Aktuelle Angebote Sowohl alleine als auch in Zusammenarbeit mit altgedienten Kollegen aus der Finanzbloggerszene biete ich unterschiedliche Formate an. Diese fokussieren sich auf Themen rund um das Income Investing mit Dividenden, Optionen und Zinsen, wobei der Praxisbezug im Mittelpunkt steht. Am 19. September 2025 starten Vincent Willkomm alias Freaky Finance und ich den nächsten Optionshandel-Workshop! …
„Veranstaltungen“ weiterlesen
Pro und kontra Dividende Ein weiteres Mal hat mein Besuch bei der diesjährigen Invest in Stuttgart Früchte getragen. In diesem Fall war es die Begegnung mit dem „Finanzwesir“ Albert Warnecke, die zu einem äußerst umfangreichen Interview zum Thema Hochdividendenwerte geführt hat. Fragen und Antworten können seit dieser Woche auf seinem gleichnamigen Finanzblog nachgelesen werden kann. …
„Geldgespräch – Zu Gast beim Finanzwesir“ weiterlesen
Der lange Anlauf zum großen Crash Unfassbar, wie die Zeit vergeht – in vier Tagen ist es genau zehn Jahre her, dass die Luft aus der spekulativ aufgepumpten Immobilienblase in den USA zu entweichen begann! Am 09. August 2007 stiegen die Zinsen für Interbankenkredite sprunghaft an und läuteten die legendäre Kaskade aus Subprime-, Immobilien-, Banken- …
„Finanzkrise – Vor 10 Jahren platzte die Immobilienblase in den USA“ weiterlesen
Wie ich die Welt der Hochdividendenwerte für mich entdeckt habe Unter dem fast schon tautologischen Motto „Finanzielle Freiheit durch passives Einkommen“ haben Eva Abert von der Vermögens-Akademie und Vincent Willkomm von „freaky finance“ zu einer Blogparade aufgerufen. Da ich beim nächsten Onlinekongress der Vermögens-Akademie vom 01. bis 17. September 2017 als (neuer) Fachreferent zugegen sein …
„Blogparade – Passiv, passiver, am passivsten!“ weiterlesen
Zahleiche Praxistipps und eine Vorlage für die Steuererklärung „Der Bürger liebt sein Finanzamt mit der gleichen Leidenschaft wie der Metzger den Vegetarier.“ Zum diesem eher frostigen Verhältnis beigetragen hat ganz unabhängig von der Steuerlast freilich auch die Komplexität der Materie. Ein Rendezvous mit selbiger gilt seit jeher wahrlich nicht als vergnügungssteuerpflichtig. Hierin unterscheidet sich das …
„Steuern – Wie werden Einkünfte aus Hochdividendenwerten deklariert?“ weiterlesen
Artikel zur Ertragsbesteuerung und Erweiterung des Leistungsspektrums „Am schwersten auf der Welt zu verstehen ist die Einkommensteuer“, musste sich selbst der Entdecker der Relativitätstheorie eingestehen. Daran hat sich bis heute leider nichts geändert – es existiert wohl kaum ein Anleger, den das heimische Steuerrecht nicht auf die eine oder andere Art bewegt. So blieb es …
„Nur Bares ist Wahres – Neuer Gastbeitrag und neue Blogseite“ weiterlesen
Zwischen Schneeball- und Renditeschlacht Im Nachgang zu meinem Interview mit Lars Wrobbel über P2P-Kredite erreichten mich zwei Anmerkungen, auf die ich trotz ihrer Gegensätzlichkeit an dieser Stelle eingehen möchte. Ein Leser mutmaßt, dass es sich bei P2P-Plattformen um klassische Schneeballsysteme handeln könnte. Begrifflich korrekt muss in diesem Zusammenhang von einem Ponzi-Schema gesprochen werden – die …
„Nachtrag – Chance und Risiken von P2P-Krediten“ weiterlesen
Von James Rickards, 208 Seiten, 19,90 Euro, FinanzBuch Verlag 2016 Den Lesern im deutschsprachigen Raum dürfte der US-amerikanische Bestsellerautor James Rickards vor allem durch seine beiden, Finanzsystem und Geopolitik verknüpfende Bücher „Währungskrieg“ (*) und „Die Geldapokalypse“ (*) bekannt sein. Beiden Themenkomplexen bleibt er auch in seiner jüngsten Publikation treu. Das liegt nicht zuletzt an seinem …
„Rezension – Gold: Wie Sie sich vor Inflation, Zentralbanken und finanzieller Repression schützen“ weiterlesen
Einstieg und Überblick Eine zwischen 2006 und 2010 quantitativ deutlich geschrumpfte Wertpapiergattung ist der kanadische Income Trust. Hierbei handelt es sich um börsennotierte Unternehmen mit einer spezieller Rechtsform. Diese ähnelt in ihren Grundzügen derjenigen der Real Estate Investment Trusts (REITs): Erträge werden auf Ebene des Unternehmens nicht besteuert, im Gegenzug muss ein Großteil des Cashflows …
„Cashtest – Crius Energy Trust“ weiterlesen