Cash Call: Preferred Shares – Folge 14

Beitrag im Audioformat

Die regelmäßige Videokolumne mit CapTrader

Die Aufnahme für die 14. Ausgabe des CapTrader Cash Calls fand erneut in den Räumlichkeiten des Namenspatrons dieses Formats statt. Dort habe ich wie gewohnt zusammen mit Dominik Kedzierski, dem Multimedia-Fachmann von CapTrader, ein aktuelles Thema rund um das internationale Börsengeschehen aufgegriffen. In der aktuellen Videokolumne unserer Gemeinschaftsproduktion stehe ich meinem Gesprächspartner Rede und Antwort zur Anlage in Preferred Shares! „Cash Call: Preferred Shares – Folge 14“ weiterlesen

Geldgespräch – Dividendenstratege Clemens Faustenhammer

Podcast jetzt anhören

Dividendenwachstum mit Burgenländer Schmäh

In diesem Geldgespräch habe ich einen Blogger-Kollegen zu Gast, der zumindest an den Finanzmärkten meine Leidenschaft teilt: Einkommen in Form von Dividenden. Allerdings liegt sein Schwerpunkt weniger auf Sammelanlagen und Einkommenskonstanz als vielmehr auf Einzelwerten und Dividendenwachstum. Zu diesem Themenkomplex schreibt er nicht nur regelmäßig unter dividendpost.net, für seiner Seite hat er auch einen kennzahlenbasierten Wertpapierfilter programmiert und dem Publikum frei zugänglich gemacht. Und so steht im Mittelpunkt der aktuellen Podcastfolge das Dividend Growth Investing. „Geldgespräch – Dividendenstratege Clemens Faustenhammer“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Steuerliche Gestaltung – Folge 41

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Der bundesweite Sommer- und Urlaubsmonat ist nun vorüber. Doch bevor der kalendarische Herbst Einzug erhält, gibt es eine frische Folge des Einkommensinvestoren-Podcast. In der mittlerweile 41. Folge unseres gemeinsamen Formats greifen Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und ich erstmals gezielt des Deutschen Lieblingsthema auf! „Einkommensinvestoren-Podcast: Steuerliche Gestaltung – Folge 41“ weiterlesen

Die Einkommensoptionäre: Zwischen Angst und Gier – Folge 13

Beitrag im Audioformat

Thema des aktuellen Videobeitrags

Erholung oder Bärenfalle? Kaum eine Frage trieb Wertpapier- wie Derivatehändler im Juni und Juli dieses Jahres mehr um. Und zumindest zum Teil ist sie Ausdruck der beiden Triebfedern jeglicher Kurse: Angst und Gier. Die Entspannung verheißende Antwort kennt freilich niemand, auch wir nicht. Allerdings möchten wir in der aktuellen Folge der Einkommensoptionäre den jüngsten Kurszuwachs zum Anlass nehmen, über die beiden Antipoden zu diskutieren. Zusammen mit meinem Bloggerkollegen Vincent Willkomm alias Freaky Finance spreche ich in der 13. Ausgabe unseres gemeinsamen Formats über das Stillhalterdasein vor, zwischen und nach den Hochs und Tiefs an der Börse. „Die Einkommensoptionäre: Zwischen Angst und Gier – Folge 13“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Portfolio-Rebalancierung – Folge 40

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Langjährige Hörer und Leser wissen, dass der Halbjahreswechsel bei mir immer auch die Zeit für eine Rebalancierung der Positionen in meinem Dividendendepot ist. So auch im jüngst abgelaufenen Juli. Ein Grund mehr, das tendenziell technische Thema aufzugreifen und mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ in der August-Folge des Einkommensinvestoren-Podcast in der Tiefe auszuloten. „Einkommensinvestoren-Podcast: Portfolio-Rebalancierung – Folge 40“ weiterlesen

Blitz-Depot – Das erste Halbjahr 2022

Beitrag im Audioformat

Rückblick und Auswertung

Himmelhochjauchzend, zu Tode betrübt. Besser könnte der Stimmungsumschwung an den Kapitalmärkten zwischen dem letzten und diesem Rückblick kaum beschrieben werden. Noch Anfang des Jahres konnte ich vermelden, dass das Börsenjahr 2021 für Long-Investoren keine Wünsche offengelassen hatte. Nur sechs Monat später schloss der S&P 500 das schlechteste Börsenhalbjahr seit 1970 und das zweitschlechteste seit dessen täglicher Berechnung im Jahr 1928 ab. Lediglich 1932, zum Auftakt der Großen Depression, verzeichnete der Index zur Jahresmitte einen (deutlich) höheren Verlust! „Blitz-Depot – Das erste Halbjahr 2022“ weiterlesen

Rezension – Dual Momentum Investing: An Innovative Strategy for Higher Returns with Lower Risk

Beitrag im Audioformat

Von Gary Antonacci, 216 Seiten, 40,52 Euro, McGraw-Hill Education 2014

Im Mai dieses Jahres habe ich ein Geldgespräch mit meinem Podcast-Kollegen Robert Beck geführt. Der ausgewiesene Asien-Kenner ist bekennender Momentum-Investor und stützt sich bei seiner Anlagestrategie ebenso wie bei seinen Informationsangeboten auf die englischsprachigen Grundlagentexte des geistigen Vaters derselben in Person des US-amerikanischen Investmentmanagers Gary Antonacci. „Rezension – Dual Momentum Investing: An Innovative Strategy for Higher Returns with Lower Risk“ weiterlesen

Geldgespräch – Immobilienfachmann Jörg Walter

Podcast jetzt anhören

Deutsche Wohnimmobilien mal anders

Zu Gast in diesem Geldgespräch habe ich einen ausgewiesenen Fachmann zu einer Anlageklasse, die ich in den bisherigen fünfeinhalb Jahren seit Bestehen dieses Blogs respektive Podcasts noch gar nicht besprochen habe. Die Rede ist von Wohnimmobilien in heimischen Landen, welche via Mietzahlungen einen laufenden Ertrag generieren und damit durchaus in das Beuteschema eines Einkommensinvestors passen. Und genau in diesem Segment – allerdings mit besonderer Schwerpunktsetzung – ist mein Interviewpartner seit dem Jahr 1987 zu Hause. „Geldgespräch – Immobilienfachmann Jörg Walter“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Weitere Dividendenmythen – Folge 39

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Das erste Halbjahr 2022 ist nunmehr (Börsen-)Geschichte. Es war eines der historisch schlechtesten, welches mit einigen Negativrekorden aufwarten konnte. Als bisher stabil haben sich indes bei den meisten (Hoch-)Dividendenwerten die Ausschüttungen erwiesen, die aktuell in vielen Fällen zur Wiederanlage einladen. Die Ausschüttungen sind es auch, die wir in der aktuellen Folge des Einkommensinvestoren-Podcast unter die Lupe genommen haben. Gemeinsam mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ geht es erneut in das Reich der Dividendenmythen. „Einkommensinvestoren-Podcast: Weitere Dividendenmythen – Folge 39“ weiterlesen

© 2017 bis 2025 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz