Einkommensinvestoren-Podcast: Die erste Million – Folge 72

Podcast jetzt anhören

Ein Klassiker der Finanzliteratur

Wie schafft man es, in nur sieben Jahren ein siebenstelliges Vermögen aufzubauen und von monatlichen Dividenden zu leben? Diese Frage steht im Mittelpunkt der aktuellen Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts. Dazu gehen wir zurück in die 1990er-Jahre und blättern im ersten deutschen Finanzbuch-Bestseller „Der Weg zur finanziellen Freiheit“. Wir klopfen Bodo Schäfers wichtigste Schritte nach 27 Jahren auf ihre Gültigkeit und Tauglichkeit ab. Dabei geht es nicht nur um Zahlen, sondern auch um Geisteshaltung, Disziplin und Strategie.

Diese Podcastfolge wird von CapTrader (*) gesponsort. Als treuer Kunde profitiere ich seit vielen Jahren von den günstigen Preisen, dem riesigen Wertpapierangebot und dem hervorragenden Service des Brokers. Gemeinsam haben wir daher ein besonderes Paket zur Depoteröffnung geschnürt. Ab sofort erhalten alle Neukunden ein Gratisgespräch mit mir zu einem Finanzthema ihrer Wahl – exklusiv über meine Partnerseite (*).

Podcast im Videoformat


Wer kein Video mehr verpassen möchte, abonniert am besten meinen YouTube-Kanal. Dazu genügt es beim erstmaligen Aufruf das eingeblendete Abonnement zu bestätigen oder alternativ auf der Startseite auf „Abonnieren“ beziehungsweise direkt im Video auf das Bloglogo unten rechts zu klicken. Zu den Inhalten und Zeitmarken:

  • 0:00:00 Begrüßung und Einstieg
  • 0:00:43 In sieben Jahren die erste Million nach Bodo Schäfer
  • 0:01:16 Bedeutung des Buches „Der Weg zur finanziellen Freiheit“
  • 0:03:11 Rückblick auf die Finanzwelt der späten 1990er Jahre
  • 0:05:08 Vergleich mit anderen Finanzbuchklassikern
  • 0:07:22 Partnerinhalt von CapTrader
  • 0:09:43 Einstieg in die sieben Schritte zur finanziellen Freiheit
  • 0:10:16 Schritt 1: Lebenssinn erkennen und Ziele setzen
  • 0:17:31 Schritt 2: Positionierung und Stärken stärken
  • 0:21:26 Schritt 3: (Selbst-)Führungsqualitäten entwickeln
  • 0:27:56 Schritt 4: Menschenkenntnis und Kommunikation
  • 0:36:57 Schritt 5: Finanzielle Bildung und Entscheidungsfreude
  • 0:50:18 Schritt 6: Disziplin und Struktur bei der Geldanlage
  • 1:00:25 Schritt 7: Kontinuierliche Weiterbildung zum Erfolg
  • 1:06:03 Fazit zum Buch „Der Weg zur finanziellen Freiheit“
  • 1:09:37 Partnerinhalt von Heemann
  • 1:10:42 Hochdividendenwerte des Monats
  • 1:26:03 Rechtliches und Abschied

Die Bedeutung von großen Zielen

Wie schafft man es, in nur sieben Jahren ein siebenstelliges Vermögen aufzubauen? Der erste Schritt nach Bodo Schäfer beginnt mit einer klaren Zielsetzung. Ohne ein konkretes Ziel ist es schwierig, den richtigen Kurs einzuschlagen. Er betont die Bedeutung großer Ziele, die ambitioniert genug sind, um Motivation zu schaffen, aber gleichzeitig erreichbar erscheinen. Eine klare Vorstellung gibt Orientierung und hilft, auch in schwierigen Zeiten fokussiert zu bleiben. Dabei geht es nicht nur um finanzielle Ziele, sondern auch um persönliche Werte und Prioritäten. Wer sich bewusst macht, warum er finanzielle Unabhängigkeit anstrebt, kann seine Energie gezielt darauf ausrichten.

Einnahmen steigern durch unternehmerisches Denken

Ein zentrales Element von Schäfers Ansatz ist die Steigerung der Einnahmen. Dabei spielt unternehmerisches Denken eine entscheidende Rolle – unabhängig davon, ob man selbstständig oder angestellt ist. Es geht darum, Stärken zu erkennen und gezielt einzusetzen, anstatt Schwächen auszumerzen. Wer seine Fähigkeiten optimal vermarktet und sich auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentriert, kann sein Einkommen nachhaltig erhöhen. Auch die Bereitschaft zur Weiterbildung und das Streben nach Exzellenz in einem bestimmten Bereich sind Schlüssel zum Erfolg.

Disziplin beim Sparen und Investieren

Finanzielle Freiheit erfordert Disziplin – sowohl beim Sparen als auch beim Investieren. Dazu empfiehlt Schäfer ein Kontenmodell, das die Finanzen strukturiert und konsequentes Sparen ermöglicht. Dabei sollte stets eine Lücke zwischen Einnahmen und Ausgaben bestehen bleiben, um Kapital für Investitionen freizusetzen. Wichtig ist zudem eine langfristige Perspektive: Wer regelmäßig spart und in breit diversifizierte Anlagen investiert, kann von Zinseszins-Effekten profitieren und sein Vermögen stetig aufbauen.

Lernen aus Fehlern und kontinuierliche Weiterbildung

Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen und sich kontinuierlich weiterzubilden. Schäfer plädiert dafür, sich Mentoren zu suchen oder gezielt Expertenwissen in spezifischen Bereichen anzueignen. Ob es um Geldanlagen, Unternehmertum oder persönliche Entwicklung geht – wer offen für neue Erkenntnisse bleibt und bereit ist, sich weiterzuentwickeln, wird langfristig erfolgreicher sein. Bildung ist der Schlüssel, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Risiken besser einschätzen zu können.

Fazit: Der Weg ist das Ziel

Die finanzielle Freiheit in sieben Jahren zu erreichen mag ambitioniert sein, doch die Prinzipien aus Bodo Schäfers Buch bieten einen Fahrplan für alle Einkommensinvestoren. Mit einer klaren Zielvorstellung, unternehmerischem Denken, diszipliniertem Sparen und kontinuierlicher Weiterbildung lässt sich ein stabiles Fundament für ein finanziell unabhängiges Leben schaffen. Selbst wenn das Ziel nicht exakt in sieben Jahren erreicht wird, führt dieser Weg zu mehr Sicherheit, Freiheit und Zufriedenheit – sowohl finanziell als auch persönlich.

Hochdividendenwerte des Monats

Duke Capital (LSE: DUKE) sowie die Janus Henderson AAA CLO ETF (NYSE: JAAA)und damit ein Royalty-Verwalter sowie ETF mit Fokus auf Triple-A-Kredittrachen. Präsentiert werden diese vom monatlich ausschüttenden FU Fonds Bonds Monthly Income der Vermögensverwaltung Heemann. Die Cash-Ampel mit den wichtigsten Daten, Zahlen und Fakten ist mit einem Klick auf das jeweilige Wertpapier abrufbar.

Haftungsausschluss

Zu den Risiken und Nebenwirkungen des Handels mit Derivaten und Wertpapieren, den veröffentlichten Informationen sowie besprochenen Möglichkeiten der Geldanlage einschließlich potenzieller Interessenskonflikte verweise ich auf den Haftungsausschluss und die Transparenzrichtlinien, die analog für den Podcast und das Video gelten.

Podcast abonnieren

Wer keine Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts verpassen möchte, kann diesen direkt über die gängigen Potcatcher per Stichwortsuche oder Podcast-Feed abonnieren. Alternativ dazu informiere ich regelmäßig in den Income Insights sowie den sozialen Medien über jede neue Folge.

Anzeige

captrader_728x90px_pazos_erste%20wahl.png

Income Insights

Abonniere meine kostenlosen Finanz-Tipps und ich schenke Dir drei Reports, um Deine Rendite zu optimieren, Dein Risiko zu reduzieren und 1000 Ausschüttungen pro Jahr einzunehmen – mit lediglich fünf Minuten Aufwand pro Tag und ohne das Depot starken Schwankungen aussetzen zu müssen:

    Beitrag teilen

    Hat Dir dieser Beitrag gefallen? Dann teile ihn bitte mit einem Klick auf Facebook oder Twitter, damit auch andere davon profitieren können!

    Logo von Facebook   Logo von X

    Deine Meinung

    Rückmeldungen machen meine Inhalte besser. Was hat Dir gefallen, was könnte verbessert werden? Hinterlasse gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag oder schreib mir gleich hier eine Direktnachricht.

      Schreibe einen Kommentar

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      © 2017 bis 2025 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz