Einkommensinvestoren-Podcast: Kaufe nie diese zwei Dividenden-ETF – Folge 58

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Dividenden sind zwar nicht alles, doch ohne Dividenden ist alles nichts. Dieser abgewandelte Aphorismus Arthur Schopenhauers steht vermutlich Pate bei der Anlagestrategie vieler Einkommensinvestoren, was uns beide mit einschließt. Einige jedoch schielen vornehmlich auf die absolute Dividendenhöhe – ein Fehler, wie sich bisweilen in der Rückschau feststellen lässt. Wieso, weshalb und warum, das möchte ich gemeinsam mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ in der Februar-Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts beleuchten! „Einkommensinvestoren-Podcast: Kaufe nie diese zwei Dividenden-ETF – Folge 58“ weiterlesen

Geldgeschichte(n): Aufstieg und Fall Argentiniens – Folge 13

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Im Rahmen unseres deutsch-österreichischen Verständigungsprojekts vereinen mein Bloggerkollege Clemens Faustenhammer und ich die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. Das neue Jahr und die 13. Folge der Geldgeschichten möchten wir mit einer Themenfolge beginnen. Das bedeutet, dass wir uns gemeinsam einer verbindenden Geldgeschichte widmen. Diesmal geht es in ein Land, welches zuletzt durch seinen neuen Präsidenten Aufsehen erregt hat und ansonsten als notorischer Pleitekandidat und mehrfacher Fußballweltmeister bekannt ist. „Geldgeschichte(n): Aufstieg und Fall Argentiniens – Folge 13“ weiterlesen

Aktien-Blitz-Depot – Das zweite Halbjahr 2023

Beitrag im Audioformat

Mein quantitativer Ansatz

Nach den Sammelanlagen folgen die Einzelwerte. Letzte Woche habe ich an dieser Stelle über die Entwicklung des ETF-Blitz-Depots berichtet, in dieser Woche reiche ich wie versprochen die Zahlen, Daten und Fakten zum Aktien-Blitz-Depot nach. Um zumindest einen Punkt vorwegzunehmen: Im Gegensatz zu den Sammelanlagen sind die Einzelwerte in den vergangenen sechs Monaten ohne Eingriffe ausgekommen und auch zum Jahreswechsel erfolgte lediglich eine leichte Rebalancierung. „Aktien-Blitz-Depot – Das zweite Halbjahr 2023“ weiterlesen

Die Einkommensoptionäre: Unsere Erkenntnisse aus 2023 – Folge 20

Beitrag im Audioformat

Thema des aktuellen Videobeitrags

Neues Jahr, neues Stillhalterglück oder wahlweise auch Optionspech. Von beidem gab es in den vergangenen Jahren reichlich. In der neuen Folge der Einkommensoptionäre blicke ich gemeinsam mit meinem Bloggerkollegen Vincent Willkomm alias Freaky Finance in die jüngere Vergangenheit und streife im Schwerpunkt das jüngst abgelaufene Jahr, bevor wir einen Ausblick auf 2024 wagen. „Die Einkommensoptionäre: Unsere Erkenntnisse aus 2023 – Folge 20“ weiterlesen

ETF-Blitz-Depot – Das zweite Halbjahr 2023

Beitrag im Audioformat

Rückblick und Auswertung

Als zweiter Blogbeitrag eines jeden neuen (Halb-)Jahres hat sich mittlerweile die Auswertung, Aktualisierung und Rebalancierung meines ETF-Blitz-Depots eingebürgert. Daran wird sich auch im Jahr 2024 nichts ändern. Mit einer formalen Ausnahme. Denn mittlerweile haben wir es bezüglich der Portfoliopositionen nur noch zu Dreivierteln mit einem ETF- und zu einem Viertel mit einem CEF-Depot zu tun. Dazu weiter unten mehr.
„ETF-Blitz-Depot – Das zweite Halbjahr 2023“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Das erwarten wir 2024 – Folge 57

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Neues Jahr, neues Börsenglück! Wie stets zum Jahreswechsel werden alle Register auf null gestellt und beginnt die Gewinn- und Verlustrechnung neu anzulaufen, während Janus sein doppelgesichtiges Haupt erhebt. Letzterem möchten wir wie schon in den vergangenen Jahren unsere Referenz erweisen. In der Neujahrsfolge des Einkommensinvestoren-Podcasts werfen wir daher den traditionellen Blick zurück auf ein wankelmütiges Börsenjahr mit einem guten Ende. Gemeinsam mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ blicke ich auf unsere persönlichen wie finanziellen Hochs und Tiefs der vergangenen zwölf Monate. „Einkommensinvestoren-Podcast: Das erwarten wir 2024 – Folge 57“ weiterlesen

Geldgeschichte(n): Wiener Weltausstellung & Deutsche Mark – Folge 12

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Im Rahmen unseres deutsch-österreichischen Verständigungsprojekts vereinen mein Bloggerkollege Clemens Faustenhammer und ich die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. In der letzten Folge der Geldgeschichten im Jahr 2023 blicken wir auf die Geschehnisse eines Massenphänomens, nämlich der Wiener Weltausstellung im Jahr 1873 und werfen danach einen Blick auf die Deutsche Mark, die sich vor exakt 75 Jahren wie der bundesrepublikanische Phönix aus der deutschen Reichsasche erhob. „Geldgeschichte(n): Wiener Weltausstellung & Deutsche Mark – Folge 12“ weiterlesen

Geldgespräch – Unternehmensanalyst Alan Galecki

Podcast jetzt anhören

Von Dividendenwerten und Multibaggern

Diesmal im Geldgespräch zu Gast habe ich einen geschätzten Blogger-Kollegen, der sich ganz auf die Analyse von Firmen und die Investition in Einzelaktien verschrieben hat – sei es nun mit oder ohne Dividenden. Seine professionellen Sporen hat er sich als Unternehmensanalyst sowie im Fondsmanagement verdient, seit dem letztem Jahr betreibt er unter financial-engineering.net einen englischsprachigen Blog zum Thema. Darüber hinaus teilt er mit Lukas Podolski die Herkunft und die Heimatstadt. „Geldgespräch – Unternehmensanalyst Alan Galecki“ weiterlesen

Die Einkommensoptionäre: Unsere Strategien Teil 1 – Folge 19

Beitrag im Audioformat

Thema des aktuellen Videobeitrags

Auch für die aktuelle Folge unseres gemeinsamen Formats haben wir uns von dem Kommentar eines anonym gebliebenen Zuschauers inspirieren lassen. Dieser wollte unter Bezugnahme auf eine meiner Aussagen bei den Schatzmeistern wissen, welche verschiedenen Strategien wir im Optionshandel in welchen Marktphasen fahren und welche Regelwerke diesen zugrunde liegen. Dieser Wunsch war uns Befehl, gemeinsam mit meinem Bloggerkollegen Vincent Willkomm alias Freaky Finance und ich in dieser Folge der Einkommensoptionäre stehe ich Rede und Antwort. „Die Einkommensoptionäre: Unsere Strategien Teil 1 – Folge 19“ weiterlesen

© 2017 bis 2025 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz