Veranstaltungshinweis – Gratis-Webinar zu Closed-end Funds bei CapTrader

Schritt für Schritt zum CEF-Portfolio

Kurz vor dem Sommerbeginn veranstalte ich in Zusammenarbeit mit CapTrader für alle interessierten Anleger erneut ein exklusives Gratis-Webinar. In der nächsten Veranstaltung des beliebten Formats geht es passend zur jüngsten Buchveröffentlichung um das breite Spektrum der Closed-end Funds (CEFs). Die Veranstaltung beim Broker aus Düsseldorf findet in Echtzeit am Montag, dem 13. Juni 2022 zwischen 20:00 und 21:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Für die Anmeldung genügt die Angabe eines Namens und einer E-Mail-Adresse. „Veranstaltungshinweis – Gratis-Webinar zu Closed-end Funds bei CapTrader“ weiterlesen

Geldgespräch – Momentum-Investor Robert Beck

Podcast jetzt anhören

Dual Momentum Investing nach Antonacci

In diesem Geldgespräch habe ich einen Podcast-Kollegen zu Gast. Er ist ausgewiesener Asien-Fan und -Kenner sowie passionierter Kapitalanleger. Seinen Blick hat er ganz im Stile eines fernöstlichen Kämpfers auf das Momentum fokussiert – und das gleich doppelt. So stellt dann auch die Dual-Momentum-Strategie das Herzstück seines Investor-Buschidos dar. Und genau in die wesentlichen Lehren dieses mir bis dato unbekannten Ansatz habe ich mich von ihm unterweisen lassen! „Geldgespräch – Momentum-Investor Robert Beck“ weiterlesen

Die Schatzmeister: Unsere schlechtesten Investments – Folge 9

Podcast jetzt anhören

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 05. Mai 2022

Anbei stelle ich den Mitschnitt der neunten Zusammenkunft der Schatzmeister zur Verfügung – den zweiten im Jahr 2022. Die Schatzmeister, das sind Alex Fischer, Lars Wrobbel und meine Person. In unserem kostenlosen und monatlichen Echtzeitformat sprechen wir über Dividendenaktien, REITs und sonstige ausschüttungsstarke Wertpapiere sowie außerbörsliche Anlagen wie P2P-Kredite und Krypto-Lending. Darüber hinaus diskutieren wir mit Gästen wie Zuschauern und beantworten deren Fragen. „Die Schatzmeister: Unsere schlechtesten Investments – Folge 9“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Fünf Dividendenmythen – Folge 37

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Statistisch betrachtet ist der April einer der besten Börsenmonate – nicht so im aktuellen Jahr. So hat zum Beispiel der S&P 500 das schlechteste Monatsergebnis seit 1950 eingefahren. Zum Tanz in den Mai gab es bei den großen Indizes obendrauf die höchsten Tagesverluste des Jahres. Einkommensinvestoren konnten sich wenigstens an ihren Erträgen laben, die im Fokus der der aktuellen Folge des Einkommensinvestoren-Podcast stehen. Zusammen mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ betrachte ich fünf geläufige Dividendenmythen. „Einkommensinvestoren-Podcast: Fünf Dividendenmythen – Folge 37“ weiterlesen

Geldgespräch – ETF-Stratege Marcus Weyerer

Podcast jetzt anhören

Die Dividendenstrategie von Franklin Templeton Investments

Heute bei mir im Geldgespräch zu Gast ist ein waschechter institutioneller Anleger. Er ist Investment-Stratege für Exchange Traded Funds (ETFs) bei Franklin Templeton Investments und betreut in dieser Funktion unter anderem den hauseigenen Franklin LibertyQ Global Dividend UCITS ETF. Gemeinsam schauen wir hinter die Kulisse einer Fondsgesellschaft und des genannten Dividenden-ETFs, betrachten die zugrunde liegende Strategie und deren Umsetzung und diskutieren über die Faszination und Wirkung von Ausschüttungen! „Geldgespräch – ETF-Stratege Marcus Weyerer“ weiterlesen

Geldgespräch – Optionshändler Andreas Martens

Podcast jetzt anhören

Optionen einfach handeln

Mein heutiger Gast im Geldgespräch ist ein Mann aus der klassischen Finanzbranche, konkret aus der Versicherungssparte des genossenschaftlichen Finanzverbunds. Deswegen habe ich ihn allerdings nicht vor das Mikrofon geholt, sondern aufgrund seiner Leidenschaft für den Terminmarkt in Kombination mit automatisierten und pflegeleichten Handelsstrategien – ganz im Einklang mit dem altgedienten militärischen Motto: Nur das Einfache hat Erfolg! Genau über diese Schnittmenge habe ich mich eine dreiviertel Stunde mit Andreas Martens von EinfachOptionen unterhalten. „Geldgespräch – Optionshändler Andreas Martens“ weiterlesen

Geldgeschichte – Jesus, der Schekel-Rebell

Beitrag im Audioformat

Die Passion aus ökonomischer Perspektive

Mit Ostern begeht die Christenheit rund um den Globus am morgigen Tag das höchste Fest des Kirchenjahres. Und dies, folgt man den Chronisten, zum fast zweitausendsten Mal. Untrennbar mit dem Auferstehungsglaube einher geht seit jeher der Kreuzestod Jesu vor den Toren des antiken Jerusalems. Unabhängig von der theologischen Dimension ist es unbestreitbar, dass die Berichte über jenes Ereignis bis in die Gegenwart nachwirken. Dabei geht meist unter, dass der Auslöser für jenes welthistorisch so bedeutsame Todesurteil im Kern einem Angriff auf die gelpolitische Ordnung geschuldet ist. Oder frei nach Golo Mann: Der Kern aller Geschichte ist Geldgeschichte. Dem möchte ich nachfolgend in guter Karfreitagstradition genauer auf den Grund gehen. „Geldgeschichte – Jesus, der Schekel-Rebell“ weiterlesen

28. FinanzTalk – Zur aktuellen Lage

Beitrag im Audioformat

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 21. März 2022

Nachfolgend stelle ich den Mitschnitt des 28. FinanzTalks der Vermögens-Akademie (*) zur Verfügung. In der zweiten Folge des Jahres haben wir erneut in leicht reduzierter Besetzung die aktuelle Lage, konkret den Krieg in Osteuropa, aufgegriffen und die Auswirkungen und Folgen für die Kapitalmärkte diskutiert. Dabei sind wir unter anderem auf folgende Punkte eingegangen: „28. FinanzTalk – Zur aktuellen Lage“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Weitere mentale Fallstricke – Folge 36

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Mit der aktuellen Folge des Einkommensinvestoren-Podcast gilt es gleich zwei Ereignisse gebührend zu würdigen. Zum einen ist unser Buch „Closed-end Funds verstehen und bewerten“ nunmehr lieferbar, zum anderen vollendet unser Gemeinschaftsprojekt seinen dritten Geburtstag. Darüber hinaus begebe ich mich diesmal gemeinsam mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ erneut auf die Suche nach mentalen Fallstricke, die nicht nur Anlegern bisweilen ein Schnippchen schlagen. „Einkommensinvestoren-Podcast: Weitere mentale Fallstricke – Folge 36“ weiterlesen

© 2017 bis 2025 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz