HDWDM-Archiv

Was sind HDWDM? Seit dem Start des Einkommensinvestoren-Podcasts im Mai 2019 sind die Hochdividendenwerte des Monats (HDWDM) ein integraler Bestandteil unseres gemeinsamen Formats. Hierbei stellen mein Co-Moderator Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und ich wechselseitig jeweils ein ausschüttungsstarkes Wertpapier aus dem reichhaltigen Angebot international gehandelter (Hoch-)Dividendentitel vor – ohne den Gegenüber zuvor darüber …

Cashtest: Postal Realty Trust – Folge 16

Beitrag im Audioformat Die Post kommt und bringt Dividende Investieren in Immobilien klingt für viele nach Beton, Bürohäusern und Gewerbeparks. Doch es geht auch anders. Spezialisiert, fokussiert und ungewöhnlich: Der Postal Realty Trust (PRT) hat sich vollständig auf ein sehr spezielles Marktsegment konzentriert – Postimmobilien. Und zwar solche, die fast ausschließlich von der US-Post genutzt …

Einkommensoptionäre: Steuererklärung für Stillhalter – Folge 23

Podcast jetzt anhören So gelingt die Anlage KAP Alle Jahre wieder ruft das Finanzamt – und mit ihm die Verpflichtung zur Steuererklärung. Für uns Stillhalter und Einkommensinvestoren heißt das: Die Anlage KAP muss nachvollziehbar ausgefüllt werden. Vor allem dann, wenn wir über ausländische Broker handeln und keine deutschen Steuerbescheinigungen zur Hand haben. Im aktuellen Video …

Cashtest: PepsiCo – Folge 15

Beitrag im Audioformat Kommt eine Dividendenkürzung? PepsiCo ist weit mehr als eine Cola-Firma: Hinter dem bekannten Markennamen verbirgt sich ein globaler Gigant mit einem breiten Portfolio an Snacks und Getränken, der seit Jahrzehnten fest in den Depots vieler Einkommensinvestoren verankert ist. Doch wie steht es wirklich um PepsiCo im Jahr 2025? Ist die Aktie nach …

Auslandsbroker – So einfach wird die Steuererklärung

Podcast jetzt anhören Performancebericht spart Zeit und Geld Alle Jahre wieder stehen zahlreiche Anleger vor der Herausforderung, ihre Gewinne, Verluste, Dividenden und Quellensteuern aus dem Depot eines Auslandsbrokers korrekt in der Steuererklärung anzugeben. Gerade wer über internationale Anbietern handelt, kennt das Problem: Kontoauszüge sind oft seitenlang und wenig übersichtlich, steuerliche Besonderheiten erschweren die Zuordnung. Mit …

Cashtest: Easterly Government Properties – Folge 14

Beitrag im Audioformat FBI, DEA und Militär zahlen immer Stell dir vor, du bist Vermieter – aber nicht für irgendwen, sondern für die US-Regierung. Genau das ist das Geschäftsmodell von Easterly Government Properties. Das Unternehmen vermietet Büro- und Behördengebäude an Bundesbehörden wie das FBI, die DEA oder das Department of Veterans Affairs – und das …

Hedging – Was funktioniert wirklich im Crash?

Podcast jetzt anhören Das Optionsjahr im Rückspiegel Die letzten Börsenmonate waren von extremen Tagesschwankungen geprägt, bei denen die Kurse der Indizes und Einzelwerte Pingpong gespielt haben. Gemeinsam mit Andreas Martens von EinfachOptionen rekapituliere ich, wie verschiedene Optionsstrategien auf diese Achterbahnfahrt reagiert haben, welche Fehler Anleger vermeiden sollten und wie Stop-Strategien und Hedging-Ansätze das Depot schützen …

Cashtest: Aena S.M.E. S.A. – Folge 13

Beitrag im Audioformat Der größte Infrastrukturkonzern des Kontinents Kurz vor der Haupturlaubssaison rückt ein spanisches Unternehmen ins Rampenlicht, von dem die meisten Touristen kaum Notiz nehmen – Aena, Europas größter Flughafenbetreiber. Trotz seiner enormen Bedeutung insbesondere für die iberische Halbinsel ist der Konzern, wenn überhaupt, Aktienkennern ein Begriff. Gemeinsam mit dem Unternehmensanalyst Alan Galecki werfe …

Die Schatzmeister: Wie wir uns im Zoll-Crash verhalten – Folge 28

Podcast jetzt anhören Aufzeichnung der Veranstaltung vom 09. April 2025 Anfang April wurden die Kapitalmärkte von einer riesigen Welle der Unsicherheit heimgesucht. Der Fear & Greed Index markierte mit drei von hundert Punkten den niedrigsten Stand seit dem Shutdown-Crash im Frühjahr 2020. Auslöser waren die Zollmaßnahmen der US-Regierung, die nicht nur Aktien und Anleihen, sondern …

© 2017 bis 2025 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz