Cashtest: PepsiCo – Folge 15

Beitrag im Audioformat Kommt eine Dividendenkürzung? PepsiCo ist weit mehr als eine Cola-Firma: Hinter dem bekannten Markennamen verbirgt sich ein globaler Gigant mit einem breiten Portfolio an Snacks und Getränken, der seit Jahrzehnten fest in den Depots vieler Einkommensinvestoren verankert ist. Doch wie steht es wirklich um PepsiCo im Jahr 2025? Ist die Aktie nach …

Cashtest: Easterly Government Properties – Folge 14

Beitrag im Audioformat FBI, DEA und Militär zahlen immer Stell dir vor, du bist Vermieter – aber nicht für irgendwen, sondern für die US-Regierung. Genau das ist das Geschäftsmodell von Easterly Government Properties. Das Unternehmen vermietet Büro- und Behördengebäude an Bundesbehörden wie das FBI, die DEA oder das Department of Veterans Affairs – und das …

Cashtest: Aena S.M.E. S.A. – Folge 13

Beitrag im Audioformat Der größte Infrastrukturkonzern des Kontinents Kurz vor der Haupturlaubssaison rückt ein spanisches Unternehmen ins Rampenlicht, von dem die meisten Touristen kaum Notiz nehmen – Aena, Europas größter Flughafenbetreiber. Trotz seiner enormen Bedeutung insbesondere für die iberische Halbinsel ist der Konzern, wenn überhaupt, Aktienkennern ein Begriff. Gemeinsam mit dem Unternehmensanalyst Alan Galecki werfe …

Cashtest: Vinci SA – Folge 12

Beitrag im Audioformat Der größte Infrastrukturkonzern des Kontinents Rambo-Zambo – es lebe das Sondervermögen. Über 500 Milliarden Euro zusätzlich könnten sich allein aus der deutschen Staatsschatulle in den kommenden Jahren über die Infrastrukturbranche ergießen. In Europa gibt es ein dividendenstarkes Unternehmen, das seit Jahrzehnten führend in diesem Bereich: Vinci. Mit einem Umsatz von über 60 …

Cashtest: Atlas Arteria – Folge 11

Beitrag im Audioformat Mautstraßen als Dividendenmaschine? Du suchst nach einem Infrastruktur-Investment mit stabilen Cashflows und attraktiver Dividende? Dann könnte Atlas Arteria genau das Richtige für Dich sein. Das australische Unternehmen betreibt Mautstraßen in den USA, Frankreich und Deutschland – ein Geschäftsmodell, das auf den ersten Blick langweilig erscheinen mag, aber bei genauerem Hinsehen reichlich Einkommens-Potenzial …

Cashtest: Trump-Trade – Folge 10

Beitrag im Audioformat Hypothekengigant vor der Privatisierung? Die heutige Wertpapierbesprechung haben wir anlässlich des Ausgangs der US-Präsidentschaftswahlen aufgenommen. Anlässlich der Amtseinführung des 47. POTUS veröffentlichen wir den spekulativen Trump-Trade. Dabei handelt es sich um einen bestimmten Preferred Share der Federal National Mortgage Association, kurz Fannie Mae. Den staatlich gestützten Hypothekenfinanzierer wollte Trump bereits in seiner …

Cashtest: Central Puerto – Folge 9

Beitrag im Audioformat Der größte Stromversorger Argentiniens „Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“ Das schrieb der Physiker Georg Christoph Lichtenberg vor über 200 Jahren. Treffender hätte er die aktuelle Situation in Argentinien vor und unter der Präsidentschaft von Javier Milei …

Cashtest: Swiss Re – Folge 8

Beitrag im Audioformat Der zweitgrößte Rückversicherer der Welt Diesmal geht es zu unseren südlichen Nachbarn. Die sind bekannt für ihre Berge, Schokolade und Uhren. Aber auch einige der weltweit größten und langweiligsten Unternehmen aus dem Finanzsektor. Eines davon ist die Swiss Re. Gegründet wurde der Rückversicherer im Jahr 1863 durch die Helvetia Versicherungen, die Schweizerische …

Cashtest: Hong Kong Exchanges and Clearing – Folge 7

Beitrag im Audioformat Asiens zweitälteste Wertpapierbörse In dieser Folge wenden wir uns nach Fernost und betrachten den Vertreter eines der profitabelsten Geschäftsmodelle überhaupt an, das zudem in den kommenden Jahren und Jahrzehnten über ausgezeichnete Wachstumsperspektiven verfügt. Gemeinsam mit Alan Galecki werfe ich einen Blick auf die Hong Kong Exchanges and Clearing (HKEX), deren Vorläufer als …

© 2017 bis 2025 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz