Einkommensinvestoren-Blitzlicht: Gold auf Rekordkurs – Folge 7

Podcast jetzt anhören

Blitzlichter des Monats

Aktienmarkt im Sturzflug, Zinsen auf Talfahrt, Gold auf Allzeithoch – was bedeutet das alles für Einkommensinvestoren? In der April-Folge des Einkommensinvestoren-Blitzlichts liefern wir Einblicke, welche Strategien sich in Krisensituationen bewährt haben, warum der Nachrichtenstrom oft mehr schadet als nutzt und welche Anlagen derzeit echte Stabilität bieten. Außerdem: Die jüngsten Rekorddividenden, neue ETFs aus Übersee, politische Steuerpläne und die große Frage, ob der richtige Crash jetzt vor der Türe steht.

Sponsoren des Beitrags

Das Einkommensinvestoren-Blitzlicht wird von Trading212 vorgestellt, dem ersten echten Neobroker für Einkommensinvestoren. Das Investitionsspektrum umfasst circa 10.000 Wertpapiere an 13 internationalen Börsen – und das ohne Ordergebühren und Fremdkostenpauschale. Der zweite Sponsor ist IncomeShares. Das Finanzunternehmen aus Irland vertreibt Optionsstrategien auf Aktien, Indizes und Rohstoffe im Mantel einer kostengünstigen MiFID-II-konformen Sammelanlage mit monatlicher Ausschüttung.

Podcast im Videoformat


Wer kein Video mehr verpassen möchte, abonniert am besten meinen YouTube-Kanal. Dazu genügt es beim erstmaligen Aufruf das eingeblendete Abonnement zu bestätigen oder alternativ auf der Startseite auf „Abonnieren“ beziehungsweise direkt im Video auf das Bloglogo unten rechts zu klicken. Zu den Inhalten und Zeitmarken:

  • 0:00:00 Bewertung und Performance am Aktienmarkt
  • 0:02:59 Historische Kursrückgänge an der US-Börse
  • 0:04:29 Neuer Partnerinhalt von Trading212
  • 0:06:37 Aktuelle steuerpolitische Entwicklungen
  • 0:07:43 Goldpreis erreicht neues Allzeithoch
  • 0:09:10 Schwache Marktsegmente rund um die Welt
  • 0:11:13 Zinsrückgang bei US-Staatsanleihen
  • 0:12:32 Stabile Titel, Branchen und Sektoren
  • 0:14:58 Neuemission eines Hedged Income ETF
  • 0:16:53 Dividenden-Highlights im April
  • 0:20:18 Vorstellung des Sponsors IncomeShares
  • 0:22:01 Unser aktueller Marktkommentar

Hohe Bewertungen und historische Kursverluste

Der US-Aktienmarkt zeigte sich im vergangenen Monat von seiner extremen Seite. Innerhalb weniger Tage fiel das durchschnittliche KGV von 23 auf 18, bevor es wieder anstieg. Trotz dieser Schwankungen bleibt der Markt im Vergleich zum Rest der Welt hoch bewertet. Historische Daten deuten darauf hin, dass solche Phasen oft von unterdurchschnittlicher Performance über mehrere Jahre begleitet werden. Gleichzeitig erlebten wir einen seltenen Zweitagesverlust von über zehn Prozent, ein Ereignis, das in den letzten 75 Jahren nur dreimal vorkam. Interessanterweise folgten auf solche Abstürze meist positive 12-Monats-Perioden. Ein Hoffnungsschimmer?

Gold als sicherer Hafen

Während die Aktienmärkte weltweit unter Druck standen, erreichte der Goldpreis ein neues Allzeithoch von über 3.000 US-Dollar pro Unze. Getrieben durch geopolitische Spannungen und Inflationssorgen, zeigte sich das Edelmetall erneut als Stabilitätsanker in unsicheren Zeiten. Silber konnte ebenfalls zulegen, wenn auch weniger stark. Die sogenannte Gold-Silver-Ratio liegt aktuell bei über 100 zu 1, was eine relative Überbewertung des Goldes andeuten könnte. Für Einkommensinvestoren bieten Produkte wie der IncomeShares Gold+ Yield ETP eine interessante Möglichkeit, Cashflows mit Edelmetallen zu kombinieren.

Alternative Investments in turbulenten Zeiten

Abseits der klassischen Aktienmärkte zeigten sich alternative Investments wie Wasserrechtefonds oder Infrastrukturunternehmen bemerkenswert robust. Titel wie Duxon Water (ASX: D2O) oder Dalrymple Bay Infrastructure (ASX: DBI) blieben stabil und bewiesen ihre strukturelle Unkorreliertheit mit der Weltkonjunktur. Auch Arbitrageure wie die ABC arbitrage Group (EPA: ABCA) und Flow Traders (AS: FLOW) profitierten von der hohen Volatilität, indem sie ihre Einnahmen steigerten und höhere Ausschüttungen ermöglichten. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung diversifizierter Portfolios für Einkommensstrategien.

Neue Anlageprodukte für Einkommensinvestoren

Eine Neuigkeit im vergangenen Monat war die Einführung des S&P 500 Hedged Equity Income ETFs (NYSE: SPHY) durch NEOS Investments. Dieser aktiv verwaltete ETF kombiniert ein monatliches Einkommen mit einer Absicherung gegen Indexrückgänge. Eine Option für Anleger, die Stabilität und Erträge suchen – sofern das Management hält, was es verspricht. Mit einer Kostenquote von 0,68 Prozent kombiniert der ETF eine Index-Strategie mit Stillhaltergeschäften und einem laufenden Black-Swan-Hedge.

Erneutes Fazit: Mit Diversifikation zum Erfolg

Die Ereignisse im April verdeutlichen einmal mehr die Bedeutung einer breit angelegten Strategie für Einkommensinvestoren. Ob Edelmetalle, alternative Investments oder innovative ETFs – wer flexibel bleibt und auf unterschiedliche Anlageklassen setzt, kann auch in turbulenten Zeiten stabile Erträge generieren. Die Kombination aus antizyklischem Denken und struktureller Diversifikation ist nach wie vor der Schlüssel zur erfolgreichen Navigation durch volatile Märkte.

Haftungsausschluss

Zu den Risiken und Nebenwirkungen des Handels mit Derivaten und Wertpapieren, den veröffentlichten Informationen sowie besprochenen Möglichkeiten der Geldanlage einschließlich potenzieller Interessenskonflikte verweise ich auf den Haftungsausschluss und die Transparenzrichtlinien, die analog für den Podcast und das Video gelten.

Podcast abonnieren

Wer keine Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts verpassen möchte, kann diesen direkt über die gängigen Potcatcher per Stichwortsuche oder Podcast-Feed abonnieren. Alternativ dazu informieren wir regelmäßig auf unseren zahlreichen Kanälen zu jeder neuen Folge, so beispielsweise im Blogtelegramm oder im YouTube-Kanal unter „D wie Dividende“.

Anzeige

captrader_728x90px_pazos_erste%20wahl.png

Income Insights

Abonniere meine kostenlosen Finanz-Tipps und ich schenke Dir drei Reports, um Deine Rendite zu optimieren, Dein Risiko zu reduzieren und 1000 Ausschüttungen pro Jahr einzunehmen – mit lediglich fünf Minuten Aufwand pro Tag und ohne das Depot starken Schwankungen aussetzen zu müssen:

    Beitrag teilen

    Hat Dir dieser Beitrag gefallen? Dann teile ihn bitte mit einem Klick auf Facebook oder Twitter, damit auch andere davon profitieren können!

    Logo von Facebook   Logo von X

    Deine Meinung

    Rückmeldungen machen meine Inhalte besser. Was hat Dir gefallen, was könnte verbessert werden? Hinterlasse gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag oder schreib mir gleich hier eine Direktnachricht.

      Schreibe einen Kommentar

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      © 2017 bis 2025 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz