Cashtest: Swiss Re – Folge 8

Beitrag im Audioformat Der zweitgrößte Rückversicherer der Welt Diesmal geht es zu unseren südlichen Nachbarn. Die sind bekannt für ihre Berge, Schokolade und Uhren. Aber auch einige der weltweit größten und langweiligsten Unternehmen aus dem Finanzsektor. Eines davon ist die Swiss Re. Gegründet wurde der Rückversicherer im Jahr 1863 durch die Helvetia Versicherungen, die Schweizerische …

Cashtest: Hong Kong Exchanges and Clearing – Folge 7

Beitrag im Audioformat Asiens zweitälteste Wertpapierbörse In dieser Folge wenden wir uns nach Fernost und betrachten den Vertreter eines der profitabelsten Geschäftsmodelle überhaupt an, das zudem in den kommenden Jahren und Jahrzehnten über ausgezeichnete Wachstumsperspektiven verfügt. Gemeinsam mit Alan Galecki werfe ich einen Blick auf die Hong Kong Exchanges and Clearing (HKEX), deren Vorläufer als …

Optionshandel: Der beste Strategiemix

Podcast jetzt anhören Mein Geldgespräch mit Andreas Martens Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. Das beschreibt am besten die Achterbahnfahrt von Optionshändlern respektive Stillhaltern in den vergangenen zwölf Monaten. Das hing allerdings auch ganz wesentlich davon ab, wie diese positioniert waren. Was in diesem Zeitraum die wesentlichen Erfolgsfaktoren waren und wo letale Fallen gelauert haben, darüber …

Die Schatzmeister: Unsere Zwischenbilanz – Folge 24

Podcast jetzt anhören Aufzeichnung der Veranstaltung vom 03. September 2024 Kinderbetreuung und Familienurlaube haben zuletzt ihren zeitlichen Tribut gefordert, sodass mittlerweile gut drei Monate seit unserer letzten Zusammenkunft vergangen sind. Höchste Zeit also, für eine neue Schatzmeister-Folge, in der wir eine finanzielle Zwischenbilanz ziehen! Die Schatzmeister, das sind Alex Fischer, Lars Wrobbel und meine Person. …

Cashtest: Toronto-Dominion Bank – Folge 6

Beitrag im Audioformat Kanadas zweitgrößtes Kreditinstitut Im September geht es nach Übersee. In das Land mit der höchsten Dichte an Monatszahlern. In Kanada schauen wir uns ein Unternehmen an, welches seit sage und schreibe 166 Jahren ununterbrochen seine Aktionäre mit üppigen Ausschüttungen beglückt und auch sonst vor Kraft strotzt. Mir zur Seite steht auch diesmal …

ETF-Blitz-Depot – Das erste Halbjahr 2024

Beitrag im Audioformat Rückblick und Auswertung Aller guten Dinge sind drei. Und so folgt nach den Blitz-Depots für Einzelaktien und Closed-end Funds (CEFs) mein ältestes, mit Exchange Traded Funds (ETFs) bestücktes Echtgeldportfolio. Die vorangestellte Namensbezeichnung bei den beiden Sammelanlagen-Depots kennzeichnet dabei die jeweilige Schwerpunktsetzung. Tatsächlich sind dem CEF-Portfolio einige aktiv gemanagte ETFs beigemischt und umgekehrt, …

CEF-Blitz-Depot – Das erste Halbjahr 2024

Beitrag im Audioformat Rückblick und Auswertung Nach der halbjährlichen Auswertung der Dividendenaktien folgen nunmehr endlich die Sammelanlagen. Beginnen möchte ich mit dem jüngsten Blitz-Depot im Bunde. Aufgelegt habe ich das mit Closed-end Funds (CEFs) bestückte Portfolio zu Anfang März. Auslöser war der Wunsch vieler Leser, Hörer und Zuschauer, die bei gängigen Brokern regulatorischen EU-Vorgaben zum …

Cashtest: Equinor – Folge 5

Beitrag im Audioformat Den norske stats oljeselskap Es ist August und ich melde mich mit einer frischen Wertpapierbesprechung zurück. Diese gibt es sowohl als Audio- als auch als Videokolumne und wie gewohnt zusammen mit einem ausgewiesenen Kenner der Materie an meiner Seite. Gemeinsam mit dem Alan Galecki, seines Zeichens Wirtschaftsjournalist und Fachmann für Unternehmensanalysen, durchleuchte …

Aktien-Blitz-Depot – Das erste Halbjahr 2024

Beitrag im Audioformat Mein quantitativer Ansatz Das erste Börsenhalbjahr 2024 ist mittlerweile Geschichte. In den sechs Monaten hat der US-amerikanische Aktienindex S&P 500 um satte 16 Prozent zugelegt. Getrieben wurde er von wenigen Werten, namentlich den gloreichen Sieben (Alphabet, Amazon, Apple, Meta, Microsoft, Nvidia, Tesla). Wie haben in diesem Kontext klassische Dividendenwerte abgeschlossen? Dies erörtere …

© 2017 bis 2025 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz