Blitz-Depot – Das erste Halbjahr 2021

Beitrag im Audioformat

Rückblick und Auswertung

In zweimal zehn Minuten zu einem ausdiversifiziertem Einkommensdepot? Wie das inklusive Kontoeröffnung gehen kann, habe ich erstmals im August 2019 demonstriert. Mit den von Trade Republic (*) zur Verfügung gestellten Bordmitteln stellte ich ein entsprechendes Blitz-Depot auf Basis ausschüttungsstarker Exchange Traded Funds (ETFs) zusammen. Wenige Monate später führte der Neobroker kostenfreie ETF-Sparpläne ein, im Oktober 2020 wurde das Angebot sogar auf Einzelaktien ausgeweitet. Für mich Grund genug, das Blitz-Depot um letztere zu ergänzen und getreu dem Motto „eat you own dogfood“ praktisch zu erproben. „Blitz-Depot – Das erste Halbjahr 2021“ weiterlesen

Cashtest – Charter Hall Social Infrastructure REIT

Beitrag im Audioformat

Eine Wertpapiervorstellung

Auf der diesjährigen Invest Digital hatte ich Ende April 2021 das ausgesprochene Vergnügen, einen Chatraum zusammen mit Prof. Dr. Holger Fink teilen zu dürfen. Bevor wir ausführlich auf Publikumsfragen eingingen, tauschten wir uns zunächst zum Thema Geldanlage im Allgemeinen und unsere grundlege Ausrichtung im Speziellen aus. Bezüglich des letztgenannten Punktes ergaben sich dabei für mich durchaus überraschend deutliche Schnittmengen. Für das Anlagesegment des börsennotierten Immobilienvermögens teilen wir beide darüber hinaus ein Faible für sogenannte Social Real Estate Investment Trust. „Cashtest – Charter Hall Social Infrastructure REIT“ weiterlesen

Cashtest – Progressive Corporation

Beitrag im Audioformat

Eine Wertpapiervorstellung

Seit jeher weiß Warren Buffett das konventionelle Versicherungsgeschäft zu schätzen. Bereits im Jahr 1967 vereinbarte die von ihm geführte Berkshire Hathaway (BRK-A), ehemals eine Textilfirma, an der Buffett erst zwei Jahre zuvor die Mehrheit erworben hatte, Verträge zur Übernahme der National Indemnity Company. Heute ist der Sach- und Unfallversicherer die älteste operative Tochtergesellschaft der Beteiligungsholding – und eine lukrative dazu. „Cashtest – Progressive Corporation“ weiterlesen

Cashtest – RiverNorth/DoubleLine Strategic Opportunity Fund Preferred Stock

Beitrag im Audioformat

Einstieg und Überblick

Nicht nur mit zunehmendem Alter beziehungsweise sinkender Risikotoleranz steigt die Sehnsucht nach abnehmender Volatilität im Depot. Auch das zumindest ambitionierte Kursniveau an den Börsen rund um den Globus mahnt vorsichtigere Naturen zur Verstärkung der Defensive. Nun ist letztere allerdings durch die Zinspolitik der wichtigsten internationalen Notenbanken in die Bredouille geraten. „Cashtest – RiverNorth/DoubleLine Strategic Opportunity Fund Preferred Stock“ weiterlesen

Dividendenstrategie – Das Blitz-Depot für Aktienliebhaber

Beitrag im Audioformat

In zwanzig Minuten zum Wertpapiersparplan

Über ein Jahr ist es mittlerweile her, dass ich mit dem Blitz-Depot für Jedermann eine Möglichkeit vorgestellt habe, in zwanzig Minuten ein ausschüttungsstarkes und nahezu kostenfreies ETF-Weltportfolio einzurichten – Depoteröffnung inklusive. Hierfür habe ich die Dienste des seinerzeit noch jungen, rein app-basierten Brokers Trade Republic (*) in Anspruch genommen. Tatsächlich handelte es sich bei dem Blogartikel und Podcast um die mit Abstand beliebtesten Beiträge des Jahres 2019 auf meiner Plattform! „Dividendenstrategie – Das Blitz-Depot für Aktienliebhaber“ weiterlesen

Cashtest – Digital Realty

Beitrag im Audioformat

Einstieg und Überblick

Zu den am stärksten durch die nahezu weltweit und zeitgleich orchestrierten Quarantänemaßnahmen gebeutelten Branchen zählen neben Messebau und Veranstaltungswirtschaft, Gastronomie sowie Tourismus einschließlich Luftfahrt vor allem das Immobiliengewerbe – zumindest, wenn hierzu einschlägige Börsenindizes herangezogen werden. So notiert beispielsweise der Dow Jones Equity All REIT Index der sommerlichen Geldschwemme zum Trotz nach wie vor etwa 17 Prozent unter seinem Hoch vom Februar 2020. „Cashtest – Digital Realty“ weiterlesen

Cashtest – The City of London Investment Trust

Beitrag im Audioformat

Einstieg und Überblick

An altehrwürdigen Aktiengesellschaften herrscht beileibe kein Mangel. In Deutschland wagten insbesondere während der sogenannten Gründerzeit im 19. Jahrhundert zahllose Unternehmen den Gang auf das Börsenparkett. Die meisten von ihnen wurden während des Gründerkrachs im Jahr 1873 pulverisiert, der übrigens frappierende Ähnlichkeiten zum Dotcom-Crash etwa 130 Jahre später aufweist. Die erfolgreichen Geschäftsmodelle überlebten, gediehen und stellen noch heute DAX-Schwergewichte wie BASF, Bayer, Continental, Deutschen Bank und Siemens. „Cashtest – The City of London Investment Trust“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Brokersicherheit und Wertpapierlagerung – Folge 15

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Die erste Hälfte eines an (Börsen-)Turbulenzen überreichen Jahres ist seit wenigen Tagen vorüber. Zum Auftakt des Monats Juli und damit der zweiten Jahreshälfte gibt es die mittlerweile 15. Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts. Gemeinsam mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ gehe ich der zuletzt nicht nur in unserer Facebook-Gruppe vieldiskutierten Frage nach, wie sicher die bei Brokern und Depotbanken aufbewahrten Wertpapiere tatsächlich sind. „Einkommensinvestoren-Podcast: Brokersicherheit und Wertpapierlagerung – Folge 15“ weiterlesen

Cashtest – Acadian Timber Corporation

Beitrag im Audioformat

Einstieg und Überblick

Als Hans Carl von Carlowitz im Jahr 1713 seine Schrift „Sylvicultura oeconomica, oder haußwirthliche Nachricht und Naturmäßige Anweisung zur wilden Baum-Zucht“ veröffentlichte, konnte er nicht ahnen, dass er damit die ökologische Leitvokabel für das 21. Jahrhundert schlechthin setzen würde. Der sächsische Oberberghauptmann stellte als erster systematische Überlegungen an, „wie eine sothane [solche] Conservation und Anbau des Holzes anzustellen / daß es eine continuirliche beständige und nachhaltende Nutzung gebe / weiln es eine unentbehrliche Sache ist / ohne welche das Land in seinem Esse nicht bleiben mag“. „Cashtest – Acadian Timber Corporation“ weiterlesen

© 2017 bis 2025 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz