Beitrag im Audioformat Rückblick und Auswertung Nach der halbjährlichen Auswertung der Dividendenaktien folgen nunmehr endlich die Sammelanlagen. Beginnen möchte ich mit dem jüngsten Blitz-Depot im Bunde. Aufgelegt habe ich das mit Closed-end Funds (CEFs) bestückte Portfolio zu Anfang März. Auslöser war der Wunsch vieler Leser, Hörer und Zuschauer, die bei gängigen Brokern regulatorischen EU-Vorgaben zum …
„CEF-Blitz-Depot – Das erste Halbjahr 2024“ weiterlesen
Beitrag im Audioformat Aller guten Dinge sind drei Unter dem Motto habe ich Anfang März ein drittes Blitz-Depot aufgelegt, welches sich wie schon diejenigen für Dividendenaktien und Dividenden-ETFs in zweimal zehn Minuten eröffnen, einrichten und bestücken lässt. Dem Wunsch zahlreicher Leser, Hörer und Zuschauer folgend liegt der Fokus des neuen Depots auf Closed-end Funds (CEFs). …
„CEF-Blitz-Depot – Die Startaufstellung 2024“ weiterlesen
Podcast jetzt anhören Aufzeichnung der Veranstaltung vom 12. November 2024 Im Herbst waren wir drei in Asien auf Entdeckungstour. Alex innerhalb Thailands (wo er ohnehin lebt), Lars in seinem Lieblingsland Japan und ich zum Familienbesuch in Südkorea. Mitgebracht haben wir aus jedem Land jeweils zwei unbekannte Aktien. Die Schatzmeister, das sind Alex Fischer, Lars Wrobbel …
„Die Schatzmeister: Exotische Aktien aus Fernost – Folge 25“ weiterlesen
Beitrag im Audioformat Mein quantitativer Ansatz Das erste Börsenhalbjahr 2024 ist mittlerweile Geschichte. In den sechs Monaten hat der US-amerikanische Aktienindex S&P 500 um satte 16 Prozent zugelegt. Getrieben wurde er von wenigen Werten, namentlich den gloreichen Sieben (Alphabet, Amazon, Apple, Meta, Microsoft, Nvidia, Tesla). Wie haben in diesem Kontext klassische Dividendenwerte abgeschlossen? Dies erörtere …
„Aktien-Blitz-Depot – Das erste Halbjahr 2024“ weiterlesen
Mit börsennotierten Investmentfonds zum globalen Einkommensstrom Spätestens seit der Börsenhausse ab Anfang der 1990er-Jahre mauserten sich Fonds auch in deutschen Landen zum integralen Bestandteil des Investitionsspektrums zahlreicher Privatanleger. Gut zehn Jahre später entbrannte das bis heute fortdauernde Ringen offener Investmentfonds und Exchange Traded Funds (ETFs) um die Gunst des Publikums. Ein Schattendasein fristen hingegen ausgerechnet …
„Closed-end Funds verstehen und bewerten“ weiterlesen
Meine favorisierten Broker Die gesamte Bandbreite an Wertpapieren und Derivaten lässt sich nicht bei jeder Bank respektive Broker zu akzeptablen Konditionen handeln. Hierauf bin ich in einem Blogbeitrag ausführlich eingegangen. Zudem beschränken MiFID-II-Richtlinie und PRIIP-Verordnung die Handelbarkeit bestimmter Titel sowohl für Privatanleger als auch Unternehmen mit (Wohn-)Sitz in der Europäischen Union (EU). Das schließt übrigens …
„Depotbanken“ weiterlesen