Geldgeschichte(n): Weißes Gold & Blauer Dunst – Folge 24

Podcast jetzt anhören

Am Beispiel der Wiener Börse

Im Rahmen unseres deutsch-österreichischen Verständigungsprojekts vereinen mein Bloggerkollege Clemens Faustenhammer und ich die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. In der 24. Folge der Geldgeschichten wird es rohstofflastig. Zunächst widmen wir uns dem weißen Gold aus dem Süden der USA und anschließend dem blauen Dunst und wie er den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg mit ausgelöst hat. „Geldgeschichte(n): Weißes Gold & Blauer Dunst – Folge 24“ weiterlesen

Cash Call: Aktienauswahl, Tabak, US-Wahlen – Folge 1

Die monatliche Videokolumne mit CapTrader

Zum Jahresausklang möchte ich mit einem neuen Videoformat starten! Die Idee dazu reifte im Zuge meines letzten Vor-Ort-Seminars in Düsseldorf. Bei der Gelegenheit habe ich mit dem CapTrader-Mitarbeiter Dominik Kedzierski den ebenso begnadeten wie passionierten Videoproduzenten meines Hausbrokers kennengelernt. Im Nachgang haben wir beschlossen, einmal im Monat aktuelle Themen rund um die Wertpapieranlage in Ton und Bild gemeinsam aufzubereiten. Hier kommt nun die erste Folge! „Cash Call: Aktienauswahl, Tabak, US-Wahlen – Folge 1“ weiterlesen

Videoanalyse – British American Tobacco

Sündenaktie und europäischer Hochdividendenwert

Der heute aus dem Youtube-Kanal „D wie Dividende“ entlehnte Videobeitrag behandelt eine stark polarisierende Aktie. Und das liegt weniger am Unternehmen, seiner Kultur oder dem Management, als vielmehr an dem seit 1902 fast unverändertem Produkt. British American Tobacco (BAT) stellt Tabakwaren in den verschiedensten Darreichungsformen her und ist eine lupenreine „Sündenaktie“. Zusammen mit Alkoholproduzenten, Betreibern von Atom- und Kohlekraftwerken, Erotikdienstleistern, Glücksspielanbietern und Waffenherstellern buhlen sie um die Missgunst ethisch korrekter Geldanleger. „Videoanalyse – British American Tobacco“ weiterlesen

© 2017 bis 2025 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz