Beitrag im Audioformat Die Tagesgeldalternative außerhalb des Bankensystems Passionierte Tagesgeldhopper älteren Semesters werden sich sicherlich noch mit einem schaurigen Gefühl an den 08. Oktober 2008 und die sich anschließende monatelange Zitterpartie erinnern. Fast genau elf Jahre ist es her, seit die seinerzeit in Deutschland aufgrund ihrer verlockenden Zinsen auf kurzfristige Einlagen beliebte Kaupthing Edge Bank …
„Faktencheck – Österreichische Bundesschätze“ weiterlesen
Mein Interview mit Thomas Kehl Im äußerst heißen Juli 2018 habe ich mit den Machern des Youtube-Kanals Finanzfluss, Thomas Kehl und Arno Krieger, eine dreiteilige Videoserie aufgenommen. Gut 80 Minuten lang unterhielten wir uns über das gesamte Spektrum der Hochdividendenwerte, mögliche Dividendenstrategien, ausländische Aktien und Börsenplätze sowie die Frage, wieviel Geld Anleger investieren müssen, um …
„Geldgespräch – Zu Gast bei Finanzfluss“ weiterlesen
Beitrag im Audioformat Einstieg und Überblick Eine regelmäßig wiederkehrende Frage meiner Leser ist die nach europäischen Hochdividendenwerten beziehungsweise nach der Vorstellung eines solchen Titels. Auch wenn Europa nicht gerade als Eldorado für Einkommensinvestoren bekannt ist, so gibt es doch die eine oder andere Aktiengesellschaft, die den fünf Hauptkriterien einer klassischen Hochdividendenanlage genügt:
Ein Rededuell zum Thema Gold Anfang August 2019 war es soweit. Die Rendite dreißigjähriger Bundesanleihen drehte ins Minus. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland einschließlich ihrer Vorgänger-Organisationen werden sämtliche Emissionen des Bundes negativ verzinst. Auch die Obligationen der notorisch klammen PIIGS – ist das Akronym überhaupt noch geläufig? – notieren mit Ausnahme Griechenlands am …
„Geldgespräch – Zu Gast bei „Der Finanzwesir rockt““ weiterlesen
Praxisleitfaden für Immobilienrentner Nach etwa zwei Monaten Vorbereitung ist diese Woche mein neuer Onlinekurs „Investieren in Real Estate Investment Trusts“ an den Start gegangen und kann ab sofort belegt werden. Warum dieser Kurs und wo lässt er sich einordnen? Der Kurs schließt inhaltlich die Lücke zwischen meinem Buch sowie dem Vor-Ort-Seminar zum Thema REITs. Er …
„Finanzbildung – Onlinekurs zu REITs“ weiterlesen
1000 Ausschüttungen Blog Podcasts Bücher Onlinekurse Veranstaltungen Income-Investing-Club Eins-zu-eins-Betreuung
Beitrag im Audioformat Einstieg und Überblick Unter den zahlreichen Instrumenten im Hochdividenden-Universum bilden Business Development Companies (BDCs) eine kleine aber feine und vor allem fest abgegrenzte Gruppe. Letzteres liegt daran, dass ihnen seit den 1980er Jahren ein eigenes US-Gesetz zugrunde liegt. Als reglementierte und börsennotierte Beteiligungs- und Sanierungsgesellschaften ermöglichen sie einerseits Kleinanlegern die Beteiligung an …
„Cashtest – First Trust Specialty Finance and Financial Opportunities Fund“ weiterlesen
Ein breit aufgestellter Hybrid REIT In dem heutigen Videobeitrag aus seinem Youtube-Kanal „D wie Dividende“ behandelt Anton Gneupel mit dem Starwood Property Trust einen der wenigen Vertreter der seltenen Spezies Hybrid REIT. Zum Hintergrund: Real Estate Investment Trusts (REITs) lassen sich in drei Kategorien einteilen, nämlich Equity REITs, Mortgage REITs und eben Hybrid REITs. Equity …
„Videoanalyse – Starwood Property Trust“ weiterlesen
Beitrag im Audioformat Von Anat Admati und Martin Hellwig, 528 Seiten, 24,99 Euro, FinanzBuch Verlag 2013 Kopf: Die Banken gewinnen. Zahl: Der Steuerzahler verliert. Auf diesem kleinsten gemeinsamen Nenner basiert das lukrative Geschäftsmodell einer der politisch verflochtensten Branchen überhaupt. Und an genau dieser Asymmetrie setzt das deutsch-amerikanische Autorenduo mit ihrer umfassenden Gemeinschaftspublikation an. Der auf …
„Rezension – Des Bankers neue Kleider: Was bei Banken wirklich schief läuft und was sich ändern muss“ weiterlesen