Inhalt
Beitrag im Audioformat
Eine unterschätzte Renditequelle für 2025
Im aktuellen Geldgespräch unterhalte ich mich mit dem Fondmanager Norbert Schmidt über die Performance von Unternehmensanleihen im Jahr 2024. Er erläutert die Strategie, mit der er 11 Prozent Rendite p. a. erzielt hat, diskutiert die Vorteile gegenüber Aktien und gibt einen Ausblick für 2025. Themen wie Portfoliozusammensetzung, Risikomanagement und der Einfluss makroökonomischer Faktoren runden unsere Diskussion ab. Der Fachmann teilt wertvolle Einblicke in die Welt der festverzinslichen Wertpapiere und erklärt, warum diese Anlageklasse auch in Zukunft attraktiv bleibt – ein Muss für jeden Anleger, der sein Portfolio optimieren möchte!
Beitrag im Videoformat
Wer kein Video mehr verpassen möchte, abonniert am besten meinen YouTube-Kanal. Dazu genügt es beim erstmaligen Aufruf das eingeblendete Abonnement zu bestätigen oder alternativ auf der Startseite auf „Abonnieren“ beziehungsweise direkt im Video auf das Bloglogo unten rechts zu klicken.
Zur Heemann Vermögensverwaltung
Die Heemann Vermögensverwaltung AG mit Sitz in Nordhorn ist seit über 25 Jahren als bankenunabhängiger Vermögensverwalter für Kunden in ganz Europa aktiv. Neben der individuellen Depotbetreuung ist das Unternehmen auch als Fondsmanager tätig. Sowohl die Heemann Vermögensverwaltung AG als auch ihre Fondsmanager werden regelmäßig mit TOP-Ratings von Morningstar, Lipper und weiteren Fondsplattformen ausgezeichnet.
Der FU Fonds – Bonds Monthly Income investiert in ausgewählte höherverzinsliche Anleihen von europäischen Unternehmen aus dem Nicht-Banken-Bereich. Mindestens 51 Prozent des Fondsvermögens werden in Euro denominierten Anleihen von Emittenten mit Hauptsitz in Europa erworben. Der Fonds kann auch in begrenztem Umfang in USD- und CHF-Anleihen, REITs, Aktien- und Wandelanleihen sowie in geringem Umfang in Anteile an Investmentfonds investieren.
Zum Gesprächspartner
Norbert Schmidt ist ein vielfach ausgezeichneter Anleihe-Experte und Portfolio-Manager. Er verantwortet im Hause der Heemann Vermögensverwaltung AG den monatlich ausschüttenden FU Fonds – Bonds Monthly Income. Zuvor war er mehrere Jahre lang bei Beratungsunternehmen in den Bereichen Restrukturierung und Mergers & Acquisitions tätig.
Seine Fähigkeiten in der Kredit- beziehungsweise Bonitätsanalyse konnte er bereits in einem anderen Haus in leitender Position unter Beweis stellen. Das Studium zum Diplom-Wirtschaftsingenieur absolvierte er mit quantitativem Schwerpunkt an der TU Dresden. Mit seinem Privatvermögen ist er nach wie vor signifikant in dem von ihm gemanagten Fonds engagiert.
Haftungsausschluss
Zu den Risiken und Nebenwirkungen des Handels mit Derivaten und Wertpapieren, den veröffentlichten Informationen sowie besprochenen Möglichkeiten der Geldanlage einschließlich potenzieller Interessenskonflikte verweise ich auf den Haftungsausschluss und die Transparenzrichtlinien, die analog für den Podcast und das Video gelten.
Podcast abonnieren
Wer keine Folge des Nur-Bares-ist-Wahres-Podcasts verpassen möchte, kann diesen direkt über die gängigen Potcatcher per Stichwortsuche oder Podcast-Feed abonnieren. Alternativ dazu informiere ich regelmäßig auf meinen zahlreichen Foren und Gruppen sowie im Blogtelegramm über jede neue Folge.
Anzeige
Income Insights
Abonniere meine kostenlosen Finanz-Tipps und ich schenke Dir drei Reports, um Deine Rendite zu optimieren, Dein Risiko zu reduzieren und 1000 Ausschüttungen pro Jahr einzunehmen – mit lediglich fünf Minuten Aufwand pro Tag und ohne das Depot starken Schwankungen aussetzen zu müssen:
Beitrag teilen
Hat Dir dieser Beitrag gefallen? Dann teile ihn bitte mit einem Klick auf Facebook oder Twitter, damit auch andere davon profitieren können!
Deine Meinung
Rückmeldungen machen meine Inhalte besser. Was hat Dir gefallen, was könnte verbessert werden? Hinterlasse gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag oder schreib mir gleich hier eine Direktnachricht.