Einkommensinvestoren-Blitzlicht: Irrationale Euphorie? – Folge 5

Podcast jetzt anhören

Blitzlichter des Monats

Im aktuellen Einkommensinvestoren-Blitzlicht haben wir erneut ein breites Themenspektrum auf Lager. Von Howard Marks Warnungen vor Finanzblasen über Turnaround-Chancen bei Infrastrukturfonds und der kursdämpfenden Wirkung von Zollschranken bis hin zu neuen Entwicklungen an der Dividendenfront ist alles dabei – inklusive der Entthronung eines Dividendenaristokraten. Und auch diesmal darf der Blick auf die finanzpolitische Bühne nicht fehlen. „Einkommensinvestoren-Blitzlicht: Irrationale Euphorie? – Folge 5“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Die besten Turnaround-Kandidaten 2025 – Folge 70

Podcast jetzt anhören

Planbar hohe Dividenden

Turnaround-Investments bieten Einkommensinvestoren die Chance auf überdurchschnittliche Dividendenrenditen und Kursgewinne. In der aktuellen Marktsituation, in der viele Sektoren, Länder und Regionen jenseits ausgewählter Technologiewerte unter die Räder geraten sind, ergeben sich lukrative Einstiegsgelegenheiten für antizyklisch handelnde Anleger. Welche Bereiche und Titel besonders vielversprechend sind, beleuchten wir in der aktuellen Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts. „Einkommensinvestoren-Podcast: Die besten Turnaround-Kandidaten 2025 – Folge 70“ weiterlesen

Geldgeschichte(n): 500 Jahre Deutscher Bauernkrieg – Folge 22

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Im Rahmen unseres deutsch-österreichischen Verständigungsprojekts vereinen mein Bloggerkollege Clemens Faustenhammer und ich die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. In der 22. Folge der Geldgeschichten blicken wir auf den 500. Jahrestag eines blutigen Ereignisses zurück. Es geht in den Süden Deutschlands und den alpenländischen Raum, wo vor exakt fünf Jahrhunderten der Bauernkrieg seinen Anfang nahm. „Geldgeschichte(n): 500 Jahre Deutscher Bauernkrieg – Folge 22“ weiterlesen

Geldgespräch – Norbert Schmidt zum Zweiten

Beitrag im Audioformat

Eine unterschätzte Renditequelle für 2025

Im aktuellen Geldgespräch unterhalte ich mich mit dem Fondmanager Norbert Schmidt über die Performance von Unternehmensanleihen im Jahr 2024. Er erläutert die Strategie, mit der er 11 Prozent Rendite p. a. erzielt hat, diskutiert die Vorteile gegenüber Aktien und gibt einen Ausblick für 2025. Themen wie Portfoliozusammensetzung, Risikomanagement und der Einfluss makroökonomischer Faktoren runden unsere Diskussion ab. Der Fachmann teilt wertvolle Einblicke in die Welt der festverzinslichen Wertpapiere und erklärt, warum diese Anlageklasse auch in Zukunft attraktiv bleibt – ein Muss für jeden Anleger, der sein Portfolio optimieren möchte! „Geldgespräch – Norbert Schmidt zum Zweiten“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Blitzlicht: Der grüne Raubzug – Folge 4

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Herzlich willkommen zum vierten Einkommensinvestoren-Blitzlicht. In dem kompakten Informationsformat stellen wir zwei mal drei Blitzlichter aus der Welt der einkommensorientierten Geldanlage vor und halbieren damit die Wartezeit zwischen zwei Folgen unseres Einkommensinvestoren-Podcasts. In der Januar-Folge sprechen wir über unter anderem über die Inflationsrate, eine bemerkenswerte Negativserie, den Baltic Dry Index und die jüngste Enteignungsfantasie des Bundeswirtschaftsministers. Wie immer schließen wir mit unserem persönlichen Kommentar die Folge ab. „Einkommensinvestoren-Blitzlicht: Der grüne Raubzug – Folge 4“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: So hast Du Dich 2025 im Griff – Folge 69

Podcast jetzt anhören

Ausblick und Rückblick

Zum Jahreswechsel 2025 werden wieder alle Register auf null gestellt. Im Spannungsfeld von Angst und Gier beginnt die Gewinn- und Verlustrechnung erneut anzulaufen. Auch zu Beginn des neuen Börsenjahrs werfen wir im Einkommensinvestoren-Podcast unseren traditionellen Blick zurück auf die persönlichen wie finanziellen Hochs und Tiefs der vergangenen zwölf Monate. Zudem schauen wir nach vorne und erörtern eine mentale Schlüsselkompetenz, die über das finanzielle Wohl und Wehe entscheidet! „Einkommensinvestoren-Podcast: So hast Du Dich 2025 im Griff – Folge 69“ weiterlesen

Die Schatzmeister: Neun Vorhersagen für 2025 – Folge 26

Podcast jetzt anhören

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 17. Dezember 2024

Zum Jahresabschluss sprechen wir drei Schatzmeister über unsere verschiedenen Investmentstrategien, die Erfahrungen aus dem Jahr 2024 und unsere Marktprognosen für das Jahr 2025. Dazu analysieren wir die Performance unserer Portfolios und tauschen und über die Erwartungen für die kommende Zeit aus. Die Schatzmeister, das sind Alex Fischer, Lars Wrobbel und meine Person. In unserem kostenlosen und monatlichen Echtzeitformat sprechen wir über cashflow-starke Geldanlagen. Darüber hinaus stellen wir unsere Investitionen vor, diskutieren mit Gästen und beantworten Zuschauerfragen. „Die Schatzmeister: Neun Vorhersagen für 2025 – Folge 26“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Blitzlicht: Euro-Krise reloaded? – Folge 3

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Herzlich willkommen beim Einkommensinvestoren-Blitzlicht. In dem kompakten Informationsformat stellen wir zwei mal drei Blitzlichter aus der Welt der einkommensorientierten Geldanlage vor und halbieren damit die Wartezeit zwischen zwei Folgen unseres Einkommensinvestoren-Podcasts. In der Dezember-Folge sprechen wir unter anderem über die Haushaltskrise in Frankreich, neue Income-ETFs, Dividenden in Deutschland und eine Übernahme im Goldminen-Sektor. Wie immer abschließen gewürzt mit unserem Marktkommentar. „Einkommensinvestoren-Blitzlicht: Euro-Krise reloaded? – Folge 3“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Die Wahrheit über Covered-Call-ETFs – Folge 68

Podcast jetzt anhören

Leitzinsen fallen drastisch

Im Mutterland des Income Investing soll es alleine knapp 450 Fonds geben, die ihre Barrendite mit Optionsstrategien aufpeppen. 47 Milliarden US-Dollar haben Anleger diesen im vergangenen Jahr anvertraut. Von den USA ist der Trend mittlerweile nach Deutschland übergeschwappt, wo vor allem Covered-Call-ETFs aktuell massiv beworben werden. So wie die vollmundigen Werbebotschaften schießen allerdings auch die Kritiker dieser Produktgattung bisweilen über das Ziel hinaus. Die ganze Wahrheit über Covered-Call-ETFs gibt es daher mit Anton Gneupel und mir in der aktuellen Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts. „Einkommensinvestoren-Podcast: Die Wahrheit über Covered-Call-ETFs – Folge 68“ weiterlesen

© 2017 bis 2025 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz