Die Schatzmeister: Eure Fragen und unsere Antworten – Folge 15

Podcast jetzt anhören

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 02. März 2023

Die Märzausgabe der Schatzmeister stand ein weiteres Mal im Zeichen von Zuschauer- beziehungsweise Zuhörerfragen. Nachfolgend kann die Aufzeichnung unseres 15. virtuellen Treffens wie gewohnt in Bild und Ton abgerufen werden. Die Schatzmeister, das sind Alex Fischer, Lars Wrobbel und meine Person. In unserem kostenlosen und monatlichen Echtzeitformat sprechen wir über Dividendenaktien, REITs und sonstige ausschüttungsstarke Wertpapiere sowie außerbörsliche Anlagen wie P2P-Kredite und Krypto-Lending. Darüber hinaus diskutieren wir mit Gästen wie Zuschauern und beantworten deren Fragen. „Die Schatzmeister: Eure Fragen und unsere Antworten – Folge 15“ weiterlesen

Geldgespräch – Felix Früchtl zum Zweiten

Podcast jetzt anhören

Zur Lage der deutschen Versicherer

In diesem Geldgespräch habe ich erneut einen Wiederholungstäter zu Gast. Als Geschäftsführer der ProLife GmbH (*) mit Sitz in Ingolstadt lenkt er die Geschicke des führenden deutschen Versicherungsaufkäufers. Im Februar des vergangenen Jahres haben wir uns in unserem ersten Interview über den Verkauf einer Lebens- oder Rentenversicherung als lukrative Alternative zur Beitragsfreistellung oder Kündigung der Police unterhalten. Heute möchte ich mit dem ausgewiesenen Kenner der Branche einen Blick hinter die Kulisse der Versicherungswirtschaft werden und diskutieren, welche Auswirkungen die Zinswende für das Geschäft der Assekuranzen hat. „Geldgespräch – Felix Früchtl zum Zweiten“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Private Equity – Folge 47

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Der März steht nunmehr ins Haus und damit die Vorboten der sonnig-warmen Jahreszeiten. Ein wenig sonniger sieht es derzeit auch in puncto Handelbarkeit von Closed-end Funds (CEFs) aus. So können mittlerweile nahezu alle Briten und einige Kanadier wieder geordert werden. Darüber und natürlich über unser Schwerpunktthema diskutiere ich in der aktuellen Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts wie immer mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“. „Einkommensinvestoren-Podcast: Private Equity – Folge 47“ weiterlesen

Geldgeschichte(n): Königliche Freistädte & Einbecker Bier – Folge 2

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Im Rahmen unseres deutsch-österreichischen Verständigungsprojekts vereinen mein Bloggerkollege Clemens Faustenhammer und ich die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. Die zweite Folge der Geldgeschichten führt uns von einer königlichen Freistadt am Westufer eines mitteleuropäischen Steppensees liegend in das globale Innovationscluster der Braukunst im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit. „Geldgeschichte(n): Königliche Freistädte & Einbecker Bier – Folge 2“ weiterlesen

Aktien-Blitz-Depot – Die Startaufstellung 2023

Mein quantitativer Ansatz

In der jüngsten Auswertung des Blitz-Depots hatte ich angekündigt, den Bestand zu splitten und fortan zum einen als ETF- beziehungsweise Sammelanlagenportfolio zu besparen, zum anderen als Einzelwertportfolio zu führen. Hintergrund war die deutliche Angebotsausweitung der sparplanfähigen ETFs bei Trade Republic (*). Diese schloss eine Fülle von Dividenden-ETFs mit ein, so dass der ergänzende Rückgriff auf Einzeltitel obsolet wurde. Details dazu inklusive aller Positionen im neu ausgerichteten ETF-Blitz-Depot (EBD) finden sich im besagten Beitrag. „Aktien-Blitz-Depot – Die Startaufstellung 2023“ weiterlesen

Geldgespräch – Edelmetallprofi Herbert Behr

Podcast jetzt anhören

Gold und Silber lieb‘ ich sehr

Im aktuellen Geldgespräch habe ich zum ersten Mal seit Bestehen dieses Blogs einen ausgewiesenen Edelmetallexperten zu Gast. Herbert Behr ist studierter Physiker und hat selbst an Edel- und Technologiemetallen geforscht, bevor er seine kaufmännische Ader entdeckte, die er bis heute leidenschaftlich auslebt. Bereits 2008 entwickelte er einen ersten Goldsparplan, vier Jahre später gründete er die Golden Gates Edelmetalle GmbH, einen mittlerweile ebenso etablierten wie renommierten Edelmetallhändler in Deutschland. „Geldgespräch – Edelmetallprofi Herbert Behr“ weiterlesen

Veranstaltungshinweis – Gratis-Webinar zu Dividendentiteln bei CapTrader

Rückblick und Ausblick 2023

Am 09. Februar 2023 veranstalte ich in Zusammenarbeit mit CapTrader erneut ein exklusives Gratis-Webinar. In der ersten Veranstaltung des beliebten Formats in diesem Jahr werfe ich einen Blick zurück sowie nach vorne, beleuchte die Bedeutungen von Dividenden sowie unkorrelierten Cashflows für Anlegerportfolios und stehe natürlich wie gewohnt für Fragen zur Verfügung. Los geht es um 20:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Für die Anmeldung genügt die Angabe eines Namens und einer E-Mail-Adresse. „Veranstaltungshinweis – Gratis-Webinar zu Dividendentiteln bei CapTrader“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Noch mehr mentale Fallstricke – Folge 46

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Der erste Monat des Jahres wartete mit einer veritablen Hiobsbotschaft auf. Seit etwa Mitte Januar sind selbst bei einschlägigen Brokern eine Vielzahl von Closed-end Funds (CEFs) für Privatanleger mit Wohnsitz in der EU mit einer Kaufsperre belegt. Über den Umfang, die Ursache und etwaige Lösungsansätze spreche ich gemeinsam mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ in der aktuellen Folge des Einkommensinvestoren-Podcast, bevor wir die beliebte Serie zu mentalen Fallstricken fortsetzen. „Einkommensinvestoren-Podcast: Noch mehr mentale Fallstricke – Folge 46“ weiterlesen

Geldgeschichte(n): Kaiserliche Finanzen & Wiener Börse – Folge 1

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Im Rahmen unseres deutsch-österreichischen Verständigungsprojekts vereinen mein Bloggerkollege Clemens Faustenhammer und ich die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. Die Pilotfolge handelt zum einen vom folgenreichen Kamingespräch zwischen einem Kaiser und einem Kaufmann, zum anderen von der wechselvollen Geschichte der Wiener Börse und was Ludwig van Beethoven damit zu tun hat. „Geldgeschichte(n): Kaiserliche Finanzen & Wiener Börse – Folge 1“ weiterlesen

© 2017 bis 2025 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz