Optionshandel: Der beste Strategiemix

Podcast jetzt anhören

Mein Geldgespräch mit Andreas Martens

Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. Das beschreibt am besten die Achterbahnfahrt von Optionshändlern respektive Stillhaltern in den vergangenen zwölf Monaten. Das hing allerdings auch ganz wesentlich davon ab, wie diese positioniert waren. Was in diesem Zeitraum die wesentlichen Erfolgsfaktoren waren und wo letale Fallen gelauert haben, darüber unterhalte ich mich mit Andreas Martens von EinfachOptionen im Rahmen unseres traditionellen Jahresgesprächs. „Optionshandel: Der beste Strategiemix“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Blitzlicht: Neue Rekord-Dividenden – Folge 1

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Herzlich willkommen beim Einkommensinvestoren-Blitzlicht, dem kompakten Informationsformat, in dem mein Konterpart Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und ich zwei mal drei Blitzlichter aus der Welt der einkommensorientierten Geldanlage vorstellen. Das ist der Pilot unseres neuen Formats nicht nur für all diejenigen, denen die Wartezeit zwischen zwei Folgen des Einkommensinvestoren-Podcasts deutlich zu lange erscheint. In der ersten Folge sprechen wir unter anderem über Inflation, Volatilität, die Pleite von RIDE Capital sowie die aktuellen Dividendenerhöhungen. „Einkommensinvestoren-Blitzlicht: Neue Rekord-Dividenden – Folge 1“ weiterlesen

Die Schatzmeister: Unsere Zwischenbilanz – Folge 24

Podcast jetzt anhören

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 03. September 2024

Kinderbetreuung und Familienurlaube haben zuletzt ihren zeitlichen Tribut gefordert, sodass mittlerweile gut drei Monate seit unserer letzten Zusammenkunft vergangen sind. Höchste Zeit also, für eine neue Schatzmeister-Folge, in der wir eine finanzielle Zwischenbilanz ziehen! Die Schatzmeister, das sind Alex Fischer, Lars Wrobbel und meine Person. In unserem kostenlosen und monatlichen Echtzeitformat sprechen wir über Dividendenaktien, REITs und sonstige ausschüttungsstarke Wertpapiere sowie außerbörsliche Anlagen wie P2P-Kredite und Krypto-Lending. Darüber hinaus diskutieren wir mit Gästen wie Zuschauern und beantworten deren Fragen. „Die Schatzmeister: Unsere Zwischenbilanz – Folge 24“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Gefährliche Börsenweisheiten – Folge 65

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Ganz nach dem Motto „Sell in May and go away, but remember to come back in September“ untersuchen wir in der September-Folge unseres gemeinsamen Formats die bekanntesten Börsenweisheiten auf ihren Wahrheitsgehalt und geben wichtige Handelsempfehlungen nicht nur für Einkommensinvestoren. Dazu haben Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und ich vier populäre Regeln beziehungsweise Sprüche herausgesucht und auf ihre Substanz abgeklopft – mit interessanten Ergebnissen! „Einkommensinvestoren-Podcast: Gefährliche Börsenweisheiten – Folge 65“ weiterlesen

Geldgeschichte(n): Louisiana Purchase & Joseph Merrick – Folge 18

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Im Rahmen unseres deutsch-österreichischen Verständigungsprojekts vereinen mein Bloggerkollege Clemens Faustenhammer und ich die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. In der 18. Folge der Geldgeschichten sprechen wir über den größten Immobiliendeal in der Menschheitsgeschichte, bevor wir in die Welt der Freakshows abtauchen und was uns diese über Geld und Moral lehren. „Geldgeschichte(n): Louisiana Purchase & Joseph Merrick – Folge 18“ weiterlesen

Auslandsbroker – So klappt es mit der Steuererklärung

Beitrag im Audioformat

Der neue Performancebericht von CapTrader

365 DIN-A4-Seiten. Für jeden Tag des Jahres eine. Das war der Umfang meiner Dokumentation für die Anlage KAP der Steuererklärung 2022. Im Rahmen der Belegvorhaltepflicht kommen erklärungspflichtige Steuerzahler um die Blattsammlung nicht herum. Für 2023 hat mein Kapitalertragsdossier auf über 600 Seiten zugelegt. Kein Wunder also, dass viele heimische Anleger inländische Banken bevorzugen. Die müssen nicht nur die lästige Dokumentation übernehmen, sondern auch die fällige Kapitalertragssteuer berechnen und abführen. Bei ausländischen Brokern blieb die bürokratische Pflicht hingegen allein beim Investor hängen – bis jetzt! „Auslandsbroker – So klappt es mit der Steuererklärung“ weiterlesen

Fondspolicen – Kundengelder in der Insolvenzmasse

Beitrag im Audioformat

Eine folgenschwere Versicherungspleite

Den 05. August 2024 werden Anleger so schnell nicht vergessen. Am Bloody Monday krachte es ganz gewaltig an den Weltbörsen. Die Volatilität erklomm schwindelerregende Höhen und erreichte ein Niveau, das wir zuletzt im Shutdown-Crash und bei der Lehman-Pleite beobachten konnten. Fast zeitgleich gab es am deutschen Versicherungsmarkt eine folgenschwere Pleite. Über die unterhalte ich mich mit Felix Früchtl, seines Zeichens intimer Kenner der deutschen Versicherungswirtschaft und Geschäftsführer der ProLife GmbH (*), Felix Früchtl. „Fondspolicen – Kundengelder in der Insolvenzmasse“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Noch mehr Rendite-Killer – Folge 64

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Mit dem August startet der Hochsommer und verbreitet in weiten Teilen der Republik nach wie vor Urlaubsstimmung. Bevor uns der Alltag wieder vereinnahmt, bietet es sich an, das eigene Anlageverhalten zu hinterfragen und bei Bedarf für den weiteren Jahresverlauf zu justieren. Dazu geben wir in dieser Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts ein weiteres Mal Hilfestellung. So haben Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und ich vier häufig anzutreffende Handlungsmuster aufgegriffen, mit denen nicht nur Einkommensinvestoren reichlich Rendite liegen lassen. „Einkommensinvestoren-Podcast: Noch mehr Rendite-Killer – Folge 64“ weiterlesen

Einkommensinvestoren-Podcast: Drei massive Rendite-Killer – Folge 63

Podcast jetzt anhören

Thema der Folge

Der Juli ist angebrochen und die Urlaubssaison voll im Gange. Die Zeit der Ruhe und Muße lassen sich zudem praktischerweise für einen Blick zurück auf das erste (Börsen-)Halbjahr und zur Selbstreflexion nutzen. Dabei stellen wir mit Blick aus der Vogelperspektive fest, wie sehr wir bisweilen dem Anlageerfolg selbst im Weg stehen. Aus diesem Grund haben Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und ich in der neuen Folge unseres gemeinsamen Formats drei häufig zu beobachtende Verhaltensweisen herausgefiltert, mit denen Investoren ihr vorgebliches Ziel eines ebenso hohen wie konstanten Kapitaleinkommens torpedieren! „Einkommensinvestoren-Podcast: Drei massive Rendite-Killer – Folge 63“ weiterlesen

© 2017 bis 2025 Luis Pazos | Alle Rechte vorbehalten | Impressum |Datenschutz