street Capital“ weiterlesen
Beitrag im Audioformat Einstieg und Überblick Bei meinem kürzlich erfolgen Rückblick zum ersten Jahrestag des Inkrafttretens der MiFID-II-Richtlinie habe ich verschiedene Ausweichstrategien für Privatanleger vorgestellt. Zum Hintergrund: Aufgrund besagter Richtlinie ist es für Anleger mit Wohnsitz in der Europäischen Union (EU) nicht mehr so einfach möglich, außereuropäische Exchange Traded Funds (ETFs) zu erwerben – sämtliche …
„Cashtest – Eaton Vance Tax-Advantaged Global Dividend Income Fund“ weiterlesen
Beitrag im Audioformat Handelsbeschränkungen und Anlagealternativen Kürzlich hat sie ihren ersten Geburtstag begehen dürfen, die am 03. Januar 2018 in Kraft getretene Richtlinie 2014/65/EU über Märkte für Finanzinstrumente. Unter dem Kürzel MiFID II ist sie schnell zum Schreckgespenst aller über den europäischen Wertpapierhorizont blickender Anleger mutiert, zumindest sofern diese auf börsennotierte Fonds und nicht auf …
„Faktencheck – Ein Jahr MiFID II“ weiterlesen
Videobeitrag und Fachbuch Was sind REITs? Was für unterschiedlichen REITs gibt es überhaupt? In welchen Ländern und Märkten sind REITs verbreitet? In was genau investieren REITs eigentlich? Wie können Anleger REITs bewerten? Wie werden die Erträge und Ausschüttungen von REITs besteuert? Welche Chancen und Risiken bieten REITs? Wie können Anleger ein REIT-Portfolio aufbauen? Und vor …
„Geldgespräch – Im Interview mit Manuel Koch“ weiterlesen
Crowdinvesting für den heimischen Mittelstand Lang ist es her, mein letztes Interview mit einem Anbieter alternativer Finanzdienstleistungen. Zum Hintergrund: Im vergangenen Jahr habe ich ergänzend zu börsennotierten Hochdividendenwerten auch die eine oder andere ausschüttungsstarke Geldanlage ohne Börsennotiz vorgestellt. Neben den P2P-Plattformen Estateguru und Mintos war dies beispielsweise der Crowdfundinganbieter ReaCapital.
Beitrag im Audioformat Einstieg und Überblick In „Bargeld statt Buchgewinn“ schrieb ich zu der wohl am ärgsten gebeutelten Wertpapiergattung im Hochdividendenbereich: „Qualitativ hochwertige Schifffahrtsaktien eignen sich als Depotbeimischung für dividendenorientierte Investoren. Gerade Unternehmen mit geringer oder keiner Körperschaftssteuerlast und stabilem Geschäft bieten attraktive Renditen in einem weitgehend ausverkauften Markt.“ Tatsächlich befindet sich die moderne Seeschifffahrt …
„Cashtest – Nordic American Tankers Limited“ weiterlesen
Beitrag im Audioformat Einstieg und Überblick Auf mehrfachen Leserwunsch geht es heute zum insgesamt dritten Mal nach Down Under. Tatsächlich wartet Australien nicht nur mit einer außergewöhnlichen Flora und Fauna, sondern auch mit einem ebenso bemerkenswerten Kapitalmarkt auf. Dies allein schon aufgrund der Tatsache, dass am anderen Ende der Welt noch angemessene Zinsen auf Staatsanleihen …
„Cashtest – Transurban Group“ weiterlesen
Grundlagen Als Fachmann für Income Investing vermittle ich in den Onlinekursen die Grundlagen zum selbständigen Auf- und Ausbau unterschiedlicher Themenportfolios ausschüttungsstarker Geldanlagen – wahlweise der ganz persönlichen Private-Equity-, Hochdividenden-, Stillhalter-, Genussschein- oder Immobilienrente! Im Rahmen der Onlinekurse erfolgt kein Verkauf von Finanzprodukten, keine Finanzvermittlung und keine Anlageberatung. Zum BDC-Kurs auf Udemy Zum Hochdividenden-Kurs auf Udemy …
„Onlinekurse“ weiterlesen