Die Schatzmeister: Unsere Pläne für das neue Jahr – Folge 20

Podcast jetzt anhören

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 23. November 2023

Die November-Folge war das letzte Treffen der Schatzmeister im aktuellen Jahr. Die Schatzmeister, das sind Alex Fischer, Lars Wrobbel und meine Person. In unserem kostenlosen und monatlichen Echtzeitformat sprechen wir über Dividendenaktien, REITs und sonstige ausschüttungsstarke Wertpapiere sowie außerbörsliche Anlagen wie P2P-Kredite und Krypto-Lending. Darüber hinaus diskutieren wir mit Gästen wie Zuschauern und beantworten deren Fragen. „Die Schatzmeister: Unsere Pläne für das neue Jahr – Folge 20“ weiterlesen

Veranstaltungshinweis – Gratis-Webinar zu den Chancen und Risiken im Optionshandel

Wie gewonnen so zerronnen

Zum Jahresausklang veranstalte ich in Zusammenarbeit mit CapTrader für alle interessierten Anleger erneut ein abendliches Gratis-Webinar. Thematisch möchte ich diesmal den Fokus auf die Chancen und Risiken legen, die der Optionshandel mit sich bringt. Die Veranstaltung findet in Echtzeit am Montag, dem 11. Dezember 2023 zwischen 20:00 und 21:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Für die Anmeldung genügt die Angabe eines Namens und einer E-Mail-Adresse. „Veranstaltungshinweis – Gratis-Webinar zu den Chancen und Risiken im Optionshandel“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Offene Investmentfonds – Folge 56

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Ein wie immer ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Ganz traditionell werden wir die für uns finanziell relevanten Ereignisse der letzten zwölf Monate Anfang Januar Revue passieren lassen. Zuvor gibt es jedoch noch die letzte Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts in diesem Jahr auf die Ohren. Diesmal haben Anton Gneupel vom YouTube-Kanal D wie Dividende und ich uns einer Anlageklasse gewidmet, die mäßig beleumundet ihr Dasein unterhalb des Radars der meisten Do-it-yourself-Investoren fristet, nämlich offene Investmentfonds. „Einkommensinvestoren-Podcast: Offene Investmentfonds – Folge 56“ weiterlesen

Geldgeschichte(n): Die deutsch-österreichische Hyperinflation – Folge 11

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Im Rahmen unseres deutsch-österreichischen Verständigungsprojekts vereinen mein Bloggerkollege Clemens Faustenhammer und ich die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. Die elfte Folge der Geldgeschichten ist eine Themenfolge anlässlich des einhundertsten Jahrestags der Hyperinflation, die sowohl in Deutschland wie Österreich gewütet hat. Das bedeutet auch diesmal, dass wir uns gemeinsam dem Leitthema widmen und in diesem Fall unsere jeweilige landsmannschaftliche Perspektive einnehmen. „Geldgeschichte(n): Die deutsch-österreichische Hyperinflation – Folge 11“ weiterlesen

Rezension – Die Inflation von 1923: Wie es zur größten deutschen Geldkatastrophe kam

Beitrag im Audioformat

Von Frank Stocker, 368 Seiten, 27,00 Euro, FinanzBuch Verlag 2022

Fast auf den Tag genau vor einhundert Jahre steuerte das urdeutsche Geldtrauma dem traurigen Höhepunkt entgegen, um kurz darauf innerhalb von nur fünf Tagen sein Ende zu finden. Bis hin zur Oktillion, einer eins mit 48 Nullen, wurde noch im Oktober 1923 die Leserschaft einer deutschen Zeitung auf die latente Geldentwertung vorbereitet, verbunden mit dem sarkastischen Hinweis, die Größenordnung „dürfte vorläufig für den Hausgebrauch reichen“. Derweil brachte die Reichsdruckerei den 100-Billionen-Markschein in Umlauf, die höchste hierzulande je genutzte Denomination – eine Billiarden-Note befand sich bereits in Planung. „Rezension – Die Inflation von 1923: Wie es zur größten deutschen Geldkatastrophe kam“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Währungen und Wechselkurse – Folge 55

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Im vergangenen Monat haben wir uns den Zinsanlagen und den damit einhergehenden Chancen und Risiken in einem Umfeld steigender Geldentwertungsraten gewidmet. In der vorletzten Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts in diesem Jahr möchte ich gemeinsam mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal D wie Dividende thematisch daran anknüpfen. Denn unmittelbar verbunden mit der Frage nach der passenden Zinsanlage ist auch die nach der für den Anlagezweck geeigneten Währung. Trotz zunehmend größerer Währungsblöcke haben Anleger hier nach wie vor die Qual der Wahl respektive Diversifikation. „Einkommensinvestoren-Podcast: Währungen und Wechselkurse – Folge 55“ weiterlesen

Geldgeschichte(n): Das Bell-System & Die LTCM-Krise – Folge 10

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Im Rahmen unseres deutsch-österreichischen Verständigungsprojekts vereinen mein Bloggerkollege Clemens Faustenhammer und ich die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. In der zehnten Folge der Geldgeschichten schauen wir als erstes auf die US-amerikanische Antitrust-Gesetzgebung am Beispiel des Bell-Systems, danach gedenken wir der Beinahe-Kernschmelze des internationalen Finanzsystems, welche vor genau 25 Jahren durch die Pleite des Hedgefonds Long-Term Capital Management (LTCM) ausgelöst wurde. „Geldgeschichte(n): Das Bell-System & Die LTCM-Krise – Folge 10“ weiterlesen

Geldgespräch – Bierfachfrau Dorte Simon

Podcast jetzt anhören

Die Heimat der guten Biere

Im heutigen Geldgespräch darf ich einen ganz besonderen Gast begrüßen. Denn sie besetzt bei meiner absoluten Lieblingsaktiengesellschaft den Traumjob, den ich gerne hätte. Die Rede ist selbstverständlich von der kaufmännischen Leitung der Einbecker Brauhaus AG. Langjährige Hörer und Leser wissen, dass es sich dabei um den einzigen Titel in meinem Portfolio handelt, den ich aus nichtökonomischen Gründen halte. Mit Dorte Simon spreche ich über den deutschen Biermarkt im Allgemeinen und die Herausforderungen mittelständischer Aktiengesellschaften im Besonderen. „Geldgespräch – Bierfachfrau Dorte Simon“ weiterlesen

Die Schatzmeister: Dividendenaktien im Investorencheck – Folge 19

Podcast jetzt anhören

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 21. September 2023

Mit der Oktober-Folge der Schatzmeister schließen wir unsere Anlageklassen-Trilogie ab. Die Schatzmeister, das sind Alex Fischer, Lars Wrobbel und meine Person. In unserem kostenlosen und monatlichen Echtzeitformat sprechen wir über Dividendenaktien, REITs und sonstige ausschüttungsstarke Wertpapiere sowie außerbörsliche Anlagen wie P2P-Kredite und Krypto-Lending. Darüber hinaus diskutieren wir mit Gästen wie Zuschauern und beantworten deren Fragen. „Die Schatzmeister: Dividendenaktien im Investorencheck – Folge 19“ weiterlesen

© 2017 bis 2025 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz